- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage: Recht modern und gepflegt Strand: Sand-Kies-Strand, ausreichend Liegen vorhanden, täglich frische Handtücher am Beachservice (einmalige Kautionszahlung von 10 Euro pro Handtuch, Beachbar (11Uhr bis 18Uhr Getränke frei), vor 11Uhr muss man sich Getränke im Hoteleigenen Shop besorgen, Bardame an der Beachbar wirkte immer sehr genervt und auch manchmal unhöflich, Meer-Wasser im Juni noch recht kalt, aber man kann es aushalten, unangenehm ist jedoch der fast permanente Wind am Nachmittag. Pool: Es gibt 2, mit Meerwasser, Chlor und andere nicht ersichtlicher Chemie versetzt (sehr unangenehm und die Augen brennen sofort), Poolanlage aber gepflegt (Liegen sollten bis spätestens 8Uhr reserviert sein), Poolbar auch ab 11Uhr geöffnet, Personal mittelmäßig kompetent, aber zumeist höflich und bemüht, auch 15Euro Trinkgeld (als Allinclusive-Gast) haben daran nichts geändert und Dankbarkeit war auch nicht zu verspüren. Hotelgäste: Wie schon erwähnt überwiegend russische und englische Gäste, vereinzelt französische und deutsche Gäste. Das Personal spricht daher fast kein Deutsch. Englisch sollte man also schon können. Selbst an der Rezeption wo es eigentlich am wichtigsten ist, haben wir nur eine Dame gefunden die ein bisschen Deutsch konnte. Auf die Verhaltensweisen der Miturlauber wird nicht näher eingegangen und da darf sich jeder sein eigenes Bild machen. Ich sag nur soviel, dass es manchmal nervig bzw. anstrengend war. Sonstiges: WLAN ist ganz schlecht, zwar auch am Strand vorhanden, aber so schlecht, das man es eigentlich ganz bleiben lassen kann. Im Hoteleigenem Kiosk gibt es keine Zeitschriften. Hierzu muss man direkt nach Rhodos reinfahren, also besser viele Sachen von Zuhause mitnehmen. Direkt am Hoteleigenem Strand gibt es ein Wassersport-Verleih. Jetski für 15 Minuten kostet 40 Euro. Lohnt sich aber total. Kann ich nur empfehlen, wer das noch nicht gemacht hat. 15 Minuten sind völlig ausreichend. Es gibt noch Wakeboard, Wasserski und zahlreiche anderen Dinge. Das Taxi kostet 9 Euro bis 10 Euro vom Hotel nach Rhodos-Stadt (von der 800 Meter entfernten Bushaltestelle aus). Lässt man die Rezeption anrufen kostet es 12 Euro. Mein Tipp, einfach zur Haltestelle laufen (Bus fährt unregelmäßig im 20 Minutentakt und kostet 1,60 Euro pro Person und ist völlig überladen) und sich jemanden schnappen und sich das Taxi teilen. Haben wir mehrfach so gemacht und so spart man sich 5 Euro. TUI-Fly bzw. L'Tour Reiseleitung: Die junge, schlecht Deutsch sprechende Dame haben wir nur einmal zu Gesicht bekommen. Aus der Türkei kenn ich das, dass sie einem unbedingt einen Ausflug andrehen wollen und haben alles immer sehr ausführlich erklärt. Die Dame von L'Tour war nicht gerade interessiert uns was zu verkaufen und so fiel das Gespräch nur sehr kurz aus. Schließlich haben wir dann telefonisch (kompliziert) einen Ausflug (nicht gerade viel zur Auswahl und für jüngere Urlauber schon recht langweilig) gebucht. Ausflug: Wir haben uns für den Ausflug "Buchtenbummler" (49,00 Euro pro Person entschieden. Dabei werden die schönsten Buchten von Rhodos angefahren und Mittags gibt es ein reichhaltiges Barbecue. Hörte sich sehr vielversprechend an. Los gings um 8Uhr. Der Bus natürlich 20 Minuten zu spät und die Haltestelle ist zirka 800 Meter (bergaufwärts) und nicht direkt vor dem Hotel (wie vom Hotel geworben) entfernt. Auf dem Schiff gings dann los. Insgesamt fuhren wir 5 bis 6 Buchten an. Hier hat das Schiff immer 20 Minuten gehalten und man hatte die Möglichkeit vom Boot aus ins offene Meer zu springen. Naja, das gefällt sicher nicht jedem und wir gingen eigentlich davon aus, dass wir an ein paar Buchten mit längerem Aufenthalten anlegen. So hatte es der Flyer von L'Tour versprochen. Um halb eins legten wir auch tatsächlich an und es gab das Barbecue. Das bestand aus zwei kleinen Fleisch- und zwei kleinen Wienerwürstchen-Spießen, welche man selber über Holzkohle grillen durfte. Dazu gab es kalte und mit Fett vollgesogene Pommes und einen nicht angemachten Eisbergsalat. Getränke wurden natürlich extra kassiert (0,5L Bier = 4,50 Euro). Im Vergleich zu den Ausflügen in der Türkei, war das eine bodenlose Frechheit. Wiener auf nem Spieß zum selber Grillen. Keine griechischen Spezialitäten, nichts. Reine Abzocke und das von L'Tour bzw. TUI Fly organisiert. Es waren zwei Reiseleiter dabei. Die haben jedoch nichts erklärt. Wir sind ja an der Küste vorbeigefahren. Die haben sich nur unterhalten und am Mittag gesonnt. Mein Tipp: Auto mieten (30 Euro pro Tag) und auf eigene Faust die Insel erkunden. Man sollte sich schon Zuhause Gedanken über die Route machen. Oder man geht direkt zum Hafen und bucht dort bei den sehr zahlreichen Anbietern. Sicherlich günstiger. Der Flug: Sehr angenehm und unkompliziert durch TUI-Fly organisiert. Was mich aber stört, ist dass man mittlerweile nicht einmal mehr ein Kaltgetränk oder einen Kaffee im Flugzeug umsonst serviert bekommt. Da ist TUI-Fly aber nicht die einzigste Airline, die mittlerweile Service runterschraubt um noch billigere Flüge anbieten zu können. Ich habe mir vorab via Kreditkarte ein Feinschmecker-Frühstück für stolze 18 Euro bestellt. Ich war sehr positiv überrascht. Kann ich nur empfehlen. Auf Grund des Ausfluges und die Sache mit den Kaltgetränken werden wir TUI-Fly in Zukunft meiden. Zum Beispiel ist hier Öger-Tours wesentlich besser aufgestellt und man bekommt mehr für sein Geld (auf den Ausflug bezogen). Rhodos (Stadt): Hafen und Altstadt (Oldtown) sind ein Traum. Schade ist nur das die historische Altstadt von Ramschläden nur so überzogen ist. Aber man wird hier nicht so penetrant angesprochen wie zum Beispiel in der Türkei und noch schlimmer in Ägypten. Wen jemand richtig gut essen gehen will, dann empfehle ich das Fischrestaurant "Dinoris" in der Altstadt. Gleich links nach dem Eingangstor. Sehr sehr höflicher Gastgeber mit einer exzellenten Küche. Sicher das beste Restaurant auf ganz Rhodos. Preise sind gehoben. Hauptspeisen zwischen 15 Euro und 40 Euro. Durch einen Tipp aus der Süddeutschen Zeitung bin ich auf das Restaurant aufmerksam geworden. So an und für sich sind die Griechen den Deutschen eigentlich recht aufgeschlossen und man spürt den derzeitigen Konflikt mit der EU und Griechenland nicht. Da hatte ich anfangs ein wenig Bedenken. Hat sich aber als falsches Gefühl herausgestellt. Was mich überrascht hat, ist dass nur sehr wenige Deutsch sprechen. Auch hier wieder der Vergleich mit der Türkei, dort sprechen irgendwie alle etwas Deutsch. Zumindestens gefühlt. Liegt sicherlich daran, dass viel mehr Türken in Deutschland leben und sie deshalb einen anderen Bezug zu uns haben. Fazit: Preis-Leistung ist in Ordnung, jedoch finde ich, dass man für sein Geld in der Türkei mehr bekommt. Für knapp 1.100 Euro pro Person und das für 14 Tage, darf man sich eigentlich nicht beschweren. Es wurde nur ehrlich und fair die persönlichen Eindrücke wiedergegeben. Jedoch 94% Weiterempfehlung ist für mich nicht nachvollziehbar. Wir geben dem Hotel eine 70% Weiterempfehlung ab, da es schon einige Punkte gibt, welche richtig stören. Auch hier unser Tipp: Keine 14 Tage buchen, 10-12 Tage reichen bei diesem Hotel völlig aus. Da wir eigentlich schon immer den gehobenen Anspruch haben, werden wir nächstes ein paar Tage weniger machen, ein bisschen Geld drauflegen und ein 5 Sterne Hotel nehmen, aber sicher vorerst nicht mehr in Griechenland. Bei 4 Sternen gibt es für unseren Geschmack im Ausland immer irgendwie zu viel zu meckern bzw. zu beanstanden.
Hotelzimmer: Bequeme Betten, ausreichend großer Balkon, TV (nur ARD, ZDF, Viva und Eurosport), Minibar (2 Flaschen Wasser, jedoch nur am ersten Tag), Klimaanlage vorhanden, kein Safe, Badezimmer zu klein (Badewanne mit Duschkombi), Wanne für mich mit 170cm zu klein, Schimmel in den Ecken und irgendwie schmuddelig, mit 190cm wird es wohl schwer auf die Toilette zu gehen, Türe zum Bad schon mal aufgebrochen und lässt sich deshalb nicht mehr verschließen. Zimmer extrem hellhörig und ab 8 Uhr wird es wegen der allgemeinen morgendlichen Aufbruchstimmung der anderen Gäste unmöglich länger zu schlafen und man hört Dinge aus den Nachbarzimmern, die man nicht hören will (wir hatten sogar ne Durchgangstüre zum Nachbarzimmer).
Essen: Sehr abwechslungsreich (auch nach 14Tagen), jedoch meistens nur lauwarm (wenn überhaupt), sehr international gehalten (typische griechische Gerichte gibt es nicht, von Gyros oder so darf geträumt werden, liegt wahrscheinlich an den überwiegend russischen und englischen Gästen. Obst gab es nur Äpfel, Orangen und Zitronen (Melonen-Schnitzerreien waren nur als Buffetdeko vorhanden, zum Essen gab es sowas aber nicht. Wer nur Fertiggerichte isst wird mit dem Essen zufrieden sein, für Feinschmecker ist es aber nix und nach 14Tagen bin ich froh wieder ordentliche und frische Küche genießen zu dürfen. Abends MUSS bei den Herren eine lange Hose getragen werden (würde ich mir bei gehobenen Service und dementsprechenden Speisen eingehen lassen), hervorzuheben sind die leckeren Nachspeisen, Personal teils überfordert in den Stoßzeiten, Whitewine mixed with sparkling Water (Weißweinschorle) wurde oftmals von dem weiblichen Servicekräften nicht verstanden. Man sollte in der Hotellerie mit internationalen Gästen schon wissen was Weißwein auf englisch bedeutet. Nachtrag* Am letzten Tag gab es Gyros. Das bestand nur aus fettem Fleisch und kann man nicht mit dem Gyros vergleichen, welches man bei uns im Restaurant bekommt. Dazu gab es Souvlaki-Spieße und lapriges Pitabrot (solange der Vorrat reicht). Der Spieß war innen roh und ein Haar gab es als Beilage. Eigentlich wollte ich mich beschweren, doch am letzten Tag bringt das auch nichts mehr und interessiert hätte es sicher eh keinen. Getränke: Hervorzuheben ist das griechische VAP-Bier im Hotel (kommen aus dem größten Hopfenanbaugebiet), Wein ist fusel aber trinkbar, Cocktails nicht probiert, Longdrinks werden mit billigen Spirituosen (nur 30 % Alkoholgehalt) gemixed (hab 10 Jahre als Barkeeper nebenbei gearbeitet), Gin-Tonic und so Sachen nicht vergleichbar, wie man es aus Deutschland gewohnt ist. Aber ist ja kostenlos und daher meckern auf hohem Niveau. Pepsi und Limonade sind dafür original und kein billiges Zeug.
Siehe Gastronomie. Wird ausführlich beschrieben
Ist ok. Man benötigt 10 Minuten nach Rhodos-Stadt und der Flughafen ist auch schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: 7 Personen-Team, wenn man am Pool liegt, wird man stündlich nach "Activities" gefragt. Sehr nervig wenn man nur ruhen möchte. Deshalb waren wir die zweite Woche nur am Strand, aber selbst da ist man nicht sicher vor den nervigen Anfragen. Wem das gefällt ist hier gut aufgehoben. Sie bieten ein sehr großes Programm an. Für meinen Geschmack jedoch to much und ein "Nein" wird nicht sofort akzeptiert. Trotzdem sind sie allgemein höflich und sehr bemüht. Besonders positiv ist mir der Umgang mit Kindern aufgefallen (Kinderdisko).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |