Alle Bewertungen anzeigen
Kim (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Vor dem Embudu-Fieber gibt es kein Entkommen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Embudu Village besitzt soweit ich verstanden habe um die 120 Bungalows. Neben den Wasserbungalows liegt die Tauchschule der Insel, das Diverland. Im Inselinneren befinden sich die Rezeption, ein Schmuckladen, ein Souvenirshop und das Restaurant, während weiter außen verteilt die Bungalows, eine Bar mit Sonnendeck und ein 'Freizeithäusschen' (dort konnte man Catamaran oder Windsurf-Brett mieten) liegen. Außerdem gibt es noch zwei Stege. Das Schöne an der Insel ist, dass man überall barfuß laufen konnte und das Hotel dementsprechend barfußtüchtig ist. Außerdem wird nicht viel Wert auf die Kleidung gelegt, die man beim Dinner trägt. D.h. man muss jetzt nicht in langen schicken Hosen antanzen oder bestimmte Körperpartien bedecken, sondern kann gemütliche Shorts tragen. Die Insel und das Hotel sind sauber und die Leistungen für VP relativ gut. Wir haben uns nicht für AI entschieden, da keiner von uns viel Alkohol trank und es sich deshalb nicht gelohnt hätte. Die meisten Gäste waren Deutsche und Asiaten, während wir noch vereinzelt Franzosen und Engländer getroffen haben. - Nach jedem Tauch- oder Schnorchelgang die Ohren mit Süßwasser ausspülen um Ohrenentzündung vorzubeugen! - Mückenspray mitnehmen (ich empfehle AUTAN) - Sehr viel Sonnencreme mitnehmen und verwenden; die Sonne dort ist sehr aggressiv, sowohl im Wasser, als auch auf Land! - Am Maleausflug teilnehmenz und und am Obstmarkt mutig ein paar Früchte (maledivische Mango/Bananen...) kaufen und probieren. Sie sind sehr süß und lecker! - Sich in der Tauchschule über die Brutzeit von Riesendrückerfischen informieren. Sie verteidigen dann ihr Nest und sind sehr aggressiv!


Zimmer
  • Eher gut
  • Embudu Village bietet drei verschiedene Arten von Unterbringungen: -Standard Bungalow -Superior Bungalow -Wasserbungalow Wir haben uns fuer ein Superior Bungalow entschieden, da wir die im Standard Bungalow fehlende Klimaanlage für sehr nötig hielten und die Wasserbungalows uns weder vom Aussehen noch vom Preis ansprachen. Letzendlich sind wir sehr glücklich diese Wahl getroffen zu haben, da eine Freundin von uns im Standard Bungalow wegen den Kakerlaken kein Auge zu machen konnte (Standard Bungalow=Keine Klimaanlage=sehr warm =Kakerlaken fühlen sich wohl) und das Diverland, die Tauchschule auf Embudu, direkt neben den Wasserbungalows liegt und es deshalb ein wenig laut ist. Außerdem fanden wir es erst recht nicht lohnenswert sie zu buchen, weil sie keine eigenen Einstiege ins Meer haben, was einer der Besonderheiten ist,die ein Wasserbungalow normalerweise zu bieten hat (schade!). Kommen wir zurück zu den Superior Bungalows: Die Bungalows sind sehr einfach eingerichtet und wie immer wiederholt wird, darf man keinen Luxus erwarten(, welcher wohl kaum nötig wäre, da man sowieso den ganzen Tag draußen verbringt). Wir fanden alles Wichtige im Zimmer vor und dass die Wand zwischen Bad und Zimmer nicht ganz hochgezogen wurde, fanden wir überhaupt nicht schlimm. Störender war eher das Schnarchen des Nachbarn, das man durch die dünnen Wände hören konnte. Ansonsten war an dem Zimmer nichts auszusetzen. 2x am Tag kam der Roomboy um alles grob zu säubern und erledigte seine Arbeit relativ fix und die Nacht konnte man in der angenehmen Kühle der Klimaanlage verbringen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ganz kurz formuliert: Es gibt zu jeder Mahlzeit ein Buffet, welches jeden Abend ein anderes Thema hatte (chinesisch, mongolisch... - leider kein maledivisch!) und dessen Quantität zufriedenstellend war. Beim Obst gab es nur sehr wenig Auswahl doch zum Trost schmeckte das Essen super!!! ;-)


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stehts freundlich und bemüht. Es waren zwar nicht bei allen Mitarbeitern komplette Fremdsprachkenntnisse vorhanden, doch ein freundliches Lächeln und ein fröhliches HELLO reicht komplett aus. Manche versuchten auch Small-Talks (auf englisch) zu halten :) Selbst unser anfangs scheinbar schlechtgelaunter Roomboy taute nach einem kleinen Gespräch auf. Pro Tag verrechneten wir unserem Kellner und Roomboy einen Dollar und nach einer Woche bekamen sie das Geld ausgezahlt, d.h. 7$/Woche.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Praktische an Embudu ist, dass man von Male aus mit dem Dhoni nur 35min. bis zur Insel braucht. Andersrum gesehen braucht man bei einem Notfall wiederrum 35min. zum Krankenhaus, da dieses nur auf Male vorzufinden ist. Auch gibt es auf Male mehrere Souvenirläden, bei denen unbedingt eine Regel zu beachten ist: Den gegebenen Preis runterhandeln! Neben der Malebesichtigung wurden weitere Ausflüge, darunter Inselhopping, Hochsee-und Nachtfischen, etc., angeboten. Auf der Insel selber, welche mit 12min. umrundbar ist, kann man prima am (sehr!) nahliegenden Hausriff schnorcheln und tauchen! Mehr dazu im Abschnitt Sport.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für Taucher & Schnorchler: Was soll man zum Hausriff sagen: Es war ein Paradis! Die Artenvielfalt, die Korallen... WOW. Mit dem nahliegenden Hausriff und dem vielem Leben unter Wasser, ist es perfekt für Schnorchler und Taucher. Mantas, Adlerrochen, Quallen, Wimpelfischschwärme, Schwarzspitzenriffhaie, Schildkröten, Drückerfische, Anemonenfische, Napoleonlippfische und mehr- das volle Programm an nur einem Platz! Vorsicht: Wer nicht gern schnorchelt, taucht oder an Ausflügen teilnimmt, wird sich auf Dauer auf der Insel langweilen. Nach Animation sucht man vergebens und Musikplatten zum tanzen werden nur einmal die Woche aufgelegt!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kim
    Alter:14-18
    Bewertungen:1