- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus 4 verschiedenen Gebäuden mit jeweils 5 Stockwerken. Es ist ein in die Jahre gekommenes Hotel. Der Zustand lässt sehr zu wünschen übrig. Von der Sauberkeit sollte man erst garnicht reden. Die Zimmer werden notdürftig gereinigt, teilweise mit Chemikalien, die einem die Luft zum Atmen abschnürten. Es gab nur runde Ecken. Der Spiegel im Bad wurde in den 3 Wochen unseres Aufenthaltes nicht einmal gesäubert, ebensfalls die darunterliegende Ablage nicht. Ein Duschvorhang fehlte, ebenso gab es keinen Haltegriff für die Sitzbadewanne. Angeblich hatte man 4 behindertengerechte Zimmer wovon mir keines angeboten wurde. Es gab HP und AI Gäste. Das Publikum war von gemischtem Alter und Nationalitäten. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 50 Jahren. Das Hotel ist nicht familienfreundlich, für Kinder gibt es keinerlei Beschäftigung, außer einem Spielplatz neben Abfällen und beschädigtem Spielgerät. Am Hotel befindet sich eine entzückende Katzenbande, die richtige Lieblinge der Hotelgäste geworden sind. Die Katzen hielten sich vor und seitlich des Hotels auf und kamen ab und zu mal auf die Terasse um sich bei speziell ausgewählten Gästen auf den Schoß zu setzen. Während meines Aufenthaltes war unter anderem das Opferfest Bayram. Ein Tag vor dem Opferfest wurden rund um das Hotel auf öffentlicher Straße Ziegen an den Bäumen aufgehangen und unter unsäglichen Qualen öffentlich geschächtet. Dieses Prozedere glich einem Blutbad wobei weder auf Kinder noch Touristen Rücksicht genommen wurde. Ich reise seit 15 Jahren in die ganze arabische Welt und muß sagen, das ich in keinem arabischen Land dieser Erde eine solche Barberei öffentlich beim Opferfest erlebt habe. Während eines Strandtages konnte ich zudem einen verstärkten Nationalismus sowie Rassismus feststellen. Einige Strandverkäufer wollten an Deutsche Touristen gefällschte Rolexuhren sowie Parfüns verkaufen, als diese ablehnten wurden sie wie folgt beschimft; Fahrt zurück nach Deutschland zu eurer Nazisau Merkel, Ihr Drecksdeutschen, Ihr Deutschen Schweine! Alternativhotels: Hotel Wien Hotel Arnik
Unter aller Kritik - no Kommentar!
In der Lobby und im Restaurant darf nicht geraucht werden. Die Lobbybar ist geschlossen und wird als solche nicht mehr genutzt. Auf der Terasse darf nur noch geraucht werden. Es gibt nur noch eine Bar, nämlich die Open Air Bar, direkt an der Hauptverkehrsstraße. Die AI Gäste müssen sich dort ihre Getränke holen. Die HP Gäste müssen sich gleichfalls dort Ihre Getränke holen da sie nicht mehr bedient werden. Die Getränke Bier und Raki waren gepanscht mit Wasser, erst auf Beschwerde bei der Direktion bekam ich als einziger HP Gast Efes Flaschenbier sowie Raki aus einer gesonderten Flasche. Das gleiche galt auch für Softgetränke. Frühstück: Das Frühstück entsprach vom optischen einem 3 Sterne Standard, von der Qualität jedoch einem Mülltonneninhalt, so waren faule Eier im Rührei und hartgekochte Eier waren nach dem Pellen grauschwarz. Das Brot war alt, Butter ist ein Fremdwort, statt dessen gab es ein Schmierfett in gekühltem Leitungswasser. Salate Pommes Kroketten waren vom Vorabend. Die Würstchen waren ungeniessbar. Die Wurst war an den Rändern dunkelgrau. Der Käse ungeniessbar. Der Kaffee und Tee glich Spülwasser. Das Fruchtsaftgetränk einer verdünnten Glukoselösung. Abendessen: Ich habe in Ägypten Marokko Lybien, Algerien Tunesien schon in diversen Garküchen gegessen ohne je irgend ein gesundheitliches Problem zu haben. Dieses Essen ist qualitativ 100 mal besser als das im Eftalya Aytur. Neben der fehlenden Abwechslung im Essen war fest zu stellen, das Nahrungsmittel zum Teil überaltert und verdorben waren. Alte Salate wurden zu neuen gemischt, was erheblich für Magen und Darmerkrankungen führte. Ich habe daraufhin be dem 5. Urlaubstag im Restaurant Alo Paket gegessen, welches den Hygienepreis 2007 der Stadt Alanya erhalten hat. Von 540 Restaurants haben nur 4 diesen Preis erhalten. Die Frikadellen im Eftalya Aytur die frisch gebraten von mir geholt wurden frassen weder Hund noch Katze. Beide spuckten diese sofort wieder aus.
Arzt nicht vorhanden, Hotelpersonal versucht den Touristen in die teuerste Private Klinik zu transverieren, da diese wohl von Verwandten ist, bzw. wohl doch die meisten Provisionen zu holen sind. Freundlichkeit gibt es in diesem Hotel nicht. Das ist ein Fremdwort. Beschwerden werden garnicht erst angenommen. Versucht man es trotzdem wird man von den Bediensteten beschimpft: Fahrt doch nach Hause, war noch das harmloseste! Fremdsprachenkenntnisse kamen nur bei Ärger heraus ansonsten tat man so, als wenn man keinen verstehen würde. Selbst wenn man Trinkgeld gab, kam es zu keinem Danke, außer bei einem Kellner, der sich von der ganzen Maße abhob und auch eigentlich nicht in dieses Hotel gehörte. Dieser war immer hilfsbereit und zuvorkommend. Alle anderen dagegen waren unerträglich.
Der Weg zum Strand führt über eine Hauptverkehrsstraße. Der Strand ist dreckig und voller Abfälle die teils noch vom Sommer übrig geblieben sind und zum Teil vor sich hin faulen (Tierkadaver) In der Nacht werden durch diverse Rohre Väkalien abgelassen. Die Liegen und Auflagen sind im Winter kostenlos aber so verdreckst, das man nur mit Wasser und seife bewaffnet diese Auflagen nutzen kann. Transferzeit zum Flughafen ca. 2 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten nur mit Dolnus! Taxen nur verwenden, wenn man das Taxometer kennt, ansonsten wird trotz Verhandlung betrogen. Bei Dolmusfahrten wird empfohlen passendes Kleingeld bereit zu halten, Fahrpreis Alanya - Cyti 1 Lira, Side 6 Lira.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation! Vedreckter Pool Hamman und Massageräume total feucht und verpilzt! Liegen, Auflagen total verdreckst! Für Kinder gibt es nichts!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |