- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage liegt inmitten eines Naturschutzgebietes und besteht aus älteren Hacienda-Gebäuden und neueren Hotelkomplexen. Es ist ein reines AI-Hotel für amerikanisches Publikum. Wir haben max. 20 deutschsprechende Gäste angetroffen. Ausflüge zu Cenoten und Maya-Stätten werden überall teuer und als Massenabfertigung angeboten. Wir haben im Vorfeld über Karina B. individuelle Tagesausflüge mit deutschsprachigen Reiseleiter gebucht. Wir waren außerordentlich zufrieden und können diesen Service nur weiterempfehlen. Bei Interesse kann ich Informationen über eine persönliche Nachricht jedem Ineressierten zukommen lassen.
Die zwei Zimmertypen in den Haciendas sind geräumig aber die Abnutzung und das Alter sieht man dem Invertar deutlich an! Sie sind im kolonialen Stil und spartanisch eingerichtet. Das Geländer am Balkon war verrostet und die Balkontür samt Rahmen war nur klapprig mit der Maueröffnung verbunden. Geckos und andere Insekten schlüpfen durch Ritzen in das Zimmer. Die in Strandnähe buchbaren neueren Premium Junior Suiten und Deluxe Oceanzimmer sind top modern eingerichtet und von besserer Qualität. Das uns vor Ort angebotene Upgrade war uns zu teuer.
Das Hauptrestaurant lädt nicht zum Verweilen ein! Die Einrichtung, Baustil und Bedienung erinnern an eine Bahnhof-MITROPA aus den 70er Jahren. Während der Mittagszeit wurde die Klimaanlage nicht angestellt nur Decken-Ventilatoren verteilen schwühl warme Luft von unten nach oben. Wer dem Restaurant entfliehen will kann am Pool sich bei den Grillboys anstellen und halbgares oder verbranntes vom Grill bekommen. Die Ami´s sind da schmerzfrei und essen alles, Hauptsache viel und fettig. Im WorldCafe bekommt man kleine Snacks, Kuchenhäppchen, Sekt, Tequila usw. Der Kaffee wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen live und eindrucksvoll zelebriert dem Gast zubereitet. Meistens mit diversen Alkoholikas und Sahne. Das Abendessen haben wir nur 1-2mal im Hauptrestaurant eingenommen. Die Umgebung und das Speisenangebot hat uns abgeschreckt. Als Alternative wird in den Themenrestaurants gutes Essen mit angenehmen Service angeboten. Achtung, nur wer pünktlich zur Öffnung des Restaurant am Einlass ist, bekommt einen Platz. Bei ca. 90%iger Belegung werden weitere Gäste abgewiesen mit dem Hinweis in einer Stunde wiederzukommen oder mit einem Pieper außerhalb des Restaurants zu warten bis über das elektronische Signal der Termin bekanntgegeben wird. Negativ haben wir feststellen müssen, dass vor allem im französischen und italienischen Restaurant die Klimaanlagen extrem kalt und viel zu intensiv eingestellt sind. Auf Beschwerden wurde nur lapidar reagiert mit der Aussage " es sei die kleinste Stufe eingestellt und ohne Klimaanlage dürfen sie nicht Arbeiten". Viele Gäste haben sich Kleidungsstücke bringen lassen um dem eisigen Wind zu begegnen und das Essen genießen zu können.
An der Reception, die äußerst schlicht gehalten ist und einem 3-Sternehotel entspricht, wird perfekt englisch gesprochen und von einer Frau sogar deutsch. Der Service ist ok und teilweise mexikanisch leger. In den Themenrestaurants ist das Personal perfekt geschult und macht dort einen guten Job.
Die Alleinlage an einem sehr schönen Strandabschnitt war von uns ein Auswahlkriterium. Shopping und Partyangebote sucht man hier ( zum Glück ) vergeblich. Dafür sollte man nach Playa del Carmen fahren, mit dem Kollektivo-Kleinbus ca. 40 Minuten entfernt und kostet ca. 40 Pesos/Person. Am Strand Richtung Süden läuft man ca. 1 Stunde bis zu den vorgelagerten steinigen Steilküstenabschnitt der sich vor den Mayaruinen von Tulum befindet. Ein direkter Zugang über den Strand ist nicht möglich. Am Strand nach Norden kann man 1-2 Stunden an schönen Strandabschnitten laufen bis diverse Wochenendhäuser und Minnihotels an der Küstenlinie aufgereit sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hauptpool war stark frequentiert von Amerikanern, die auch der milchigen Farbe des Wassers keine Bedeutung beigemessen haben. Der Ruhepool hatte eine bessere Wasserqualität. Es wurden täglich mehrfach durch das Animationsteam Gäste zu diversen Spielen eingeladen. Am Strand wird z.B. Fußball, Volleyball, Boccia, Streching und Aerobic anbeboten. Sonnenliegen mit Schirm und guter Lage waren morgens schon reserviert. Sporadisch werden am Pool und am Strand durch das Barpersonal Getränke gebracht. Bei gutem Trinkgeld kommt das Servicepersonal natürlich schnell und oft. Das Wasser im Meer ist sauber und warm. Es gibt einen abgesperrten Bereich zum Baden. Der ist flachabfallend, feinsandig und gut geignet für Kinder und Nichtschwimmer. Der LiveGuard am Strand pfeifft gnadenlos jeden zurück der außerhalb des Badebereiches, also über den steinigen korallendurchsetzten Bereich ins Meer will. Ca. 120m vom Strand entfernt beginnt das Korallenriff. In dem recht großen Hausriff kann man beim Schnorcheln sehr viele kleine und große Fische sehen. Vom Kanu oder Katamaran aus ist das Riff eher unspektakulär.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |