- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf dem weitläufigen Mühlengelände befinden sich die vier Fachwerkhäuser mit den Appartements, die liebevoll restauriert wurden. Das Mühlenhotel liegt in unmittelbarer Nähe. Achtung Navibenutzer: Bitte Bahnhofstraße 16 eingegeben. Alle Fahrzeuge können auf dem großzügigen Parkplatz, oder direkt beim Hotel oder vor den Fachwerkhäusern abgestellt werden . Ausflüge zu den Eifelmaaren oder zu verschiedenen Ortschaften – wie z.B. Blankenheim oder Gerolstein - bieten sich sehr gut an. Radwege für schöne Radtouren sind ebenfalls vorhanden und führen unmittelbar am Hotel vorbei. In dem Mühlenlädchen an der Rezeption können die vielseitigen Produkte der Wassermühle käuflich erworben werden.
Wir hatten ein Appartement gebucht und erhielten das Appartement Goldhausen im Erdgeschoss und waren sehr zufrieden. Die 30 Euro Zuzahlung waren gut investiert. Appartement Goldhausen mit dem sehr gemütlichen Wohnraum, Bad, Küchenzeile mit Minibar ist liebevoll restauriert. Das Schlafzimmer ist mit Kleiderschrank guten Betten ausgestattet. Es ist klein, aber gemütlich. Geduscht wurde in der „Fachwerkdusche“ und hatte was ganz besonderes. Ansonsten ist das Bad modern eingerichtet. Auf der kleinen Liegewiese mit Liegestuhl war Entspannung angesagt. Der Parkplatz für das Auto befand sich direkt vor unserem Appartement.
Das Essen war in der Auswahl und im Geschmack einfach super. Ein ganz dickes Lob an die Küche!! Das 4-Gang Menü konnte von der sehr gut bestückten Speisekarte ausgewählt werden. Unter anderem standen drei Fischgerichte (Lachs, Zander und Forelle) zur Auswahl Zur Suppe gab es frisches Mühlenbrot mit Schmalz und Kräuterbutter. Am Salatbuffet konnte man unter frischen Salaten und verschiedenen Soßen wählen. Speisen und Getränke wurden von den freundlichen Bedienungen zügig in dem historischen Wirtshaus zum Sägewerk serviert. Das gut sortierte Frühstücksbuffet wurde in den Gewölben von Le Moulin eingenommen. Besonders lecker war das frisch gebackene Mühlenbrot.
Die Freundlichkeit von Chefmüller Erwin sowie aller Angestellten ist kaum zu übertreffen. So stellt man sich eigentlich einen schönen Aufenthalt vor. Erwin ging am ersten Abend in dem Restaurant von Tisch zu Tisch und begrüßte seine Gäste. Fragen beantwortete er gerne und ausführlich. Nochmals vielen Dank an das gesamte Mühlenteam !!
Das Eifel-Hotel Historische Wassermühle liegt an der oberen Kyll in dem kleinem Ort Birgel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Elektrofahrräder für Radtouren können an der Rezeption gemietet werden. Gutscheine für die Mühlenführung (Dauer ca. 1 1/4 Stunden) wurden bei Ankunft an der Rezeption ausgehändigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 23 |