Schöne kleine und legere 3 Sterne BARFUSS-Inselanlage. Alles schön sauber. AI oder VP möglich. Wir hatten VP und an Getränkenebenkosten pro Person ca. 110 € . bei 14 Tagen. Die Hotelgäste waren vor allem aus dem asiatischen Raum , Deutsche usw. , und nur ganz wenige Russen. Vor allem waren es Taucher , aber auch ganz viele Schnorchler wie wir. Aber auch etliche Familien mit ganz kleinen bis größeren Kindern. Empfehlen würde ich auf jeden Fall die viel günstigere Regenzeit. Sogar die Pfingstferien fielen dieses Jahr in diese Zeit und die Preise waren viel niedriger als in der angeblich schöneren Reisezeit bis April. Jeden Tag totale Abwechslung durch komplett anderes Wetter. Von Sturm, Regen, Bewölkt, Schwül , Trocken bis Sonne mit Wind und Supersonne ohne Wind . Auch das Meer war jeden Tag komplett anders. In dieser Zeit ist auch ganz viel Plankton im Wasser, was bedeutet viele Fische und viele große Fische. Leider war es dadurch etwas schwieriger, tolle Unterwasserbilder zu machen , aber bei 7 GB verschossenem Bildmaterial sind da schon etliche gelungene Fotos dabei. (Bilder werden noch nachgeliefert) An Schnorchler und Taucher würde ich diese Insel auf jeden Fall weiterempfehlen. Nicht empfehlenwert ist sie für Urlauber die 5 Sterne gewohnt sind , sie hat ja schließlich nur 3, aus fertig. Uns gefiel es jedenfalls sehr gut.
Ich möchte hier mal mehr auf den Wasserbungi eingehen. Anscheinend wird er von den deutschen Urlaubern nicht so oft gebucht. Auch in der Zeit in der wir dort waren , bewohnten wir ( zwei Paare ) als einzige Deutsche die Wasserbungalows. Dabei kann ich es nur empfehlen. Sie sind im Vergleich zu den Superior und Standardzimmern nicht sehr viel teuerer und um Welten größer, schöner und vorteilhafter, aber kosten gar nicht so viel mehr. Wenn man anstatt AI nur VP nimmt zahlt man genauso viel wie Superiorzimmer. Klar die Getränke....ich weiß, aber im Bungi gibt es einen Wasserkocher und immer Wasser dazu, das in einer Thermoskanne bereitgestellt wird. Ich habe es immer benutzt ( und kein bisschen Anflug von Krankheit). Kaffeetütchen, Kaffeweißer und Zucker. Da ich Teeliebhaber bin hab ich mir einfach etliche Beutel von zuhause mitgebracht , weil ich mir schon dachte , dass es nur Schwarzen gibt. Vor allem für die Regenzeit würde ich den Bungi empfehlen. Wir hatten einige verregnete und trübe Tage dabei und es war trotzdem super, auch dank dem Wasserbungi. Gerade da war die Terrasse im Meer super..., Kaffee genießen und Fische beobachten. Oder nach einem langem 2 stündigem Schnorchelgang im Regen , ein Bad im schönen warmen Whirpool.( Wanne) Toll ist auch die Lösung mit dem Bad. Es hat keine normale Außenwand sondern gut durchlüftende Lamellen (toll) und von der Wanne aus kann man die Sterne sehen im Dachfenster. ... Toll war auch das Glasfenster im Boden des Schlafzimmers. Wir sahen z.b. Riffkraken , Haie, Hornhechte und viele andere durch den Glasboden . Auch Nachts (mit Beleuchtung) War echt lustig. Und natürlich die Terrasse. Man ist ja direkt über dem Riff und da tummelt sich eltiches, wenn man dann nach ein paar Tagen das Auge dafür entwickelt hat . Z..b Riffkraken bei der Paarung, Haie und Makrelen dieBeute umkreisen oder auch mal Schildkröten usw. Von Vorteil ist auch, dass man nachts auch mal auf die Klimaanlageverzichten kann und die Terrassentür ganz offen lassen kann. (Wer soll da übers Meer einbrechen?) Das Zimmer war immer tip top. Empfehlen würde ich die Nummern 202 bis 207 und die letzten 215 bis 217. Abraten würde ich von der Nummer 201 (ist gleich das erste am steg und es könnten manchmal die Boote hinschlagen ) und die Zimmer um die Nummer 211 dort stinkt es öfters mal und das Aggregat ist zu nahe. Einstieg zum Schnorcheln (z.b.mit den Babyhaien) ist gleich vorne am Steg (201) bei den Wasserbungis (also nur raus aus dem Zimmer und rein ins Wasser). *** Tv, Safe, Kühlschrank , AC,Wasserkocher, Föhn,Telefon , Schirm, Whirlpool, sehr wenige Steckdosen, Platz für Zusatzbett, beleuchtbarer Glasboden im Holzfußboden, Terrassenmöbel, vorhanden.
Wie gesagt alles Barfuss (wenn man will - und wer will, außer den Models, das denn nicht?). Offenes Restaurant mit Deckenventilatoren und leider sehr durchgessesenen Stühlen. Uns hat es immer toll geschmeckt. Natürlich waren auch Sachen dabei die ich auf so einer Insel nicht essen mag . z.b Sauerkraut und Schweinebraten . Aber da gibt es doch tatsächlich welche die nur auf sowas scharf waren. Und dann das wirklich gute asiatische Essen verpönten. Jeden Tag ein anderes Moto und da waren vor allem die etwas östlich gehaltenen Essens-Themen einfach Super. Das Nachspeisenbuffet nicht zu üpig aber trotzdem "Überesssensbauchwehgefahr", weil alles sooo gut ist. Wir sind eingefleischte Ägyptenurlauber und mit deren Buffetts, kann so eine Insel natürlich nicht mithalten ,aber das ist einem doch klar. Vor allem beim Frühstück muss man Abstriche machen.Ach ja zum Mittag- und Abendessen kann man auch kostenlos (auch VP) Kaffee und Tee haben . Den man dann auch mit zu den Lobbysitzgruppen mitnehmen kann. Preise der Getränke sind in Ordnung. Das man Trinkgeld gibt ist eh klar.
Das Personal von den Oberen bis hin zum Roomboy ist freundlich. Vor allem die an der Bar. Unser Tischkellner war nett. Englisch geht natürlich immer, aber ein paar deutsche Brocken kann hier jeder. Das Zimmer wurde vom Roomboy, pro Tag, zweimal aufgesucht. Reparaturen usw. wurden freundlich und sofort erledigt.
Die Insel ist wirklich sehr klein und unser obligatorischer Abendspaziergang, rund herum dauerte höchstens 20 min. Man kann echt nicht außen am Strand gehen, nur ab und zu , ansonsten muß man direkt an den Superior- und Standardreihenhäusern, an deren Eingangstür, welche auch gleichzeitig die ungeschützte Terrasse darstellt, vorbeigehen. Aber es ist alles schön grün mit vielen Palmen und anderen Bäumen und Pflanzen angelegt, mit romantischen Sitzgelegenheiten. Es gibt viele kleine "Strandbuchten" mit natürlichem schönen Schatten. Der Flughafen sowie die Inselhauptstadt sind per Boot innerhalb ca. 40 min. erreichbar. Ausflüge werden angeboten und wir haben uns, wegen der Nähe, auch Male angesehen . Würde ich deshalb empfehlen weil man dann erst wieder sieht wie schön es auf der Insel ist. Und die gigantische Anzahl an Rollern war umwerfend. Ach ja und bei der Rückfahrt mit dem Boot wurden wir von Delphinen springend begleitet. Andere Ausflüge haben wir nicht genutzt, warum auch bei dem Superriff rund um die Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorcheln zähle ich auf jedenfall als Sport: Also Sport vom Feinsten um die Insel möglich! Das Hausriff ist einfach Super. Man muss nur etwas auf die Strömung achten.. Aber man wird ingewiesen. Mit Flossen hat man ja eh keine Probleme und wer meint er muss ohne Flossen Schnorcheln, der gehört . . .*** Rund um die Insel hat man die verschiedensten Schnorchelmöglichkeiten. Von der Lagune, über den supergigantischen Korallengarten ( nicht bunt aber superschön und ich spreche als Rote-Meer-Erfahrene) über das Riff beim Einstieg Bungi Nr. ?, bis hin zum Riff bei den Wasserbungis . Dies fand ich am schönsten, da hier viele große Makrelen, Haie, Schildkröten , Muränen , Riffkraken , Adlerrochen, Napoleonfisch und natürlich wahnsinnig viele, von den normalen bunten Fischen, waren. Viel Zeit für sonstige Freizeitaktivitäten bleibt einem bei bis zu 4 Stunden schnorcheln pro Tag nicht mehr. Wir haben aber trotzdem mit erstaunlich gut erhaltenen Schlägern Bad Minton gespielt. Wir hatten Luftmatratzen dabei. (von zuhause für 1,99€) die waren nicht schlecht . Vorallem nutzten wir sie als Einlage in die doch sehr gewöhnungsbedürftigen Schalenliegen .Mit der Luftmatratze einen lustigen Strömungstest - hui und schon war er weg- zu machen, fand mein Mann( natürlich nur mit den Flossen), toll. Der Videoabend mit dem Film der Tauchbasis war empfehlenswert und auch ein Discoabend war total toll. Ach ja, wir wären ohne Mückenschutzmittel nicht ausgekommen, aber das hängt vom Wetter ab.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sonja |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 41 |

