- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Unfassbar schlechtes Buffetrestaurant Es fehlt an jeder Ecke Personal, besonders im Restaurant, das man mit HP nutzt Renoviert, aber nicht sauber
Am 20. Februar reisten wir gegen 17 Uhr zu viert (2 Frauen, 2 Kinder) im Elba Lanzarote Royal Village an. Ich hatte diese Anlage aufgrund der positiven Reviews auf den einschlägigen Seiten gewählt - wie diese zustande kommen, kann ich mir nicht erklären. Was mir jetzt allerdings klar ist: Das Hotel hat eine überaus engagierte Public Relations Managerin. Ohne sie wäre das Haus wahrscheinlich schon verloren. Wir bezogen unsere beiden Appartements und waren direkt etwas enttäuscht, dass die Anlage zwar einen renovierten, aber sehr ungepflegten Eindruck macht. Dies fängt bei der Sauberkeit in den Zimmern an (Schlieren auf dem Spiegel, dreckige Balkontüren, verschmutze Terrasse und Gartenmöbel), zeigt sich auf den öffentlichen Wegen sowie den öffentlichen Bereichen und findet seinen „Höhepunkt“ in der unakzeptablen Situation fehlender Hygiene im Buffetrestaurant. Wir haben auf unseren Reisen noch nie Grund zu einer Reklamation gehabt! Sicherlich gibt es in einigen Hotels immer mal das ein oder andere, das verbessert werden könnte, aber in dieser Anlage führte die Situation dazu, dass wir uns auswärts in externen Restaurants verpflegt haben. Ich denke, dass die Bilder des ersten Tages einen kleinen Eindruck verschaffen, wieso wir die Halbpension im Hotel nicht wie geplant umfassend nutzen konnten.
Wir haben auf unseren Reisen noch nie Grund zu einer Reklamation gehabt! Sicherlich gibt es in einigen Hotels immer mal das ein oder andere, das verbessert werden könnte, aber in dieser Anlage führte die Situation dazu, dass wir uns auswärts in externen Restaurants verpflegt haben. Ich denke, dass die Bilder des ersten Tages einen kleinen Eindruck verschaffen, wieso wir die Halbpension im Hotel nicht wie geplant umfassend nutzen konnten. Hygiene Geschirr: Teller/Schalen waren noch nass, wenn Sie aus der Küche zum Buffet gestellt wurden. Es klebten Essensreste an jedem Teller/jeder Schale. Ich gehe davon aus, dass dies nur an einem Personalmangel in der Küche liegen kann. Es wird nicht vorgespült, bzw. nach dem Spülgang nicht kontrolliert. Personalmangel Service: Der Service war primär damit beschäftigt, Getränkebestellungen aufzunehmen und zu liefern. Dies funktionierte einwandfrei. Allerdings wurden zwischendurch keine Teller vom Tisch abgeräumt, was bei einem Buffetrestaurant der normale Ablauf wäre. Auch wurden Tische um uns herum, die voller gestapelter Teller waren, nicht gesäubert, da einfach zu wenige Servicekräfte eingesetzt wurden. Entsprechend ungemütlich und appetithemmend war die Atmosphäre. Es bleibt zu erwähnen, dass die Präsentation des Buffets entsprechend war. Es wurde nur spärlich aufgefüllt, die Stationen sahen teilweise aus, als wäre eine Bombe eingeschlagen. Niemand putzte über verdreckte Flächen am Buffet. Auf der Frühstückterrasse flogen Servierten, leere Zuckerpackungen, Brotstücke etc durch die Gegend. Auf den Kanaren durch den stetigen Wind sicherlich irgendwie zu argumentieren – obwohl ich dies in anderen Hotels auf Fuerteventura nie so erlebt habe –, nicht zu akzeptieren waren aber die klebrigen Tischsets und der verdreckte Boden (hier wird eindeutig nicht gewischt). Während unseres Frühstücks auf der Terrasse wieder ein voll beladener Nachbartisch, der nicht gesäubert wurde. Ganze 45 Minuten (so lange schauten wir uns das Schauspiel an) nutzen dort Tauben ihre Chance und pickten die Reste von en gestapelten Tellern, ohne dass eine Servicekraft dort zu sehen gewesen wäre. Qualität Speisen: Die eingesetzten Lebensmittel sind schlechter Qualität. Das zeigt sich insbesondere beim Fleisch. Leider lässt sich per Foto schlecht festhalten, wie gummiartig die angebotenen Fleischgerichte waren. Einen Eindruck der Qualität finden Sie in dem Foto vom „Frühstücksspeck“. Beilagen waren kalt und schlecht gewürzt. Brotwaren trocken. Früchte fade. Der „frischgepresste“ Orangesaft schmeckte, als wäre er mit Wasser und Zuckersaft verlängert worden. Dies nur einige Beispiel. Ich habe tatsächlich noch nie ein so schlechtes Buffet vorgefunden, wie in diesem Hotel. Schlussendlich habe ich dann auch verstanden, warum die Teller der Gäste in dem Restaurant vollbeladen stehen blieben. Es war fast alles einfach ungenießbar.
Wifi war während des ganzen Aufenthaltes nicht verfügbar. Wir konnten uns von vier verschiedenen Endgeräten nicht einwählen. Weder im Appartement, noch direkt neben der Rezeption. Auf die Bitte nach Abhilfe verband uns die Rezeptionistin telefonisch mit dem „technical support“. Dort nur ein Band mit Warteschleife. Man sollte die 1 auf der Tastatur drücken. Das Telefon war aber hinter der Rezeption, man kam als Gast nicht an die Tasten. Die Mitarbeiterin hatte sich aber schon anderen Gästen zugewandt, sodass hier niemand half und meine Reisebegleitung entnervt aufgab. Im Übrigen wird in diesem Hotel kein Deutsch gesprochen, man ist auf englisches Publikum eingestellt. Hygiene öffentliche Bereiche: Des Weiteren führe ich auf (siehe Fotos), dass auch die öffentlichen Bereiche ständig verschmutzt waren. Becher standen rum, Müll lag verteilt umher. Bei Ankunft schon Flecken auf der Terrasse unserer Unterkunft. Die Gänge vor den Appartements wurden nie gewischt. Nicht am Anreisetag (vor dem Calima), noch danach am 25. als die Sonne wieder schien. Zunächst „nur“ Flecken der vorherigen Wochen, danach darüber der feine rote Sand, sodass bei Eintritt in die Unterkunft diese auch sofort verschmutzt war. Am 25. (dies war ein sonniger wunderschöner Tag) konnten die Gäste die Frühstücksterrasse nicht nutzen, da scheinbar kein Personal vorhanden war, das diese hätte nach dem Calima reinigen können. Leider haben wir zunächst gezögert, den Kontakt zur Reiseleitung zu suchen. Wir hatten ja nur 5 Tage Urlaub und wollten uns nicht damit rumschlagen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, war die FTI Ansprechpartnerin auch gar nicht vor Ort, sodass wir sie in einem Nachbarhotel aufsuchen mussten. Schlussendlich konnte sie lediglich das Beschwerdeformular mit uns ausfüllen. Leider konnte sie uns keinen Umzug anbieten. Laut ihrer Aussage, wären am Wochenende die Buchungssysteme geschlossen, sodass sie uns erst am Montag hätte etwas anbieten können. Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage wurde von einer befreundeten Touristikerin bezweifelt. Ich kann es leider nicht beurteilen. Aufgrund der Tatsache, dass wir alle vier die HP Verpflegung nicht mehr nutzen wollten, sind wir auf eigene Kosten auswärts Essen gegangen. Glücklicherweise war uns dies aufgrund des Mietwagens möglich. Nun sind wir gespannt, inwiefern uns FTI entgegenkommen wird. Der Preis der Reise (20. bis 25.2.) lag immerhin bei 2.750 €. Ich kann es immer noch nicht glauben. Es ist eine absolute Frechheit, so einen Fraß anzubieten. Egal zu welchem Preis.
Langer Weg zum Strand, aber das war ja bekannt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viel Animation. Für Kinder sicherlich nett (wenn man auf der Anlage bleibt und nicht ausserhalb Essen gehen muss)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau, Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Kommentare. Wir haben mit sehr grosser Aufmerksamkeit Ihren gesamten Kommentar durchgelesen und bedanken uns sehr herzlichst für Ihre Zeit welche Sie uns gewidmet haben. Mit freundlichen Grüssen Thomas Lause General Manager Elba Lanzarote Royal Village Resort **** & Elba Premium Suites****