- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Eftalia Village ist eine Ferienanlage mit verteilten, dreistöckigen Häusern. Die Anlage ist nagelneu und daher nicht verwohnt. Allerdings wurde das Ganze sehr schnell und in großer Hektik gebaut. Daher sind die Zimmer durchwegs nicht in einem guten Zustand. Die Badewannen sind nicht abgedichtet, daher schwimmt das ganze Bad nach jeder Dusche. In ein paar Monaten wird hier wohl alles verschimmelt sein. Es wird durchweg All inclusive angeboten. Zu den Gästen ist wohl am auffälligsten dass (wie oft in der Türkei) der Anteil der Russen sehr hoch (zu unserer Zeit ca. 70%) ist. Von der Anlage her ist das Hotel ein Familienhotel. Die drei Pools waren schön angelegt. Der Familienpool mit seinen drei Wasserrutschen gefiel unseren Kindern sehr. Allerdings lief das Wasser nur jeweils einige Zeit. Wer der "guten alten Zeit" in der DDR nachtrauert, kann in diesem Hotel voll auf seine Kosten kommen.... Stundenlanges Anstehen für die einfachsten Sachen, Kampf ums Essen mit hunderten Russen, die alles auf ihre Teller laden, was bei drei nicht auf dem Baum ist und es dann unbeachtet oder nur angeknabbert auf dem Teller liegen lassen. Unverschämtes Personal in der Rezeption, Zimmer mit Plattenbau-Akkustik, Personal das einem um 17:30Uhr an der Poolbar "finished" erklärt und dann Feierabend macht. Dasselbe Personal, dass Kindern die etwas zu trinken möchten einfach nichts gibt. ALSO wenn es solche Leute geben sollte - viel Spass - allen anderen raten wir jedoch dringend ab.
Die Zimmer waren nagelneu. Allerdings funktionierte bei unserer Ankunft die Klimaanlage nicht, die WC-Spülung war defekt, Eine Terassentür ließ sich nicht öffnen. Diese Mängel wurden dann allerdings auch innerhalb von ein paar Stunden abgestellt. Zum reparieren des Tresors brauchten die Hausmeister allerdings drei Tage (was heißt reparieren, die haben den aus einem anderen Zimmer rausgeschraubt nachdem mir der Geduldsfaden gerissen war). Nicht repariert wurden die nicht abgedichtete Badewanne, bei Regen lief Wasser durch die Eingangstüre in Zimmer. Pünktlich zum Start der Fußball WM ging auf den Zimmern auf einmal kein ARD und ZDF mehr. Die Häuser sind sehr hellhörig, besonders wenn man das Pech hat unter ein paar dauerbesoffenen Russen als Familie mit zwei kleineren Kindern (6+8) schlafen zu müssen.
Dreimal am Tag dasselbe Spiel, ein Kampf um Sitzplätze im Restaurant, immer dasselbe Essen, fade oder matschig. Der einzige Lichtblick war das Vorspeisenbuffet. Die Hauptgerichte waren immer dasselbe, verkochtes Huhn - Hackfleisch - Reis - Spagetti - ect. Um ein Hauptgericht zusammenzukriegen mußte man sich bei allem in einer langen Schlange anstellen. Wenn man an der Reihe war, gab es oft nichts mehr. Leere Platten wurden oft nicht aufgefüllt. Die Tische waren meist dreckig und wurden nicht hergerichtet. Das Alacarte - Restaurant ist ein Totalausfall. Zwischen 15:00 und 17:00 wird es als Snackrestaurant benutzt. Eis gibt es auch in dieser Zeit... sehr witzig - am anderen Ende der Hotelanlage ist der Pool mit den Rutschen, wo die Kinder sich aufhalten. Die könnten ja sonst zuviel Eis holen..... Alacarte am Abend bedeutet: Fleisch oder Fisch oder Burger - naja ne Imbißbude ist besser. Unsere Kinder haben nach 5 Tagen die Nahrungsaufnahme verweigert. Orginalton "Papa, wir möchten nicht zum Essen, das ist sooo schlecht!!"
Bis auf die Rezeption waren alle Angestellen des Hotels einigermaßen freundlich. Da hier offensichtlich viele neue Leute eingestellt waren (logisch - neues Hotel) waren deren Fremdsprachen-kenntnisse sehr eingeschränkt. Der Zimmerservice klappte meistens (allerdings mit Trinkgeld) jedoch wurden einmal an unserer Zimmertüre Stemmarbeiten durchgeführt und die Holzspäne lagen dann zwei Tage dort.... Die Typen an der Rezeption waren die Krönung. Wenn man etwas benötigte oder eine Beschwerde anbringen wollte konnten sie auf einmal kein Deutsch mehr. Redete man sie dann auf Englisch an, so litten sie dann auf einmal ganz unter Gedächtnisschwund. Teilweise wurden die dann sogar richtig frech. Zwei Lichtblicke in dem ganzen Zustand gab es allerdings auch. Das Personal im Hamam war freundlich, wenn man keine Handtücher tauschen wollte und das Animationsteam von 12fly.
Der Transfer zum Hotel dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Das Hotel liegt am Rand des Ortes Türkler, welcher allerdings eine reine Wohnsiedlung für die Einheimischen ist. Keine Einkaufsmöglichkeiten. Das Hotel liegt am Strand, getrennt von einer vierspurigen Straße, der Strand kann jedoch bequem über eine Brücke und über eine feuchte Unterführung erreicht werden. Die Unterführung ist allerdings nur naß, nicht überflutet wie manche schreiben. Die Bewässerung des Mittelstreifens läuft hier rein. Zu den Nachbarorten mit Geschäften ist es ca. 5 und 7km weit. Die Anbindung mit Dolmus ist gut. Man braucht nur an die Straße zu stehen, nach ca. 10 Minuten ist man weg. Die Straße ist sehr stark befahren, allerdings haben uns die Geräusche nicht gestört. Für Leute, die Abends nach dem Essen noch kurz über einen Basar laufen möchten, oder ein tolles Nachtleben erwarten ist dieses Hotel allerdings eher nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut hat uns die Animation, vor allem der Kinderclub gefallen. Wirklich SEHR GUT! Liegestühle und Sonnenschirme warem immer zu wenig da. Auch mußte man immer ein wenig aufpassen, dass einem die Schirme nicht während man im Wasser war, nicht von ein paar Russen weggezogen wurden. Die drei Pools waren schön, wenn auch ein wenig weit auseinander. Es gab ein Hallenbad beim Hamam, Der Strand ist sandig bis kieselig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |