- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr schön angelegt und gepflegt. Die Gäste kommen hauptsächlich aus den USA und Kanada. Deutsche sind sehr selten. Es gibt junge und ältere Paare, aber auch Familien. Die Anlage ist zwar abseits vom Schuss, aber dafür auch ruhige Strandlage. Viele Restaurants, so das für jeden etwas dabei ist. Wlan war nicht immer vorhanden. Wir haben die Tour nach Chichén Itzá mit Jose ( ganz dicker Mann, aber total lieb ) gemacht. Wenn man am Strand ( Richtung Meer schaut ) rechts direkt neben dem Hotel hat er seine kleine Hütte. Die Tour kostet die Hälfte von dem was das Hotel will. Und der Reiseleiter wollte nochmal mehr. Es hat alles super geklappt. Man macht nur eine Anzahlung und den Rest bezahlt man im Bus. Im Hotel sagt man zwar das sollte man nicht machen, das wäre nicht sicher. Aber Jose hat schon seit einigen Jahren seine kleine Verkaufshütte da und viele Amerikaner kannten ihn gut und haben ihre ganzen Ausflüge mit ihm gebucht. Wir können ihn nur empfehlen. Tauchausflüge haben wir mit Aqua World ( Sports Center im Hotel ) gemacht. War zwar einiges teurer als privat, aber super organisiert. Nach Cozumel kann man sich sparen. Die Unterwasserwelt dort ist absolut kaputt und nicht mehr ( wie früher ) sehenswert. In den Cenoten zu tauchen ist super. Und Richtung Cancun vor Isla Mujeres ist das Museeum mit den Statuen unter Wasser u.a. auch ein VW Beetle. Das war sehr interessant. Dort hat ein Künstler Statuen und diesen VW Beetle in Beton gegossen. Dies gibt es ( glaube ich ) nur 2 x auf der Welt. 1x in Venezuela und dort. Es bilden sich auch schon wieder Korallen an diesen Statuen. So werden künstliche Riffe erschaffen.
Die Zimmer sind riesig. Es gibt 2 Waschbecken. Der Balkon ist nicht so groß, aber vollkommen ausreichend. Die Minibar wird jeden Tag aufgefüllt. Einmal hatten Sie uns vergessen. Dann haben wir an der Rezeption Bescheid gesagt. Innerhalb 10 Minuten war jemand da und hat aufgefüllt. Es wurde sehr gut geputzt. Immer ausreichend Handtücher. Wir fanden die Zimmer nicht so hellhörig wie von anderen beschrieben. Der Safe war einfach zu bedienen. Es gibt ein Bügelbrett. Was sehr schön war, es waren ausreichend Kleiderbügel vorhanden und wenn man den Schrank öffnete, hatte man im Schrank Licht.
Es gibt 9 Restaurants, wobei 2 davon in Richtung Schnellimbiss gehen. Bis auf den Japaner haben wir alle ausprobiert. Super war der Franzose. Alle anderen waren auch sehr gut. Frühstück war immer sehr vielfaltig. Allerdings gibt es typisch amerikanisch nur Weißbrot. Im World Cafe ( Frühstück ) hat es sehr unangenehm gerochen ( evtl. von der Klimaanlage ) deswegen haben wir immer draußen gefrühstückt. War eh viel schöner. Alles Restaurants sind sehr kühl klimatisiert. Man sollte sich evtl. eine Strickjacke mitnehmen. Wir haben immer trotz All inclusive 1 Dollar hingelegt. Die Kellner haben sich immer sehr darüber gefreut. Die Sauberkeit der Restaurants war auch sehr gut. Der einzige Nachteil war am Strand zu essen, weil wir sehr viel Wind hatten. Bis man an seinem Platz war, war das Essen nicht mehr warm.
Wir können uns unseren Vorrednern nicht anschließen. Zu uns war das Personal immer sehr freundlich. Sie sprechen alle gut englisch. Mit der deutchen Sprache hat man nicht viel Glück. Das Zimmer wurde immer sehr sauber geputzt. Es waren immer genügend Handtücher da. Abends kam immer noch jemand zum Bett aufdecken und hat den Plan ( Animation, Events und Wettervorhersage ) aufs Bett gelegt. Bei der Silversterparty hat sich das Hotel sehr viel Mühe gegeben. Tolle Musik, super DJ und ein sehr schönes Feuerwerk.
Wer abends gerne etwas erleben möchte, ist in dem Hotel falsch. In der Nähe gibt es nur noch ein paar Hotels und sonst nichts. Zum Flughafen sind es nur ca. 20-30 Minuten. Aber man hört überhaupt keinen Fluglärm. Zum Shoppen muss man nach Cancun oder Playa del Carmen. Es gibt keinen Shuttle Bus. Taxi ist sehr teuer. Wir sind zur Hauptstraße gelaufen ( ca. 3-4 Kilometer ) und haben dann auf Hauptstraße ein Sammeltaxi angehalten, bzw. die halten teilweise auch selbst. Dies kostet nur 35 Peso pro Person ( ca. 2-3 Euro je nach Kurs ). Wem die 3-4 Kilometer zu laufen zu viel ist kann auch dort einfach ein Taxi anhalten. Kostet ca. 35 Peso. Man muss aber auch mit den Taxifahrern verhandeln. Wenn das Hotel ein Taxi ruft, wollen die bis zu 80 Dollar dafür ( ca. 60-70 Euro ). Das war absoluter Wucher. Zurück gibt es z.B. in Playa del Carmen die Sammeltaxistelle Collectivo. Die fahren in 2 Richtungen. Dann muss man die Richtung Cancun nehmen und bei der Crocodile Farm wieder aussteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools. Die Animation hat sich immer sehr viel Mühe gegeben ( wir haben zwar nicht mitgemacht, aber was man so mitbekommen hat ). Der Mini Club war auch immer gut besucht ( hatten wir auch nicht in Anspruch genommen ). Die Liegestühle sind absolut ausreichend. Wer allerdings einen Schattenplatz wollte, musste auch hier die Liegen reservieren. Das ist mittlerweile keine Unart mehr der Deutschen, das können die Amerikaner inzwischen schon genauso gut. In der zweiten Woche kam viel Seegras angeschwommen. Es wurde täglich entfernt. Die Duschen am Strand waren sehr gut. Super gepflegt waren die Toiletten am Pool/Strand. Es wird immer genügend Papier da. Es wurde ständig gewischt. Sehr ordentlich. Das Fitnesstudio war sehr gut. Die Geräte waren alle in Ordnung. Der Spa Bereich sehr schön, aber auch sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Anja, Grüße von Dreams Riviera Cancun! vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt zu bewerten. Es freut mich sehr zu lesen, dass wir Sie qualitativ mit unserer guten und unserem Serviceorientierten Dienstleistungen überzeugen konnten. Wir freuen uns schon jetzt Sie ein weiteres Mal begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Karla Ortiz Koordinator von Soziale Netzwerke Dreams Riviera Cancun Resort & Spa