Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Perle der Gastlichkeit
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das im Jahr 2011 erbaute Hotel Tirler ist eine Perle der Gastlichkeit im Naturparadies der Seiser Alm. Die architektonisch hervorragend in die Bergwelt integrierte Anlage bietet Sommer- und Winterurlaubern beste Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Mit seinen insgesamt 27 Zimmern garantiert das Tirler eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Große, allergikerfreundliche Zimmer mit Terrasse oder Balkon, ein schöner Sauna- und Spa-Bereich, ein chlorfreies Schwimmbecken (Innen und Außen), eine viel Platz bietende Hotellobby mit Barbereich und Kaminecke, ein Fitnessraum, ein Spielraum für Kinder, ein Weinkeller oder auch die großzügige Gartenanlage mit Bachlauf versprechen hohen Komfort. Eine absolute Besonderheit ist das baubiologische Konzept des Hauses, welches ein optimales Raumklima und strahlenfreien Schlaf ermöglicht. Gefrühstückt und gespeist (Halbpension) wird in den Räumen der angrenzenden Tirler Alm, die über einen unterirdischen Gang erreichbar ist. Eine großzügige Tiefgarage ermöglicht ein problemloses Be- und Entladen des Fahrzeuges bei der An- und Abreise. Handy, bzw. Smartphone-Fetichisten haben auf den Zimmern schlechte Karten (strahlungsrfreie Räume). Wenn man unbedingt jederzeit erreichbar sein muss, sollte man den Liebsten, der Firma oder den Kunden möglicherweise die Rufnummer des Hotels mitteilen. Die Gespräche können dann über die Hausanlage durchgestellt werden. Vielleicht ist es aber auch mal ganz angenehm, für die Zeit des Urlaubs auf all den technischen »Schnickschnack« zu verzichten, einfach auszuspannen und die schöne Natur in vollen Zügen zu genießen. Wer weitere Touren plant, sollte immer auf die Betriebszeiten (Fahrpläne) der Bergbahnen und Busse achten. Dadurch lässt sich ggf. eine teure Taxifahrt vermeiden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die sehr großen (46 bis 66 Quadratmeter) Zimmer gehören zu den Besonderheiten des Hotels. Boden und Einrichtung sind aus (Zirben-) Holz. Matratzen-, Vorhänge und Polster sind allergikerfreundlich. Eine Wandheizung führt in Kombination mit Lehmwänden und schadstofffreien Farben zu einem wohligen Raumklima mit einer außenähnlichen Luftqualität. Durch die Abschaltmöglichkeit aller Stromquellen kann das Zimmer nachts absolut strahlungsfrei gehalten werden. Durch die gute Isolation ist allerdings auch das eigene Handy abgeschirmt. So hat das Hotel im Juni als bisher einziges Hotel in Italien die Goldene Best-Sleep-Auszeichnung erhalten. Schränke und ausreichend Stauraum für die eigene Garderobe sind in jedem Zimmer vorhanden. Auch ein moderner Flatscreen-Fernseher gehört zur Ausstattung. Das Bad ist sehr geräumig und mit viel Natursteinelementen und Holz ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über eine Terrasse (mit direkten Zugang zur Garten- und Poollandschaft) oder einen Balkon mit Gartenstühlen und Tisch. Safe, Kühlschrank und Telefon runden das Angebot ab. Die ebenfalls angebotenen Gasthauszimmer sind deutlich kleiner und weniger komfortabel, dafür aber auch eine preisliche Alternative


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der gastronomische Bereich des Tirlers befindet sich im Gebäude der angrenzenden Tirler Alm, die 2009 als schönste Almgaststätte Südtirols ausgezeichnet worden ist. Frühstück und Abendessen (Halbpension) nehmen die Hotelgäste in einem abgegrenzten Bereich des bergtypisch eingerichteten Restaurants ein. Das Frühstücksangebot ist recht umfangreich. Eier(speisen) werden frisch zubereitet. Neben Tee, Kaffee, Säften und frischer Milch ist auch Cappuccino oder Latte Macciato erhältlich. Die Halbpension schließt ein abendliches Menue (meistens 5 Gänge) ein. Dieses kann in jeglicher Form aus dem »à la carte-Angebot« abgewandelt werden. Die überwiegend landestypischen und deutschen Gerichte sind qualitativ ordentlich und reichhaltig. Die Weinkarte ist sehr vielseitig (das Hotel über einen eigenen, stilvoll eingerichteten Weinkeller). Neben der Bar im Restaurant gibt es eine weitere Bar in der Hotellobby mit eingeschränktem Angebot. Der Service im Restaurant ist sehr freundlich und aufmerksam.


    Service
  • Sehr gut
  • Hotelinhaber und das gesamte Personal sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Es wird deutsch, italienisch, englisch und für diejenigen, die es verstehen, auch gern im heimischen Dialekt gesprochen. Bei der Ankunft wird der Gast durch die Anlage geführt und mit allen Einrichtungen vertraut gemacht. Die Rezeption ist bis 23 Uhr telefonisch und persönlich erreichbar. Der Zimmerservice ist gut und zuverlässig. Gegen Aufpreis ist ein Wäscheservice möglich. Der Hausmeister ist beim Be- und Entladen des Fahrzeugs behilflich. Alle Mitarbeiter sind sehr bemüht, haben immer ein »offenes Ohr« und suchen mit der gebotenen Distanz das Gespräch zum Gast.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Tirler liegt im »hinteren« Bereich der Seiser Alm (ein Paradies für Naturfreunde) auf einer Seehöhe von 1752 Metern und ist auf asphaltierten Wegen zu erreichen. Wer den Trubel oder die Nähe zu städtischen Angeboten sucht, ist hier falsch aufgehoben. Direkt am Fuße des Lang- und Plattkofels gelegen, stellt das Tirler einen guten Ausgangspunkt für Wanderer und Bergsteiger dar. Auch Mountain-Biker können von hier aus zu ausgedehnten Touren (beispielsweise um den Sella-Gebirgsstock) starten. Im Winter kann man direkt vor der Haustür in das Skigebiet einsteigen. Die Gartenanlage des Hotels ist nach Süden ausgerichtet, so dass man die Sonne auf dem Liegestuhl oder am Pool genießen kann. Das gesamte Gebiet der Seiser Alm liegt im Landschaftsschutzgebiet und ist somit verkehrsberuhigt. Hotelgäste erhalten bei der Auffahrt zur Alm eine Fahrermächtigung. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Tal in den Orten Kastelruth und Seis (ca. 25 Minuten Fahrtzeit).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Schwimmbad, Sauna und Wellness (Beautybereich) im Hotel sind sehr großzügig, hell und freundlich gestaltet. Das chlorfrei (stattdesessen mit Sauerstoff angereicherte) gehaltene Wasser im Pool ist auf 33 Grad erwärmt und garantiert somit auch bei kühlem Wetter angenehmes Schwimmvergnügen unter freiem Himmel und im Innenbereich. Der Saunabreich umfasst eine Heusauna im Außenbereich, eine Zirmsauna und ein Dampfbad. Zusammen mit zwei sehr aufwändig gestalteten Ruheräumen werden beste Möglichkeiten zur Entspannung geboten. Der Fitnessraum im Keller ist mit einem Stepper und einem Ergometer noch etwas spartanisch ausgestattet. Der Kinderspielraum befindet sich ebenfalls im Keller des Gebäudes. Sport- und Fitnesskurse werden nicht angeboten. Für Hausgäste hält das Tirler eigene Mountain-Bikes bereit. Bei Tourplanungen (Wandern und Radfahren) ist das Hotelpersonal und der Hotelier jederzeit behilflich. Internetzugang ist in der Hotellobby oder auf der Terrasse (Balkon) per W-Lan, im Zimmer aufgrund der Strahlungsfreiheit nur per Kabel vorhanden. Im Spa-Bereich des Hotels gibt es diverse Massage-und Beautyangebote. Liegestühle und Sonnenschirme sind in der zentralen Gartenanlage ausreichend vorhanden. Ferner verfügt das Tirler über eine umfangreiche Bibliothek sowie einen Louis-Trenker-Shop.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo lieber Norbert, vielen vielen Dank für die freundliche Bewertung, es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Wir würden uns sehr freun Sie und Ihre Familie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Alles alles Gute und eine Gute Zeit Familie Rabanser Sandra