- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel liegt in nächster Nähe zu verschiedenen Kliniken, entsprechend sind natürlich auch Reha-Gäste im Hotel. Das Hotel wirkt sympathisch, man bekommt von einer kleinen Karte durchgehend den ganzen Tag bis 23 Uhr etwas zu essen, von der großen Karte abends jedoch nur von 18 Uhr bis 21 Uhr. Das Personal fand ich durchgehend sehr freundlichund aufmerksam, dabei unaufdringlich. Das Hotel, bzw. die Zimmer, wirken verglichen mit anderen Häusern der Dorinth-Kette eher etwas einfach in Größe und Ausstattung. Es ist schade, dass die Zimmer über keine Balkone verfügen, auf denen man abends noch sitzen könnte. Die Lage direkt am Wald ist für Wanderer sehr angenehm. Das angrenzende Thermalbad wurde gerade mit großem Lärm verbunden renoviert und war im Grunde nicht benutzbar. Die Renovierung ist jedoch dringend notwendig, insbesondere im Innenbereich erschien es mir nicht mehr akzeptablel. Frequentiert wird das Bad offenbar auch -naturgemäß - zu einem sehr großen Teil von Reha-Patienten.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |
Das Dorint Resort An den Thermen Freiburg bildet einen Verbund mit der angrenzenden Mooswaldklinik. Gemeinsam sind wir das Gesundheitsresort und Spezialisten im Bereich Gesundheits- und Wellnesstourismus. Wir bieten nicht nur Entspannung während der beruflichen und privaten Reise, sondern verfügen auch über ein großes Angebot im Bereich des privaten und betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie spricht von einem wachsenden Gesundheitsbewusstsein infolge des demographischen Wandels und hat uns in diesem Zuge als „best practice“ Beispiel ausgezeichnet. Die Umbauarbeiten im städtischen Keidel Mineral Thermalbad sind in den letzten Zügen damit Sie als Gast bald wieder in den vollen Genuss der heilenden Quellen und weitläufigen Saunalandschaft unseres Kooperationspartners kommen. Wir danken Ihnen für Ihre freundliche Bewertung. Nur so können wir versuchen, unsere Qualität und unseren Service gleich bleibend hoch zu halten.