Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Theo. (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 2 Wochen • Strand
TOP Preis-Leistungs-Verhältnis - mit kleinen Makeln
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Beim "Don Gregorio" handelt es sich um ein sog. Apartement-Hotel. Es hat vier Stockwerke (nicht wie in den anderen Beiträgen genannt 5 Stockwerke), jedoch zählen die Hoteliers das Erdgeschoss als 1. Stock. Das Hotel ist sauber und die Zimmer sind gut eingerichtet. Ein Pool ist vorhanden. Dieser ist sauber, jedoch nicht besonders anspruchsvoll. Ganz nett ist, dass der Pool mit z.T. 2,2 Metern schön tief ist. ELtern, die mit ihren jüngeren Kindern Urlaub machen, sollten daher darauf achten, kein Zimmer im Erdgeschoss zu beziehen. Neben dem Hauptpool befindet sich noch ein kleineres Becken für die Kleinkinder. Die Liegen und Schirme sind kostenlos. Die Gäste sind vornehmlich aus Deustchland, Holland, der Schweiz und auch aus Spanien. Das Alter der Gäste liegt zwischen 22 und 45. Das Hotel selbst ist von seiner Anlage her recht klein und es gibt auch keine Freizeitangebote. Der Kontakt zu anderen Hotelgästen stellt sich wenn, dann nur am Pool her. Das Hotel richtet sich hauptsächlich an Selbstverpfleger, da es keinen eigenen Speisesaal gibt. Wir haben Selbstverpflegung gebucht, daher kann ich kein Urteil über das Essen abgeben. - Für Selbstverpfleger: bringen Sie sich an Speisen von zu hause aus mit, was Sie können (Nudeln, Saucen, Fertigprodukte, etc), da die Preise in den Supermärkten ziemlich teuer sind. Die Preise für Wasser und Getränke sind okay. Wir haben immer im Supermarkt neben dem Hotel "Carmen" eingekauft. Dort gibt es täglich frische Brötchen. Empfehlenswert sind vor allem die riesigen (!) Croisants für etwas mehr als 50 Cents pro Stück. - Die Zimmerschlüssel bestehen aus Magnetkarten, die sorglos mit ins Wasser genommen werden können, da viele an ihrer Badehose eine spezielle Tasche für solche Dinge haben. - Die Preise für Alkohol und Zigaretten sind extrem günstig, da Gran Canaria eine Freihandelszone ist (bedenke: maximal eine Stange Zigaretten pro Person mit zurück nehmen). Eine Stange Marlboro beispielsweise kostet circa 17,50 Euro und ist damit meist günstiger als im Flugzeug oder am Flughafen. - Man sollte unbedingt (!!!) die Inselrundfahrt für schlappe 35,- Euro buchen. Diese Tour ist wirklich empfehlenswert. Man sieht einmal einen Großteil der Insel und kommt ins Landesinnere. Vor allem die Gebirge und Schluchten sind sehenswert. Dies ist aber auch die einzige Tour, die wir bedenkenlos empfehlen können, da bei ihr das Preis/Leistungs-Verhältnis zu 100% stimmt. Die anderen Touren sind überteuert. Beispielsweise kostet die Stadtbesichtigung von Las Palmas teure 40,- Euro pro Person. Wir sind mit dem Linienbus Nr. 30 (fährt an der Touristeninformation ca 200 Meter vom Hotel beim Jumbo-Center ab) für 8,- Euro pro Person hin und zurück gefahren. Las Palmas ist gerade für günstige Einkäufe (vor allem für Kleidungsstücke) empfehlenswert. Die Fahrtzeit beträgt circa 50 Minuten. Das Ticket erhält man beim Fahrer. Mit der Buslinie 30 kommt man direkt zum zentralgelegenen unterirdischen (!) Omnibusbahnhof in der Hauptstadt (nicht schon am Stadtbusbahnhof aussteigen). Zur Fußgängerzone sind es dann nur noch ca. 100 Meter. Die Busse fahren im Halbstundentakt hin und zurück. Viele Geschäfte machen jedoch von 13 - 17 Uhr Siesta! Es empfiehlt sich daher, erst gegen 15.30 Uhr in Playa del Ingles loszufahren. - Für Freunde hoher Wellen empfiehlt es sich, die Reise so zu buchen, dass ein Vollmond in die Reisezeit fällt. Denn vier Tage lang um Vollmond herum gibt es viel größere Wellen als sonst. Die Gezeiten sind dann auch deutlisch stärker. Man sollte sich dann morgens nicht zu nah ans Wasser legen, da man dann gegen 14 Uhr mit samt seinen Sachen im Nassen sitzt. - Auch wenn es verlockend ist: den Kühlschrank nicht höher als Kältestufe zwei drehen. Denn die Warme Abluft landet direkt im Zimmer. Je höher die Kältestufe, desto mehr Abwärme landet im Zimmer. Und das kann dann unangenehm warm werden. - Zimmer am besten mindestens im zweiten Stock buchen, da diese nicht vom Pool aus eingesehen werden können. Zudem sollte das Zimmer in dem Trakt mit Meerblickrichtung liegen, da sonst das Zimmer den ganzen Tag von der Sonne aufgeheizt wird. - Die Infoveranstaltung der Reiseleitung sollte man ruhig besuchen, sich dort aber nichts aufschwätzen lassen. Getrost die Inselrundfahrt kann man ruhigen Gewissens gleich buchen. - Ein sehr schöner Spaziergang führt aus dem Hotel gleich links bis zur Promenade über dem Strand, dann rechts auf der Promenade entlang bis zu deren Ende. Der Straße wieder Richtung Ortsinnere folgen. Dann links zum Riu-Hotel, dort durch den Torbogen (so tun, als sei man Gast ;-) des Riu-Hotels runter bis zur Brüstung mit Meerblick. Rechts die kleine Treppe hinunter in die Dünen und dann dem Trampelpfad Richtung Maspalomas folgen. Man läuft durch schöne Vegetation bis zum Leuchtturm Faro. Zurück geht es dann am Strand entlang. Man ist circa 2 bis 3 Stunden unterwegs. Am besten läuft man so gegen 19 Uhr abends Ortszeit (eine Stunde Zeitverschiebung zu Deutschland) los.


Zimmer
  • Gut
  • Jedes Zimmer hat zwei getrennte Betten, eine Couch mit Tisch, einen Kleiderschrank, eine Kochniesche mit zwei Ceran-Kochfeldern, einen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen und ein ordentliches Bad mit allem was dazu gehört. Die Kochecke ist ausreichend ausgestattet mit Töpfen, Besteck, Tellern, etc. Auch ein Kühlschrank ist vorhanden. Es gibt keine Klimaanlage. Ein Safe mit Zahlenschloss ist vorhanden (Mietpreis ca 2,- Euro/Tag)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • - keine Angaben, da Selbstverpflegung -


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption spricht Spanisch, Englisch und gebrochen Deutsch. Es ist recht freundlich. Das Hotel selbst bietet keinerlei Animationsprogramm. Die Handtücher werden regelmäßig gewechselt und das Zimmer saubergemacht. Ärgerlich ist, dass man den Fernseher mit Münzen füttern muss. Der Preis beträgt circa 1,- Euro für eine Stunde. Das Guthaben bleibt auch erhalten, wenn der Stecker gezogen wird. Es konnten ARD, ZDF, Sat1, RTL, RTL2 und Südwest 3 in passabler Qualität empfangen werden. Pro 7 war nur mit starkem Rauschen zu sehen. Trinkgeld gabs von uns lediglich bei der Abreise für die Putzfrau. Alle anderen Leistungen vom Personal sind Standardleistungen, die man für seinen Reisepreis erwarten darf.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Mitten vieler anderer Hotels - so wie dies in Playa del Ingles eben üblich ist. Die Entfernung zum Strand beträgt circa 8 Gehminuten. Erschwert wird der Weg jedoch über eine Treppe, die einem vor allem auf dem Heimweg wie ewig vorkommt. Es gibt jedoch kaum ein Hotel vor Ort, von welchem man aus nicht über eine dieser hohen Treppen muss. Ein FKK-Strand ist circa 2km entfernt. Die Transferzeit vom Flugahfen aus beträgt circa 25 bis 30 Minuten. Der Flughafen ist ca 30km von Playa del Ingles entfernt. Es gibt daher keinerlei Fluglärm, da die Flieger den Flughafen über das Meer anfliegen. Ein starkes Manko ist jedoch der Lärm in der Nacht. Ich halte mich für eine relativ lärmunempfindliche Person und habe einen tiefen Schlaf. Der Lärm in der Nacht war aber zuweilen unerträglich. Vor allem die LKW, die die Hotesl beliefern und die Autos, deren Alarmanlagen grundlos (vermitlich wegen der Hitze) losheulten, machten einem das Einschlafen schwer. Die ab und an rumgrölenden Engländer waren da noch recht harmlos. Mit Oropax dürfte einem die Nachtruhe allerdings gelingen. Der Strand ist zwar stets voll belegt, aber sehr schön und feinsandig. Man kann fast 50 Meter weit ins flach abfallende Wasser hineinlaufen. Die Liegen am Strand kosten 2,50 Euro pro Liege und ein Schirm nochmal 2,50 Euro für den Tag. Bei zwei Personen ist das auf die Dauer schon recht teuer (siehe unten bei Tipps). Am Strand gibt es Duschmöglichkeiten für Körper und Füße. Vom Hotel sind es circa 150 Meter bis zum nächsten größeren Supermarkt, in dem man auch so ziemlich alles bekommt, was man so im Urlaub incl. Verpflegung braucht. Die Preise - auch für Lebensmittel sind jedoch im ganzen Ort recht teuer (siehe Tipps).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist recht einfach, jedoch schön tief und sauber. Es tummeln sich maximal 10 Leute (eher weniger) gleichzeitig am Pool. Liegen sind in ausreichender Menge vorhanden. Auch ein Becken für Kleinkinder ist wie bereits erwähnt, vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Theo.
    Alter:19-25
    Bewertungen:1