- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütliche Insel mit Reihenbungalows, welche rund um die Insel verteilt sind. Zum Teil neu renovierte Superior-Bungalows, einfach gehaltene Standard-Zimmer und einige Wasserbungalows, welche in unseren Augen keinen schönen Anblick darstellen. Tolle Palmen und Büsche im Inselinneren, welche genügend Schatten spenden. Sonnenschirme werden nicht benötigt. Das Essen (wir hatten AI) ist top und jeder findet immer irgendetwas schmackhaftes. Die Unterwasserwelt ist unbeschreiblich. Es war unser dritter Aufenthalt auf den Malediven auf verschiedenen Insel und dieses Hausriff bietet für Schnorchler fast alles, was das Herz begehrt. Der Altersdurchschnitt der Urlauber lag während unseres Aufenthaltes bei 30-65 Jahren. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, einige Japaner und keine Russen. Wir empfehlen auf alle Fälle die Mitnahme von Ohropax, wie bereits oben erwähnt. Außerdem sollte man einen Adapter (UK) einpacken. Schnorchelausrüstung sollte man in Deutschland kaufen, da diese auf den Malediven sehr teuer ist (eine Taucherbrille kostet im Inselgeschäft ca. 50 $, Preis steigend). Auch an genügend Sonnencreme sowie eine ausreichende Urlaubsapotheke sollte man denken. Wir empfehlen auch kleine Dollarscheine für Trinkgeld. Nehmt Euch Luftmatrazen mit, die Liegen sind ansonsten total unbequem. Ansonsten genießt einfach Euren Urlaub, nehmt Euch ein paar gute Bücher mit, Schnorchel- und Tauchausrüstung, ein paar Spiele oder Musik gute Laune und viel Spass auf Embudu!!!!! Schönen Urlaub!
Wir haben ein neu renoviertes Superior-Bungalow in der Nähe das Spa Centers erhalten. Die Grösse dess Zimmers war ausreichend, wann ist man denn schon tagsüber in seinem Zimmer? Wir hatten ein recht hartes Bett, einen Schreibtisch, Kühlschrank, Wasserkocher mit Kaffee und Tee und einen Safe. Die Ablagemöglichkeiten waren begrenzt. Die Hälfte der Kleidung haben wir im Koffer lassen müssen, da es lediglich ein Brett im Kleiderschrank gab und ganze 8 Bügel zum Aufhängen der Kleidung. Das Badezimmer wurde neu gefließt und ganzen Armaturen glänzten noch durch die Renovierungsmaßnahmen. Ein Fön war oberhalb des großen Waschbeckens angebracht. Jedoch haben die Zimmer ein ganz großes Problem - die Hellhörigkeit! Wir haben jedes Wort vom Nachbarn gehört, auch, wenn diese nur geflüstert haben. Selbst das Schnarchen war zu hören! Egal wie ruhig man sein wollte, sobald die Nachbarn sich bewegen, bekommt man alles mit! Ich habe nachts mit Ohropax geschlafen, ansonsten wäre an Schlaf nicht zu denken gewesen, Die Mitnahme von Ohropax kann ich jedem nur empfehlen. Bei der Renovierung der Bungalows hätte man diese Hellhörigkeit beheben können/müssen. Leider ist dies nicht geschehen. Somit kann jeder Gast nur hoffen, dass er (wie wir) ruhige Nachbarn bekommt... Unser Zimmer lag nahe dem Spa und somit auch im Bereich des Anlegestegs. Morgens gegen 05:45 Uhr brachen die fleißigen Helferlein mit den Booten auf, um notwendige Dinge von den anderen Inseln zu organisieren. Das Ablegen der Boote und das Tuckern der Motoren haben wir leider auch gehört. Daher nur drei Sterne für die Zimmer. Vor den Bungalows wurden ein Tisch und zwei Rattan-Stühle aufgestellt sowie eine Wäscheleine angebracht. Diese ist echt praktisch zum trocknen der Kleidung, der mitgebrachten Handtücher und der Schwimm-Shirts.
Das Essen war abwechslungsreich und für eine 3-Sterne-Insel ausreichend. Es gab jeden Tag zum Abendessen ein anderes Thema. Mal wurde asiatisch gekocht, ein anderes Mal italienisch, es gab Barbecue-Abende...etc...Auch die Vorsuppen, Salate und die leckeren (teilweise zu süßen) Nachspeisen waren nicht zu verachten. Überrascht waren wir vom frischen Obst, welches täglich neu auf die Insel gebracht wurde. Es gab Bananen, Papayas, Ananas, Melonen usw. In der Bar konnten wir uns tagsüber und natürlich auch abends die Getränke holen. Die Tagescocktails waren recht lecker, aber auch sämtliche antialkoholischen Getränke und das Bier haben uns gut geschmeckt. Wir hatten AI und können dies weiterempfehlen.
Der Service im Restaurant war sehr gut. Wir hatten einen jungen Kellner der sich Mühe gab, unsere Wünsche schnell und prompt zu erfüllen. Bereits nach zwei Tagen wusste er, was jeder von uns zu trinken mag und räumte auch die Teller rasch wieder vom Tisch ab. Ein großer Dank geht an den Chef des Restaurants der es möglich machte, einen Tisch zum Hochzeitstag eines mitreisenden Paares toll zu dekorieren. Auch unser Wunsch, ein Candle-Light-Dinner am Strand durchzuführen, wurde prompt erfüllt. Vielen Dank dafür noch einmal!! Auch der Roomboy arbeitete schnell, sauber und gewissenhaft. Jeden Morgen und Abend wurde das Zimmer gefegt und sauber gehalten. Die Gärtner haben jeden Morgen die Insel von herabfallenden Blättern befreit. Das Check-in und Check-out klappte problemlos. Wir haben in Deutschland vor unserer Anreise per email angefragt, ob wir drei Paare drei Superior Zimmer nebeneinander bekommen könnten. Dies hat nicht ganz geklappt, doch die Zimmer waren ganz in der Nähe. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Reiseleiterin, liebe Grüsse an sie. Bei einer plötzlichen Erkrankung eines mitreisenden Freundes hat sie sofort reagiert, ein Boot gechartert uns uns nach Male ins Krankenhaus begleitet. Dort war sie uns beim dolmetschen behilfich und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Es war letztendlich alles nicht so schlimm, wie es aussah, doch diesen Service und diese Freundlichkeit haben wir so noch niemals vorher erlebt. Tausend Dank!!!
Die Insel befindet sich ca. 40 min mit dem Speed Dhooni von der Insel Male bzw. der Flughafeninsel Hulule entfernt. Aus diesem Grund hat man keinen weiten Transfer. Dieser wurde problemlos und ohne größeren Wartezeiten abgewickelt. Im Norden der Insel sieht man Male von weiten. Dies stört aber nicht. Hin und wieder muss man jedoch mit leichtem Flugverkehr durch Flugzeuge und Wasserflugzeugen rechnen. Embudu selber ist ca. 180m x 280 m groß und von tollem Sandstrand umgeben. An manchen Stellen wurde eine kleine Betonmauer angebracht, um das Abtragen des Sandes durch das Wasser zu verhindern. Durch die vielen Palmen findet jeder sein Plätzchen Schatten. Auf der Insel gibt es ein Restaurant, eine Bar, einen Juwelier, einen überteuerten Laden mit Souvenirs, Kleidung, Taucherbrillen und allerlei Schnickschnack sowie ein Spa. Man hat die Möglichkeit, Surfbretter oder Kajaks auszuleihen und damit um die Insel zu paddeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab auf der Insel keinerlei Animation - zum Glück! Wer Party sucht, ist hier falsch. Wir waren auf den Malediven, um zu entspannen, viel zu schnorcheln, zu lesen und einfach vom Alltag abzuschalten. Dies ist uns gelungen. Die Unterwasserwelt ist gigantisch. Das Hausriff ist toll, vor allem an der Nordseite, im dortigen Korallengarten, kommen die Farben der Korallen so richtig zur Geltung! Die Tierwelt ist traumhaft. Wir haben mit Rochen, Riffhaien, Schildkröten, Kofferfischen, Kugelfischen, Papageien- und Doktorfischen und vielen anderen bunten Fischen geschnorchelt. Wir empfehlen auf alle Fälle die Mitnahme eines T-Shirts mit UV-Schutz bzw. einer längeren Badehose, um Sonnenbrand zu vermeiden. Das Wasser hat eine Temperatur um die 28 Grad und man merkt im Wasser nicht, wenn man verbrennt. Außerdem muss man an Flossen denken, da die Strömung an gewissen Strandabschnitten doch recht stark ist. Dies bekommt man allerdings gleich zu Beginn von der Reiseleitung und dem Team der Tauchschule erklärt. Zur Tauchschule selber könen wir nicht viel sagen, da wir sie nicht genutzt haben. Aber bei allgemeinen Fragen zum Schnorcheln konnten wir uns jederzeit an die deutschsprechende Tauchbasis wenden. Wir haben einen Schnorchelausflug zu einem weiter entfernten Riff mitgemacht. Auf dem Weg dorthin haben wir Mantas gesehen. Der Tourguide hat sofort das Boot angehalten und dann durften wir alle ins Meer springen. Dort haben wir über eine Stunde Mantas beobachtet. Dies waren tolle Eindrücke, diese gigantischen Tiere in freier "Wildbahn" zu beobachten! Auf Embudu gibt es auf der gesamten Insel verteilt genügend Liegen. Diese sind jedoch sehr unbequem und man kann darin nur auf dem Rücken liegen. Einige alte Holz- und Plastikliegen, welche noch herumstanden, wurden zu unserer Reisezeit von einigen Gästen als ihr "Privateigentum" angesehen und auf deren Terrassen gebunkert. Unglaublich! Das Hotel könnte einige neue Liegen im Rahmen der Renovierungsmaßnahmen anschaffen, auf denen man problemlos liegen könnte. Das Problem sei wohl bekannt, aber bislang hat sich noch nichts geändert. Aus diesem Grund empfehlen wir die Mitnahme von Luftmatrazen, um diese unbequemen Liegen etwas zu polstern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |