- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr angenehm ist die Nähe zu Male, mit dem Speedboot 20 Minuten (Hinfahrt), mit dem größeren Boot 3/4 Stunde (Rückfahrt), aber wer will schon schnell weg von den Malediven? Für Raucher den Tipp: Wenn Ihr keine Zigaretten im Flieger gekauft habt, versucht gleich noch in Male welche zu bekommen. Der Shop im Hotel ist sauteuer. Zwischen 3,-- und 4,-- Dollar eine Schachtel, je nach Laune. In Male habe ich vier Stangen für 53,--$ gekauft. Hier noch andere Preise im Shop: Deo 12,-- $, Sonnenschutz 15,--$, Luftmatratze 24,-- bis 27,-- $, Pareo 14,-- $, Mars Schokoriegel 3,-- $. Pareo in Male 7,--$. Ganz ungewöhnlich fanden wir, dass auch AI-Gäste nur Marken-Getränke bekamen von Soft-Drinks,z. B. Coca Cola oder Schweppes bis zum Alkohol z.B. Gordons Gin und außer Wein auch alles in Flaschen. Na ja den anderen Alkohol natürlich auch nicht. Während unseres Aufenthalts war der Kurs 17 Rufiyaa = 1,-- €. Preise: Cola und Schweppes 30 Rfa, = ca. 1,80 € Bier 48 Rfa = ca. 2,80 € , Wein Glas 40 Rfa = ca. 2,35 € Wasser 1,5 l 23 Rfa = 1,35 €, Cocktail ab 75 Rfa = 4,40 € Januar ist eine Super Reisezeit, denn da kommen die Mantas und die sind schon wahnsinnig beeindruckend!!!
Wir hatten ein Superior-Zimmer, mit Kühlschrank, Klimaanlage, Ventilator, ein drittes Bett, kleiner Schreibtisch mit zwei Schubladen, leider nur einen Nachttisch mit auch nur einer Lampe (also beide abends lesen, war nicht), empfehle sowieso MP3-Player, da man beim Buchhören immer aufs Meer sehen kann. Bett mit nur einem Laken, also ein zweites bestellt, was auch sofort geliefert wurde. Schrank nur 20 cm tief mit Knöpfen, aber es gibt ja auch noch Vorhangstangen, an die man Sachen hängen kann. Im Bad eine Warmwasserdusche, ein Waschbecken mit je einem Salz- und Süßwasserhahn, beide kalt, einen Seifenspender und zwei Stücke Seife. Kein Shampoo oder Duschgel, also mitbringen.
Das einzige Restaurant wurde leider gefliest, was schön sauber ist, aber ich scharre beim Essen lieber mit den Füßen im Sand. M an kann aber dennoch auf Schuhe verzichten, da die Fliesen ja schön warm sind. Obwohl wir beide keinen Fisch essen, wurden wir immer satt und es schmeckte auch meist sehr gut. Probiert unbedingt Drumstick-leaves, sehr lecker und ungewöhnlich. Sind frittierte Blätter des Meerrettichbaumes und schmecken wie leicht gesalzene Chips. Die Köche sind immer mit am Buffet, man kann Fragen stellen oder etwas Besonderes wünschen.
Bei unserer Ankunft wurden wir zu einem Bungalow gebracht, der eine tolle Aussicht auf zwei Satelliten-Masten und Personalunterkünfte bot. Meine auf Deutsch gemachten Äußerungen wie: "Häuser und Sendemasten sehe ich auch in Berlin" wurden von unserem Roomboy mit einem "Five minutes, please!" quittiert. Tatsächlich erschien in kurzer Zeit ein Herr von der Rezeption und teilte uns mit, morgen könnten wir in einen Bungi am Strand umziehen! Wir waren baff! Unser Mohamed betreute uns die ganzen drei Wochen, kam zweimal täglich, war immer nett und wenn es auch nicht einem deutschen Standard entsprach, machte er das Notwendige sauber, wir waren zufrieden. Auch der Restaurant-Kellner Moah, der es immerhin schaffte, dass wir dreieinhalb Wochen allein sitzen durften, war zurückhaltend freundlich und immer aufmerksam.
Na, Lage auf den Malediven ist weißer Sand, blaues Wasser. Enttäuscht waren wir nur vom Island-Hopping. Im Ordner von ITS stand, man besuche eine Einheimischen Insel, eine Hotel-Insel und eine einsame Robinson-Insel. Bei Halbtagestour würde nur das Essen auf der Insel wegfallen. Leider waren wir zwar auf zwei einheimischen Inseln und der Hotel-Insel, aber statt der einsamen Insel, wurden wir vor einer winzigen Sandbank, auch noch gegen die Strömung, abgeladen, so dass wir diese nicht mal erreichen konnten, nichts mit Schnorcheln!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Fotoabend der Tauchschule, sehr schön, den Film "Ozeane", wunderbar, Discoabende, einen Bodenartisten. Ansonsten Schnorcheln und Tauchen, immer wieder neu und wunderschön. Das einzige Manko sind die Liegen. Zwar kann man mit Luftmatratze gut drin liegen, aber wer nicht fit ist, hat es schwer, dort wieder aufzustehen. Schattenplätze gibt es viele, richtig zum Sonnen, wer es verträgt, ist hauptsächlich die Sandbank (Bungis, die dort liegen sind Nr.32-49).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate & Uwe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |