- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als langjähriger Robinson-Kunde mit durchschnittlich 5 Robinson-Aufenthalten jährlich habe ich nach den schlechten vorherigen Bewertungen besondere Aufmerksamkeit auf den Club gelegt. Vorab: Es ist alles in Ordnung. Soweit einzelne Gäste in Ihren Bewertungen mitgeteilt hatten, es sei kein Robinson-Feeling aufgekommen, haben sie den Clubcharakter verkannt. Es handelt sich um einen sogenannten Feel-Good-Club, in dem man Theater, Partynights etc. natürlich nicht erwarten kann. Die Robinson Gäste verstehen sich trotzdem. Es wurde ansonsten jegliches Sportprogramm geboten, wobei sich das Wassersportangebot (Fremdanbieter) eher spärlich und teuer darstellte. Die z. Zt. noch vorhandene geringe internationale Gästestruktur wird sich sicherlich mit Euren vielfältigen Buchungen ändern. Störungen durch diese Gäste habe ich nicht weiter bemerkt; insbesondere gab es keinerlei merkbaren Einflüsse des Nachbarhotels des gleichen Eigentümers, wie sie von Vorrednern ("Scharen von russichen Landsleuten durch das Hotel geführt, Hubschraubereinflüge ins Nachbarhotel etc."). Insgesamt eine mutige aber innovative Entscheidung aus Hannover, dieses ehemalige Hotel in einen Club umzugestalten. Der Club macht Lust auf mehr, was sich in relativ kurzer Zeit auch an den Buchungsquoten festmachen lassen wird. Und: Es ist ein Club und kein Hotel, weswegen die unseeligen Hinweise auf 5-Sterne Leading Hotel of the World natürlich nicht greifen. Ich glaube, dass der Club dauerhaft ein Knaller wird. Daran gearbeitet wird auf jeden Fall. Sehr schöne entspannte Atmosphäre bei toller Lage. Die Einzelberwertungen zu Zimmer etc. haben innerhalb des Clubs sicher eine große Bandbreite. Etwas höherwertiger buchen !
Der Verfasser hatte ein Pool-Zimmer gebucht, welches über eine gute Größe, Fliesenboden, akttuellem technischen Standard und Direktzugang zu einem von 7 Einheiten genutzten Pool mit 25 m Länge und 4 m Breite hatte. Gute Betten und ansonsten gefüllte Minibar, Flachbildsschirm, kostenfreiem Internetzugang (übelicher Robinson-Standard), Safe und eine überzeugende Größe hatte. Gewöhnungsbedürftig war im Bad der Duschvorhang und die Zweigriffarmaturen. Hier gibt es noch Arbeit (und Kosten) für Robinson. Von einigen Gästen wurde auf nicht renovierte Zimmer mit Teppichboden hingewiesen. Daher besser (im Augenblick noch) eine höhere Kategorie buchen. Die renovierten Zimmer (besichtigt wurde ein Suite) zeigen allerfeinstes und modernes Ambiente.
Eher im unteren Mittelfeld aber nicht abstiegsgefährdet.Aber wir können nicht überall Spitzenleistungen à la Stefan Laux (Camyuva) erwarten und erhalten, nicht wahr lieber Stefan ? Und auch das Barteam des Camyuva wird von diesem Club nicht zu schlagen sein, wenn auch die Getränke prompt und in guter Qaulität gelierfert werden. Hugo ist noch nicht bekannt, aber es wird daran gearbeitet, gell Achim ? Die unglaublichen Geschichten von fehlendem frischen Obst etc. klingen lächerlich, wenn zu jeder Mahlzeit mindestens 6 bis 7 frische Obstsorten angeboten werden und die Robins auch tagsüber gern frisches Obst an Strand und Bar verteilen. Leider hat sich im Frühstücksbereich die unseelige Sitte des Anbietens von Fertigrührei eingestellt -hier könnte es durchaus Verbesserungen geben und somit Schlangen an der Omelette-Station vermieden werden. Edel mit Angeboten wie Hummer (entgeltlich: 25,00 € zzgl. Getränke) sowie ein Menürestaurant (unentgeltlich, aber Getränke nicht kostenfrei) sowie Hauptrestaurant mit der bekannten Vollpension made by Robinson. Atmosphäre im Hauptrestaurant entspannt wie in allen Clubs und ein toller Blick aufs Meer. Barpreise um normalen Hotelbarniveau eines vergleichbaren4-5-Sterne-Hotel.
Es gab keine Servicemängel weder im Zimmer, Restaurant, an der Rezeption oder an der Bar. Etwas ungewöhnlich sind die fehelenden Deutschkenntnisse des griechischen Personals, welches aber dem Robinson-Klientel keine Probleme bereiten dürfte. Englisch wurde überall verstanden. Der geneigte Leser möge daran denken, dass in Clubs wie Soma Bay o. ä. gleiche Verhältnisse herrschen und die Kenntnisse sich erweitern werden, wobei auch Robinson sicherlich noch anderes (deutschprachiges Personal) einstellen wird. Alle Mitarbeiter freundlich und umgänglich sowie serviceorientiert. Die Qualität der Robins steht dabei -wie fast immer- außer Frage.
Sehr schön gelegen an einer Bucht mit 2 kleinen Sandstränden. Überschaubare Clubgröße mit grandioser Lage der Hauptbar (Sailin-Bar). Sicher einer der Top 5-Locations aller Clubs. Von fast allen Zimmern ebenso einmaliger Blick auf Meer und Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot im üblichen Robinson-Style mit der netten Aufmerksamkeit "Joga für Männer" (der Verfasserr hat das nicht besucht). Große Hauptpoolanlage, großer Indoorpool, zahlreiche weitere Pools tlw. mit Direktzugang von den Zimmer. Das hat kein Club und sollte als Alleinstellungsmerkmal unbedingt beibehalten werden. Wassersport wie bereits gesagt: Dürftig, aber dafür gibt es andere Clubs. Hervorragende technische Ausrüstungen für Musik und Events. Äuserst beliebt die Live-Musikauftritte an der Sailin-Bar direkt am Wasser ab ca. 17.30 Uhr. Relaxte Atmosphäre dann direkt am Wasser mit einigen Beifallsbekundungen und Zugabe-Rufen. Und auch die Musikpartys (22 - 24 Uhr) an ca. jedem 2. Tag haben bezogen auf die Größe des Clubs schon zu 3/4 Camyuva-Schachbrettqualität. Das war schon sehr überraschend. Liegen o. k. und scheinbar auch ausreichend, wobei die Pool-Zimmer hier mit Holzliegen an den Zimmern sicherlich die größten Vorteile mit dicken Auflagen bieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Falk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |