- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich ist gar nicht soo schlecht. Die Aufteilung der Zimmer in verschiedene Häuser lockert die Anlage auf - allemal besser als ein großer "Klotz". Auch die Bettenzahl ist nicht zu hoch, allerdings geraten Restaurant und SnackBar an ihre Kapazitätsgrenzen, wenn fast alle Gäste meinen, sie müßten pünktlich essen gehen. Obwohl das Hoterl erst ein paar Monate alt ist waren die Gartenanlagen schon relativ gut bepflanzt und auch gepflegt. Äußerlich schienen auch die Gebäude in Ordnung aber die hinlänglich bekannten "undichten" Wannen sind immer n och vorhanden und setzen das Bad unter Wasser, was sich auch auf die umliegenden Wände auswirkt. Dabei bräuchte man bloß mal ein paar Tuben Silikon ... Angeblich soll während der Winterschlußzeit saniert werden. Das ist auch nötig, da das Hotel nach den sintflutartigen Regenfällen im Oktober arg in Mitleidenschaft gezogen wurde: Keller unter Wasser, Zimmer und Räume in EG und teils auch 1. und 2. OG unter Wasser, Pflasterungen abgesackt, Pools mit Brackwasser verunreinigt, Zufahrtsschotterpiste fast nicht begehbar, Kinderclub unter Wasser ... Gästestrukutr: meist Deutsche (da 1-2-Fly Hotel), Österreicher, Schweizer, Niederländer und Russen (keinerlei Probleme!). Meist Familien mit Kindern, aber auch ältere Leute. Wir haben, nach dem nun zweiten "Reinfall" mit einem 1-2-Fly Club (schon einmal Mitte der 90er mit dem Belinda Club in Kumköy) beschlossen, das wir kein Hotel mehr buchen werden, dass von 1-2-Fly angeboten wird. Zum einen waren beide mit viel zu vielen Sternen angesetzt, zum anderen stimmt das Preis-Leistungsverhältnis zum tatsächlich Standard nicht. Wir hätten jetzt für das Familienzimmer mit zwei separaten Zimmern für zwei Kinder (7 und 10) in den Herbstgerien bei 1-2-Fly schlappe 3500 Euro hin legen müssen. Zum Glück wohnen wir nahe der NL und sind über einen NL-Anbieter (Arke - gehört zur TUI Gruppe) über Amsterdam geflogen. So haben wir mal eben knappe 1500 Eurto gespart! und nur 2000 Euro bezahlt. Das war für die Leistungen auch angemessen, aber wenn ich ****+ buche, dann erwarte ich dieses auch - zumal es sich um Frühbucher- und Eröffnungspreise handelte. Nächstes Jahr dürfte das Hotel auch in NL teurer sein. Unser Fazit nach über 10 Jahren Türkei: kein 1-2-Fly mehr, nie mehr unter fünf Sternen!
Die Zimmer sind geräumig, wir hatten ein zusätzliches Zimmer für die Kinder mit gemeisamem Flur, Bad und Balkon. Allerdings zuwenige Sitzgelegenheiten. Zimmer haben alle Klima, allerding sind die Fernbedienungen in einem Halter an der Wand befestigt und man kann sie so nur ein- und ausschlten, sonst aber nicth regulieren. Tipp: Kreuzschlitzschraubendreher mitbringen und FB entnehmen und man kann selbst alles steuern. Die Böden haben Laminat und Fliesen, sind somit pflegeleicht und waren immer sauber. Das Bad ist sehr klein, nur eine Steckdose für den vorhandenen Fön, im Zimmer gar keine freie Steckdose (Schreibtsich abziehen, Fernseher oder Kühlschrank ausziehen). Das bad ist mit einer Energiesparlampe, die sich auch noch an der Decke hinter einem befindet, wenn man vor dem Spiegel steht, viel zu dunkel, um sich vernünftig zu rasieren, schminken etc. Heuptproblem ist und bleibt die Wanne - sie wurde nicht vernünftig zur Wand hin abgedichtet und so läuft das Wasser beim Duschen in die Ritzen, von da aus auf den Boden und das Bad wird mehr oder weniger geflutet. Jedes Zimmer hat einen Safe, den man für 1 Euro pro Tag nutzen kann (so preiswert haben wir noch nie einen Safe bekommen!). Wenn man das Zimmer am letzten Tag länger als bis 12 Uhr nutzen möchte, kann man (leider erst um 10 Uhr am Abreisetag) an der Rezeption fragen, ob dies möglich ist und kann es gegen 15 Euro "verlängern". Da wir erst Nachmittags abgeholt worden waren, haben wir das in Anspruch genommen und haben den letzten Tag enstpannt in der Anlage nutzen können. Man sollte, auch wenn es in der Türkei selten regnet, keine Zimmer im EG nehmen, denn da wird das Regenwasser zuerst eindringen, da deie Eingänge sich in einem nach oben offenen Atrium befinden.
Es gibt mehrere Bars, allerdings muss man sich überall selsbt die Getränke holen. Außen und leider auch im Restaurant selbst erhält man leider nur Plastikbecher. Die Krönung ist, wenn man im Restaurant sein Bier oder Raki o. ä. aus orangen Paltikbechern trinken muss, weil es offensichtlich vielk zu wenige Gläser gibt. Vor allem, wenn man erst apäter essen geht, was ansonsten jedoch wegen des Andrangs zu empfehlen ist. Da immer reichlich nachgelegt wird verpaßt man nichts. Ansonsten hapert es in Bezug auf die Sterne gerade in diesem Bereich. Wenn nicht jeden Abend gegrillt würde, könnte man das Einerlei schon nach drei Tagen nicht mehr sehen, da es im Grunde immer dasselbe gab. Zumal der Speisesall ohnehin eher einer Kantine glich und auch entsprechen de Atmosphärfe herrschte. Es war immer total "rüslig" und viel zu laut dort. Aufgrund des Platzmangels sind viele Tische zusammen geschoben und man hat im Grunde kein bisschen Privatsphäre am Tisch. Sauber waren die Tische auch nicht immer, es wurde wohl recht schnell abgeräumt. Wie an Göäsern fehlte es allerdings oft auch am Besteck und an Tassen und oder Untertassen und anstehen mußte man immer irgendwo. Es war echt eine kunst mit zwei Kindern erst einen Tisch zu "besetzen" und dann Salate, Brot, hauptgericht und Getränke zu organisieren, ohne dass das Essen kalt und die Getränke warem oder der Tisch plötzlich besetzt war ... Von entspanntem Essen kann da ehrlich gesagt keine Rede sein. Dann liefen auch noch ständig Katzen durchs Restaurant, die keiner verjagte. Vielmehr werden sie von den Urlaubern noch angelockt und vom Tisch gefüttert ...
Im Großen und Ganzen waren alle Bediensteten freundlich. Wenn man sie dann auch noch auf türkisch grüßt, freuen sich sie natürlich noch mehr. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt, manchmal wurden die Betten "geschmückt". Brauchte man mehr Handtücher (z. B. um die Fluten aus der Wanne zu bändigen), bekam man sie von den Putzfrauen sofort. Auch die Kellner waren bemüht, einzig die Rezeptionisten schienen mir ständig unter Streß zu stehen ... Die meisten sprachen ausreichend deutsch oder verstanden einen zumindest ansonsten reicht ein bisschen englisch aus. Mit einem "Golfwagen" wird man mit den Koffern zum Zimmer gefahren und auf Wunsch auch bei der Rückreise abgeholt. Handtücher für außen sind gegen einmalige Kaution von Euro 5 pro Handtuch (man erhält eine Karte) zu bekommen, man kann täglich im Grunde so oft tauschen, wie man will, da man sich die Handtücher später selbst nehmen kann und nicht kontrolliert wird. Es waren immer saubere vorhanden.
Absolut in der Pampa gelegen. Mitten in einem Brachgelände, welches bei den Sintfluten komplett unter Wasser stand. Nur eine Zugangstraße aus Schotter. Daneben liegt der Oret Türkler, dort gibt es aber gerade einmal einen "Supermarkt" ..., einen Friseur, eine Snackbar und das Gemeindehaus mit Post und Telefonzelle (mit einer 50 Einheiten-Karte für ungefähr 2 Euro telefoniert man ewig mit Deutschland). Mit dem Dolmus kann man für einen Euro pro Person bis Konakli (6 km) oder Avsallar (4 km) fahren. Avsallar hat uns besser gefallen. In beiden Orten ist genug los und man kann seiner Einkaufslust frönen. Nach Alanya sind es ca. 15 km, da kostet die Fahrt 1,5 Euro pro Person. Taxen sind mit 20 Euro pro Fahrt zu teuer. Der Strand ist durch eine sechsspurige Straße getrennt. Ein Hohn ist der im 1-2-Fly Katalog benannte "stilvoll hergerichtete Tunnel" - es scheint sich eher um einen alten Regenwasserkanal zu handeln, der auch heute noch so "stilvoll" aussieht ... Nach den Sintfluten stand der Tunnel natürlich unter Wasser. Dann gibt es noch eine Fußgängerbrücke, die natürlich schlecht ist für Kinderwagen und Leute, die nicht gut zu Fuß sind. Vom Verkehr auf der Straße hört man in den Zimmern jedoch so gut wie nichts, solange Fenster und Türen geschlossen bleiben. Zum Flughafen sind wir, bedingt durch Anfahrten an anderen Hotels, fast zwei Stunden unterwegs gewesen, aber das wußten wir ja vorher. Im Hotel selbst befindet sich ein Friseur (viel zu teuer), eine Mini-Laden für Dinge des täglichen Bedarfs, eine "Spielhalle" mit Internetrechnern, ein Juwelier, ein Autovermieter, ein Textil- und Schuhladen und der zum Teil kostenpflichtige Wellnessbereich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animationsangebote waren eher rar und nachdem zum Ende einige Animateure zu Lehrgängen abreisten fiel auch noch das ein oder andere aus. Die Abendunterhaltung wurde durch die Animatuere mehr als laienhaft betrieben - so schlechte Animation haben wir noch nicht gesehen. Meist waren nach der Hälfte einer show auch die Hälfte der Stühle leer ... Es handelt sich um "soft-Animation", d. h. keiner wird belästigt oder genötigt etwas zu machen. Am Animationspool war immer das meiste los, ebenso am Rutschen-/Kindertpool. Sehr angenehm war es am kleinen Ruhepool. Alle drei Pools liegen über die Anlage verteilt, es gab immer genügend Liegen, Auflagen und Sonnenschirme, ebenso verhält es sich am Strand. Hier sind evtl. Strandschuhe zu empfehlen, da ein Grobkiesstreifen vor dem Wasser und im Wasser vorhanden ist. Im Meer fällt der Grund schon nach ein paar Metern sehr steil ab, Nichtschwimmer aufpassen! Kinderclub für verschiedene Alterklassen war vorhanden, allerdings wurde slebst an Aktionstagen (Indianertag etc.) meist stundenlang erst mal nur gebastelt und gemalt und die eigentliche Aktion beschränkte sich dann auf eine Stunde und war auch nicht sehr interessant für die kidz. Schön sind der Tennisplatz und der Fußballplatz am Rutschenpool. Weniger schön die lieblose Gesamtanlage im Strandbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | A. We. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |