Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Es hängt davon ab, was man zahlt...
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage ansich ist sehr schön errichtet. Es ist ein schmaler Streifen mit zwei "Polen", zur Meerseite beginnt der eine Pol mit Theater, Poolbar, grossem Pool, Speisesaal, Geschäften und Reception und endet ca. 200 Meter weiter mit dem anderen Pol: grosser Pool, Wasserrutschen, Kinderbecken, Sportplätze, Poolbar, Solina-Club. Mittendrinn noch ein Ruhepool, an dem es wirklich sehr ruhig war. Entlang des Weges zwischen beiden Polen liegen jeweils links und rechts hübsch errichtete, zweigeschossige Wohnblöcke mit jeweils ca. 30 Einheiten. Nachteil: Das Treppenhaus ist offen gebaut und gefliest, man hört jeden Nachbarn dieses Blocks wenn er aufs Zimmer kommt, sei es durch lautstarkes Gerede oder durch lautes Klopfen, da pro Zimmer nur ein Schlüssel ausgehändigt wird. Auch kommt dieses daher, dass der Spalt zwischen Zimmertür und Boden 5cm beträgt. Wir hatten keinen starken Regen, ich möchte mir die Wassersituation bei starkem Regen lieber nicht vorstellen. Wir waren zwar im Erdgeschoß, haben aber Gäste aus dem 2. Stock klagen gehört, daß es keinen Lift gibt. Die Anlage ist neu, das bedeutet auch, dass noch nicht alles komplett ist. Fernseher wurden während des Aufenthaltes ausgetauscht, und wurden erst einen Tag später eingestellt. Am ersten Tag fehlten die Schlafgelegenheiten für unsere beiden Kleinkinder (3J. + 4J.), sodass sie jeweils im 1m breiten Bett des Elternteiles schlafen mussten. Erst nach dreifacher Aufforderung gelang es der arroganten und ignoranten Reception, Abhilfe zu schaffen. Als ehemaliger Reiseleiter habe ich viele Anlagen und Receptionen kennengelernt, dieses war mit grossem Abstand die arroganteste und unfähigste Reception, die ich je kennengelernt habe. Aber dazu noch mehr unter dem Punkt Service. Familien ohne Kinder, Singles, Abi-Tours (gibt es tatsächlich), Bucher zum Katalogpeis: Hände weg! Familien mit Kinder: Absolut geeignet, auch trotz der geschilderten Umstände. Ich denke, gerade die Tatsache dass sich unsere Kinder wohlgefühlt haben, hat dazu beigetragen, dass wir trotz allem einen schönen und erholsamen Urlaub verbracht haben. Zu bedenken ist auch: Wir haben im Juni für 2 Erw. und 2 Kinder 1500 Eiro bezahlt. Dafür war es, abgesehen von der Bad-Geschicte her relativ okay. Fakt ist, nächstes Jahr können wir uns diese Anlage wohl nicht mehr leisten, und daran muss man auch denken. Es war unterm Strich wirklich ein schöner Urlaub, ich kann es trotz der geschilderten Sachen jedem Last-Minute-Bucher mit Familie empfehlen. Bizarr: Gerade aufgrund der Umstände haben wir auch viele nette Leute kennengelernt, Gesprächsstoff war ja immer da :-) Für Fragen oder Bilder könnt Ihr gerne mailen: info@sieshop.de Liebe Grüsse Frank


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer hat sich im Laufe des Aufenthaltes stetig verbessert. Fehlten zunächst die Schlafmöglichkeiten für unseren beiden Kinder, so hatten wir nach einer Woche sogar Schlafplätze für 5-6 Personen. Das Bad war ein wenig tricky: Zum Einen kam man nicht mehr raus, wenn man die Tür einfach nur zudrückte. Weder von Innen, noch von Aussen. Einmal sass meine Frau eine halbe Stunde im Bad fest, bis die arrogante und ignorante Reception nach zweiter Aufforderung (dieses Mal sogar nur zwei Aufforderungen) einen Techniker schickte, der das ganze Schliesssystem austauschte. Dann wie in fast jedem Zimmer: Der Abfluss der Badewanne ist nicht vernünftig abgedichtet, dieses bedeutet dass das Bad inkl. WC permanent unter Wasser steht. Toilettengang ohne vollständige Entkleidung des unteren Körperbereiches ist nicht möglich. Nach Aussage der genervten und demotivierten Reiseleitung wird sich an diesem Zustand diese Jahr nichts mehr ändern, sodass sich 89% aller nachfolgenden Urlauber mit diesem Problem auseinandersetzen dürfen. Grund dafür ist die hohe Auslastung, eine Reparatur würde eine Nichtbelegung des Zimmers für mind. 3-4 Tage bedeuten. Klimaanlage läuft super, kann aber erst nach Demontage der FB reguliert werden. Alles ist sehr neu, täglich Veränderungen des Inventars: Tausch in grosse Fernseher (51cm), Stuhl für Schreibtisch, Sideboard für Schlafzimmer etc. Es tut sich immer was, es wird nie langweilig... :-) Stellenweise gibt es kurze Stromausfälle, ist aber im Rahmen. Nur sehr seltsam, dass der Kühlschrank ausgeht sobald man den Schlüssel rausnimmt. Der Kühlschrank wurde täglich mit mehreren Flaschen Wasser befüllt, das war klasse. Zimmerwunsch (eine Woche vorher per Fax mitgeteilt) wurde nicht berücksichtigt, siehe RECEPTION. Extreme Hellhörigkeit durch 5cm grossen Spalt zwischen Zimmertür und Boden und unüberdachtes, gefliestes Treppenhaus; ferner durch offene Fenster des Hammam und der dahinterliegenden Disco (bis 2,00 Uhr, betreffend Wohnblock Coconut. Meerseite). Zimmerwände sind sehr kahl, keine Bilder.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • RESTAURANT: Reichhaltiges Angebot, aber nur kontinental. Wer die türkische Küche mag (wie ich), für den ist es ok, internationale Speisen fehlen allerdings bei jeder Mahlzeit. Beim Frühstück gibt es immer Rührei, Würstchen in Sosse, gekochte Eier, ca. 10 verschiedne Käsesorten, nur zwei verschieden Wurstsorten, diverse Konfitüren, fünf verschiedene Flakes. Wer sich 15 Minuten anstellt, hat die Chance auf ein Spiegelei, falls ein Russe vor einem nicht die ganze Pfanne bestellt (ist passiert!) Mittag- und Abendbuffet ist eigentlich identisch: Mehrere warme Speisen, meistens Keulen mit wenig Fleisch, selten Pommes, immer zwei Arten von Nudeln mit irgendeiner roten Sosse. Sehr grosses Salat- und Gemüsebuffet, als Nachtisch grosses Buffet künstlicher übersüsster Kuchen. Im Grunde genommen viel Auswahl, aber immer dasselbe. Türkische Stammgerichte wie Iskender, Adana Kebab und Lahmakum sucht man vergebens. Am Strand gab es mittags eine Art Döner, aber mit Hühnchenfleisch, ohne Salat und ohne Sosse. SNACKS: klasse im Ansatz: An beiden Pools waren ab Mittags türkische Frauen, die Crepes gemacht haben, leider ohne Belag und zumeist sehr trocken. Es gab ein Snackbuffet an der Snackbar mit Pommes, Hamburger, diversen türkischen Teigtaschen und Eis. Das war klasse, selbst die Hamburger waren türkisch gewürzt. TRINKGELDER: Es stehen überall Tipboxen. Von der Benutzung rate ich ab. Ich habe mich mit mehreren Kellneren unterhalten, diese sagten dass die Tipboxen nur vom Barchef gelleert werden und sie noch keinen einziegn Cent gesehen haben. Meine Empfehlung: Falls Sie einen der wenigen Kellner/Barmen erwischen, die fähig sind (z.B. Volcan oder Göksal) so geben Sie Ihnen direkt das Trinkgeld in die Hand. GETRÄNKE NACH 00.30 UHR: Absolut überzogene Preise. Reception-Bar und Disco haben bis 2.00 Uhr offen, ein Bier kostet dann 3,00 Euro! Man unterschreibt auf einem Quittungsblock unter Angabe der Zimmernummer, ob diese dann korrekt ist bleibt dem jeweiligen Gerechtigskeitsinn des Käufers überlassen... :-)


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier gebe ich die Mitte, weil die Qualität des Services sehr stark von dem einzelnen Mitarbeiter abhängt, dem Hoteldirektor inklusive. Es gibt keine geschlossene Servicelinie, es steht und fällt alles mit dem Mitarbeiter, mit dem man es gerade zu tun hat. Ich möchte trotzdem zwischen einzelnen Servicebereichen differenzieren: RECEPTION: Der grosse Schwachpunkt der Anlage: Arrogant, ignorant, inkompetent und unfreundlich. So eine Reception habe ich noch nie erlebt. Zum Teil spricht man Deutsch, kann oder will aber nicht alles verstehen. Standardaussagen: "Wir kümmern uns drum" oder "Sage Kollegen Bescheid". Man muss wirklich dreimal nachhaken, bis man das bekommt was einem zusteht. Hier gibt es auch noch zwei Beispiele, Namen der MA habe ich mir nicht gemerkt: Die Glatze mit der Brille hält sich für was ganz Besonders. Er braucht die Gäste noch nicht mal anzufragen, er hebt nur arrogant sein Köpfchen, mit der Zielsetzung dass der Bittsteller ein Anliegen schildert. Unglaublich, ich bin doch Gast! Aber von diesem Pipo ist man leider abhängig und man muss dreimal wiederkommen, um sein Anliegen erfüllt zu bekommen. Der mit Haaren und den schiefen Zähnen ist der Meister der Kaffeemaschine. Zwar hat er auch die ähnlichen Unzulänglichkeiten wie der o.g. Kollege, aber er will zusätzlich noch ein wenig Geschäft machen. Die Reiseleitung sicherte uns zu, dass es auch bei einer Abreise vor 07.00 Uhr an der Reception Kaffee gibt. Daraufhin war meine Frau um 06.30 Uhr dort, die Maschine war aus. Die Göttlichkeit angesprochen, sagte er, dieses wäre seine Entscheidung und machte die Maschine an. Nach den "gezogenen" Tassen Kaffe machte er sie wieder aus, und wir beobachteten, wie das Spielchen bei jedem Gast von Neuem begann. Sehr seltsam. Also für die Reception würde ich 0 Sonnen geben. RESTAURANT: Teils teils. Also wie bei der Bar später, 80% des Pewrsonals sind ungelernte Kräfte aus den Dörfern, hat jemand Gastronomieerfahrung merkt man dieses alleine schon anhand der Sprachkenntnisse und des Umgangs. Tischdecken waren permanent dreckig (ich denke es waren zu wenig da), sie wurden nur abgefegt und selten gewechselt. Durch unkoordiniertes Laufen lief das Personal oft im Weg rum und behinderte den in diesem Hotel eh schon mühsamen Vorgang der Verpflegung. Die meisten Angestellten waren sehr verkrampft, aber ich denke dieses ist auch Unsicherheit mangels Erfahrung. Highlight: Ich hatte mein Frühstück auf. Als der "Abräumer" kam und meinen Frühstücksteller nehmen wollte, nahm ich riskanterweise meine Kaffeetasse hoch. Im selben Zug nahm er dann auch direkt die Untertasse mit. Ich hatte die Tasse noch in der Hand, war sprachlos, sah meine Frau an und musste richtig anfangen zu lachen. Es hat mit wirklich nicht so sehr gestört, wie im Forum schon öfters gesagt, es ist die Frage wie man damit umgeht. BARS: Auch teils teils. Personalsituation siehe oben. Manche verstehen noch nicht mal das Wort BIER. Bei einem erfahreneren Kellner habe ich mir dann die wichtigsten türkischen Grundbegriffe geholt und dann ging es auch. Mit Freundlichkeit kommt man weiter, aber auch nicht bei jedem, denn manche sind ob ihrer mangelnden Erfahrung derart angespannt, dass selbst das Einfachste nicht mehr klappt. PUTZFRAU: Okay, mal besser, mal schlechter. Glasreste von einm zerfallenen Aschenbecher unterm Bett waren nach mehrern Tagen nicht beseitigt. Fenster werden geputzt ohne Ende, Spiegel selten. In Anbetracht des Badewannenschadens (betrifft fast jedes Zimmer und wird wohl erst 2007 behoben sein) hatten wir zuwenig Handtücher. FREMDSPRACHENKENNTNISSE: sehr schlecht. Selbst mit Englisch kommt man zum Teil nicht weiter, manchmal helfen nur Hände und Füsse... :-) HAMMAM: Sehr schlecht. Leistung nicht toll. Die Verkäufer nerven am Pool und sind sehr aufdringlich. Hat man mal Ruhe weil die Kinder vielleicht mal spielen, kommt der Hammam-Vertreter und schwätzt einen zu. Obwohl ich zunächst interessiert war, hat mich dieses aufdringliche Verhalten davon abgehalten, in diesem Hotel in den Hammam zu gehen. Kontraproduktiv. REISELEITUNG: Wie geschrieben, war selber mal zwei Jahre Reiseleiter. Aber diese Reiseleiterin war (verständlicherweise) nur noch genervt, hat alles notiert, bestätigt, aber keine Abhilfe geleistet. Alternativen ohne Zuzahlung wurden nicht geboten. ANIMATION: Darf ich es mal ein wenig überspitzt sagen? Okay, Teilzeit-Animation. Vielleicht tue ich ja Unrecht, aber ich habe noch nie ein Animationsteam gesehen, welches seine Arbeit so wenig transparent macht. Es ging um 10 los, um 12.30 dann Pause, dann von 15 - 18 Uhr und vielleicht noch abendas eine 45-Minuten-Show. Echt schwach. Man sah auch keinen in der Zwischenzeit. Normalerweise ist das doch so, dass man die Gäste grüsst und mal bei denen sitzt. Bei diesem Team nicht der Fall, wenig "Hallo" noch Dabeisitzen und wenig Präsenz. Der Chefanimateur hat eine Ausstrahlung wie eine Giesskanne, vielleicht rührt es daher. SOLINO-CLUB: Schade. Hier hatte ich andere Vorstellungen. Ich dachte, das wäre wie so ein Kindergarten wo man die Kinder abgibt und sie könnten spielen. Vielleicht mein Fehler. Stattdessen wurden die Kiddies mit Programm zugeballert: T-Shirt-Malen, Reiten, Show üben etc. Wenn das Kind erst nachmittags in den Club wollte, hätte es an so Aktionstagen Pech gehabt. Bin enttäuscht, es gab so schöne Spiele, aber keine Zeit, sie zu spielen. Weniger wäre mehr gewesen! Klasse hingegen: Es gibt einen Schwimmkurs für Kleinkinder, unsere Tochter hat mitgemacht, zwar nicht Schwimmen gelernt aber die Scheu vor dem Wasser verloren. @Nadine: Vielen Dank! HOTELDIREKTOR: Auf die Mängel angesprochen, gab er ein Bier aus (nach 00.30 Uhr). Nicht mehr, nicht weniger.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ansich ist nicht übel. Links und rechts der Anlage steht nichts, mit etwas Glück hat man auch Meerblick. Von der grossen 6-spurigen Strasse hört man so gut wie nichts. Dieses hängt aber auch damit zusammen, dass das 1-2-fly-Team von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr die Hotelanlage mit Ihrem Sound in derart extremer Lautstärke permanent beschallt, dass ein daneben startendes Düsenflugzeug nicht wahrgenommen würde. Warum das so laut sein muss - keine Ahnung. Ansonsten gibt es hervorragende Dolmus-Verbindungen nach Alanya, Konakli, Avsallar und Manavgat. Der Fahrpreis pro Person ist nie höher als 1,50 Euro pro Person, man zahlt bei Aussteigen, die Midibusse (ca. 26 Personen) haben Klimaanlage und fahren ca. alle 10 Minuten. Kleiner Tipp: Wer Kinder hat, beim Aussteigen einfach nur den Erwachsenenpreis hinlegen, das passt schon. Wenn man fragt, rechnen die meisten Fahrer dei Kinder voll ab, also besser keine blöden Fragen stellen... :-) Strand gibt es auch, zu erreichen über eine hohe Brücke, die über die 6-spurige Schnellstrasse führt. Mit Kindern sehr aufwendig. Es gibt auch noch eine Unterführung. Witzigerweise steht auf der homepage der Hotelkette: geschmackvoll gestaltet. Okay, über Geschmack kann man streiten, aber diese Unterführung ist 1,90m hoch und noch nichtmal genauso breit. Es steht Wasser darin, es tropft aus Decken und Wänden, das Licht ist sehr schlecht. aaaaber: Es liegt ein grüser Kunstrasen auf dem Boden, vielleicht war dieser gemeint... In der direkten Hotelumgebung gibt es einen kleinen Supermarkt, ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt, wenn man geradeweg von der Reception diese Baustraße entlanggeht. Da kosten die Zigaretten zumindest ein Drittel weniger als im Hotel, in Alanya kosten sie sogar nur die Häfte. Also wer raucht, besser sofort nach Alanya fahren, empfehlenswert als türkische Marke: Anadolu (schmeckt wie Marlboro) und kostet in Alanya die Stange 11 Euro. Der Hotel-Minimarkt (Mini ist wirklich Mini, der Laden hat höchstens 20qm) will 20 Euro. Auch die anderen Läden im Hotel sind teuer: Schmuck, Spielzeug etc. Die handeln auch nicht. In Alanya kriegt man den Kram für die Hälfte. Der Friseur ist gut: Für unseren 3-jährigen Sohn haben wir für den Haarschnitt nur 5 Euro bezahlt. Unverschämt: Der Onlineshop bzw. Tattoo-Laden. Aufgrund dieser Mischung der Geschäftsbereiche sieht man ja schon, dass es nur ums schnelle Geld geht. Zusätzlich wird noch ein Popcorn-/Zuckerwattewagen betrieben, der sich abends immer werbewirksam in Nähe der Kinderdisko positioniert. Ich habe noch nie eine derart erbärmliche Zuckerwatte gesehen. Aber das highlight schlechthin: Eines Abends hat die Verkäuferin türkische Lira als Zahlungsmittel verweigert. Sie wollte nur Euro oder Dollar. Meine 4-jährige Tochter kam todtraurig zurück "Die Frau will Euro". Ich bin ein sehr ruhiger Mensch, aber in solch Situationen kann ich ausflippen. Erst nach Drohungen mit der Polizei war die Dame in der Lage, in Ihrem eigenen Land Ihre eigene Währung zu akzeptieren. Nachbarhotels gibt es nicht, ist auch gut so. Der Transfer vom und zum Flughafen dauert ca. 2 Stunedn, aussergewöhnlich ist die Pause dazwischen. Dann hält der Bus an einem Cafe mit Minimarkt an, um seinen Kaffee zu trinken und sein ärmliches Gehalt durch Kassieren der Provision aufzubessern. Für mich als Raucher war es nicht schlecht. Vorsicht beim Minimarkt bei solchen Stopps, hier zieht man gerne über den Tisch, sollte der 6-Pack 0,5l Efes-Bier anfangs noch 16 Euro kosten, habe ich ihn letztendlich für 8 Euro mitgenommen, und da hat er immer noch ein gutes Geschäft gemacht. Aber was zahlt man nach langer Anreise um 3 Uhr morgends in der Pampa nicht alles für ein bier... :-) Taxi: Sehr teuer. Bahn: Gibt es nicht. Bus: Dolmus, absolut, da geht kein Weg dran vorbei. Manchen Ausflug über die Reiseleitung kann man sich schenken, flexibler und günstiger geht es per Dolmus.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alles hat irgendwo mal stattgefunden. Insgesamt aber sehr dünnes Animationsprogramm. Schrieb ja oben schon von Teilzeit-Animateuren. Hat mich nicht wirklich gestört, da ich ja eh meine Ruhe wollte, aber ich glaube auch nicht, dass solch ein dünnes Programm und so eine gerinege Gästebindung im Sinne von 1-2-fly ist. Meine Kollegen von Neckermann haben damals wesentlich mehr geleistet. Aber vielleicht ist ja auch die ganze Arbeit nicht transparent genug gemacht worden... An Möglichkeiten, die der Gast alleine nutzen kann ist genug da: Wasserrutschen, Tennisplatz, Fussballplatz, Spielplatz, Billiard, Tischtennis etc. Und die Sachen, die gelegentlich (!) im Rahmen des Animationsprogrammes angeboten werden. Man muss es einfach selber in die Hand nehmen...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:23