- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen wirkt das Hotel zunächst groß, etwas kühl und vermittelt keine direkte Wohlfühl-Atmosphäre oder Gemütlichkeit. Beim Betreten der Lobby verändert sich dieser erste Eindruck jedoch bereits positiv und so geht es dann eigentlich immer weiter. Das Dorint verfügt (lt. Web-Site) über 244 Zimmer verteilt auf mehrere Stockwerke. Wir bekamen ein Doppelzimmer im 5. Stock mit Blick auf die viel befahrene Grunaer Straße, deren Geräusche jedoch so gut wie gar nicht störten, was mich als geräuschempfindliche Person sehr erfreute! Zur Zeit unseres Aufenthalts (kurz vor Ostern) war das Hotel gut besucht - insbesondere von Familien mit Kindern. Zustand und Sauberkeit von innen gut - renovierungsbedürftig wirkten lediglich ein paar Stuhlbezüge im Frühstücksraum. Die Altstadt ist schön - die Massen an Touristengruppen an den zentralen Orten sind es jedoch nicht. Uns zog es auch in andere Ecken - z. B. ans Elbufer, in die Gärten von Schloss Albrechtsberg, dem Lingnerschloss und Schloss Eckberg, in den Schlosspark Pillnitz mit der 250 Jahre alten Kamelie, in die Äußere Neustadt mit ihren Gründerzeitbauten und jungem Publikum, in das Szeneviertel um Louisen- und Alaunstraße, in die Kunsthofpassage, die Neustädter Markthalle, die Pfunds Molkerei (Achtung - das dazugehörige Café/Restaurant kann mit dem Ladengeschäft leider nicht mithalten!), das Restaurant Luisenhof mit seiner herausragenden (!) Tortenauswahl und bestem Blick über die Stadt (mit der Standseilbahn erreicht), zum Blauen Wunder usw. Dresden ist vielseitig, wunderschön und sicherlich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Uns fehlte der schönen Optik wegen dann aber doch ein bisschen Grün an den Bäumen. Wir werden diese interessante Stadt daher mit Sicherheit irgendwann noch einmal zwischen Mai und September bereisen und sehen - außer vielleicht purer Neugier - keinen einzigen Grund, dann ein anderes Hotel als das Dorint zu buchen. :-)
Größe des Zimmers gut, genug Platz für Koffer und Kleidung, Bett wunderbar mit kuscheligen Bettdecken und je einem Kopfkissen sowie kleinem Zierkissen, 2 Sessel mit Tischchen (zweckmäßig), 1 Schreibtisch mit Stuhl (ebenso), 1 Flachbild-Farb-TV mit vielen Programmen und intuitiv gut zu bedienender Fernbedienung, 1 Minibar (gut bestückt - natürlich kostenpflichtig) mit Kühlschrank, der noch ein kleines bisschen Platz für selbst mitgebrachte Verpflegung ließ, Zimmersafe (praktisch!), Telefon, diverse technische Anschlüsse (die wir nicht nutzten), gut laufender, dichter Vorhang über den Gardinen. Bad geräumig mit erstaunlich viel Ablageflächen und extra Heizung (die brauchten wir auch nach eisigem Ostwind im Spätwinter diesen Jahres!). Toller Wasserdruck an Dusche (= in Badewanne - mit gläserner Abtrennung zum Raum hin) und Waschbecken, 3 große Spiegel, Vergrößerungsspiegel (extra Beleuchtung wäre schön gewesen), Haarföhn (dieser hätte etwas mehr "Power" haben dürfen), Seifenspender an der Dusche sowie extra Shampoo, Duschgel, Bodylotion (!), Seife. Das WC ist etwas niedrig angebracht. Schön für Kinder, aber für ältere Gäste, die zu Hause evtl. sogar WC-Sitzerhöhungen installiert haben, könnte dies ein Problem darstellen. Sauberkeit okay (etwas Staub auf den Lampen und beim täglichen Staubsaugen wurde schon mal etwas übersehen), ein zweites Kopfkissen wäre schön - und zum Fernsehen gemütlicher - gewesen (dies hätten wir jedoch sicher bestellen können - ist also kein Versäumnis des Hotels). Einen Bademantel hätte man an der Rezeption ordern können.
Das Frühstücksbuffet war der Hammer! Vom warmen "english breakfast" mit Bacon, Käsetomate, Würstchen, Bratkartoffeln, Rühr- und Spiegeleiern über Pancakes und warme Croissants, diverse kleine, knusprige Brötchen und Brotsorten mit zig süßen und pikanten Belägen (inklusive Käseplatte!) sogar hin zu Rollmops, Fischsalat, Lachs mit Honig-Senf-Dressing und natürlich Klassikern wie Müsli mit unterschiedlichen Milchvariationen, Joghurtsorten, Obst, Rote Grütze, verschiedene Säfte, kleine Kuchen und und und... Es gab eigentlich nichts, das es nicht gab - HERRLICH!! Die Restaurants haben wir nicht besucht, jedoch an der Hotelbar in der Lobby zur Happy Hour (17:00 - 20:00 Uhr) 2 Cocktails à 5,50 Euro getrunken. Dadurch, dass nur ein Mitarbeiter an der Bar arbeitete, also Cocktails mixte, bediente und kassierte, dauerte es ein wenig, schmeckte aber hervorragend. :-)
Supernettes Personal im kompletten Hotel - alle waren freundlich, hilfsbereit und lächelten viel, ohne dass es aufgesetzt wirkte. Die Zimmerreinigung arbeitete unauffällig und schnell (und täglich gab's ein süßes Betthupferl), die zahlreichen Helfer rund ums Frühstücksbuffet waren selbst in der Rush-Hour extrem gut organisiert, unauffällig und nett. Check-In ab 15:00 Uhr - bei vorzeitiger Ankunft kann man sein Gepäck sicher in einem Raum hinter der Rezeption deponieren. Check-Out spätestens um 12:00 Uhr - für's Gepäck gilt das gleiche. - Beides funktionierte reibungslos. Zum Beschwerdemanagement können wir nichts sagen, da wir keinen Grund hatten, uns über irgend etwas zu beschweren.
Das Hotel liegt an einer von Dresdens zahlreichen mehrspurigen Straßen, auf denen oft mittig auch noch die Straßenbahn verkehrt - so auch hier. Die Umgebung des Hotels kann man also nicht wirklich als "beschaulich" beschreiben. Entfernung zum Hauptbahnhof zu Fuß knapp eine halbe Stunde (mit Koffer), zur Altstadt (Frauenkirche, Neumarkt, etc.) etwa 10 Minuten, zur Altmarkt-Galerie (über 200 Geschäfte, Restaurants und Cafés) sind's 5 Minuten mehr. Gleiches gilt für die Prager Straße mit ihren großen Warenhäusern, vielen Filialisten und der Centrum Galerie auf vier Etagen und einer Fläche von 52.000 Quadratmetern. Also Shopping-Spaß pur für die, die's mögen. Direkt vor der Tür des Hotels befindet sich die Straßenbahnhaltestelle "Deutsches Hygiene-Museum", wo die Linien 1, 2, 4 und 12 verkehren, mit denen man noch schneller in Dresdens Altstadt oder an ein anderes Ziel seiner Wahl gelangt. Sehr praktisch! Zudem können an der Hotel-Rezeption Fahrkarten gekauft und ein Liniennetzplan mitgenommen werden (toller Service!). Wir als Paar kamen mit der Familientageskarte wunderbar zurecht: Für 8 Euro konnten wir beide zusammen bis um 4 Uhr morgens (theoretisch!) in Tarifzone 1 (diese reicht für einen Städtetrip vollkommen aus) Dresdens komplettes Stadtgebiet abfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunda |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Wow - was sollen wir dazu noch sagen? Außer vielleicht: ein ganz dickes großes Dankeschön an Sie, liebe Gunda, für diese wirklich tolle Bewertung. Super, da bleibt ja wirklich nichts offen, alles wird wunderbar von Ihnen beschrieben und sehr anschaulich erzählt. Wir würden uns riesig freuen, Sie bei Ihrem nächsten Dresden-Besuch wieder bei uns zu begrüßen und wünschen Ihnen und Ihren lieben bis dahin eine tolle Zeit. Nicole Harsdorf / Dorint Hotel Dresden / 09.04.2013