Alle Bewertungen anzeigen
Hans Jürgen Kuli (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1 Woche • Strand
FEEL GOOD mit kleinem Geld!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir (44 J. & 27 J.) waren heuer das erste Mal in diesem Hotel (17.06. - 24.06.2017). Ich bewerte und beschreibe das Hotel aufgrund der "Preis-Leis­tung". Alles andere wäre Unsinn und realitätsfern. Wer für kleines Geld einen tollen Urlaub erleben will, ist im Djerba Sun Club bestens aufgehoben. Eine Woche All-Inklusive hat mit Hin- und Retourflug 380 € gekostet, wobei der Flug das meiste Geld davon verschlungen hat. Eine Woche im Hotel (All-Inklusive) kostet lächerliche 100 € in der Vorsaison! Und dafür bekommt man eine Menge geboten. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Bei gebotenem Respekt (ein paar Dinar Trinkgeld) sind einem diverse "Zusatzleistungen" sicher und man wird wie Gott in Frankreich behandelt. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sehr sauber. Die Auswahl an Speisen bei den diversen Buffets ist erstaunlich, wenn man den Preis für eine Woche (zur Erinnerung: unter 100 € die Woche) bedenkt. Dazu kommt noch, dass die Speisen richtig gut zubereitet sind und man sich gerne noch einen weiteren Teller holt, obwohl man eigentlich gar keinen so großen Hunger hat. Die zwei Pools sind sauber (was man am Chlorgehalt merkt) und bieten im Gegensatz zum Meer eine echte Abkühlung. Der bewachte Strand ist weitläufig, sauber (abgesehen von einem schmalen Pfad der für Kameltouren verwendet wird) und ein echtes Highlight im Vergleich zu vielen Stränden in Europa. Das einzige Manko waren die vielen "Anbieter" für die Freizeitangebote. In den ersten zwei Tagen wurden wir im Hotel, in der Anlage und am Strand regelrecht "überfallen" von Leuten die einem etwas schmackhaft machen wollten. Mehr dazu in den Detailberichten zu den einzelnen Rubriken. Ganz interessant ist vielleicht auch die vielerorts beschriebene "Russenproblematik" - Warum? Weil es in der ganzen Woche zu keiner EINZIGEN Störung durch Russen gekommen ist. Im Gegenteil. Sie haben sich beim Buffet oder an den Bars angestellt wie jeder andere auch, es wurde nicht gedrängelt und es gab auch keine lauten Nächte in den Zimmern. Auch die Teller mit den Essensresten waren nicht voller als die der anderen Gäste. Es wurde lediglich alles auf einmal geholt (Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise), anstatt 3 mal zum Buffet zu laufen. Was auch mehr Sinn macht, da man sich dann aufs Essen konzentrieren kann und weniger damit zu tun hat sich mehrmals anzustellen. Auffällig waren ein paar wenige Deutsche, die geglaubt haben man müsse sie aufgrund der Herkunft bevorzugt behandeln. Leute die um 5 Uhr früh Liegen reservieren, die sie dann ab 17 Uhr nutzen. Leute die der Meinung sind mit 10 Dinar (rund 3,6 €) Trinkgeld in der Woche kaufen sie die Mitarbeiter und können über Diese verfügen etc. Wir jedenfalls werden dem Djerba Sun Club auch nächstes Jahr einen Besuch abstatten und freuen uns schon jetzt darauf.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Mehr braucht man aber auch nicht im Urlaub. Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei (3-Stufen) und verschafft einem kühle und entspannende Nächte. Die Matratzen waren nicht durchgelegen und man hatte in der Früh keine Rückenschmerzen. Wer mehrere elektronische Geräte (Smartphone, Tablet, Digi-Cam etc.) mitnimmt, sollte eine zusätzliche Steckdosenleiste mit in den Urlaub nehmen. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und selbst die Bettwäsche wurde zwei Mal in der einen Woche ausgetauscht (kennt man so auch nicht von höherpreisigen Hotels!). Wir haben dem Zimmermädchen jeden Tag 3-4 Dinar (1,00 - 1,50 €) und Süssigkeiten auf den Kopfpolster gelegt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist ausgewogen, reichhaltig und sehr lecker. Natürlich gibt es keine 100 Wurst- und Käsesorten wie bei uns in Europa respektive Österreich/Deutschland/Schweiz ... und wer sich daran stösst ist eindeutig im falschen Film. Zum Frühstück gibt es neben Croissants und anderen süssen Leckerein noch Eier (3-Minuten-Ei & hartgekocht), Eierspeise, Müsli, Haferflocken, gebratene Würstchen, Käse, Obst, Baguettes, Toast etc. - Beim Mittags- und Abendbuffet stehen Reisgerichte, Kartoffelgerichte, Fischgerichte, Fleischgerichte und Gemüsegerichte, Pizza und Spaghetti am Programm. Im Freien kann man sich gegrillte/gekochte Krebse abholen. Zum Nachtisch gibt es ein reichhaltiges Mehlspeisenbuffet. Und Liebhaber von Melonen kommen auch nicht zu kurz. Einzig bei den Getränken am Automaten gibt es ein wenig Nachholbedarf. Die Getränkeautomaten waren zumeist (jedenfalls in unserer Urlaubswoche) falsch eingestellt. Für ein Glas Cola, Fanta oder Sprite braucht man schon ein wenig Geduld. Ist aber weiter nicht tragisch. In den diversen Bars rund um die zwei Pools und am Strand gibt es Getränkeautomaten (zum selber zapfen) - Ausgeschenkt werden Cola, Cola Light, Fanta, Sprite, Mineral (mit und ohne Sprudel), Fruchtsäfte (Apfel, Ananas, Orange, Zitrone), Wein (rot, weiß, rose), Bier, Cocktails & Longdrings. Alkoholische Getränke gibt es nicht in jeder Bar! Auch hier gilt: Kleine Trinkgelder in Form von ein paar Dinar werden gerne genommen und man hat die volle Aufmerksamkeit des Personals. Es reicht, wenn man in seiner Lieblingsbar dem Kellner einmal pro Tag 5 - 10 Dinar (1,80 - 3,60 €) zusteckt. Den Leuten hilft es und einem selbst schadet es nicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal (Rezeption, Kellner, Barpersonal, Zimmermädchen, Gärtner etc.) ist sehr freundlich und zuvorkommend. Sollte man keine Fremdsprache (französisch, englisch) beherrschen ist das auch kein Problem, da Deutsch verstanden und auch gesprochen wird. Machbare Wünsche werden zwanglos und sofort erledigt und mit ein wenig Trinkgeld hat man einen "Urlaubsfreund" gewonnen. Man darf nicht vergessen, dass das Durchschnittsgehalt bei 1 Dinar (0,36 €) pro Stunde liegt! Ein wenig "Freude" schenken in Form von Geld schadet also nicht wirklich ;)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ca 30 Minuten mit dem Bus vom Flughafen entfernt. In der Umgebung gibt es naturgemäß einige Hotels und viele kleine Shops. Zigaretten müssen nicht im Duty-Free-Shop gekauft werden. Eine Stange Camel z.B. kostet umgerechnet 18 €, eine Stange Business Royals (einheimische Marke, aber um nichts schlechter als europäische Marken) kostet sagenhafte 7 €! In den kleinen Shops kann man auch "altmodische" Postkarten und Reiseutensilien (Sonnencreme, Luftmatratzen etc.) käuflich erwerben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Neben zwei Pools, die sehr gepflegt und sauber sind, gibt es noch eine guten und sehr günstigen Wellnessbereich (halbstündige Massagen ab 12 €). Außerdem stehen noch ein Minigolfplatz (5 Löcher), Tennisplätze und Wasserrutschen zur Verfügung. Für 9 € oder 25 Dinar kann man sich die Füsse von Fischen pflegen lassen (sehr netter Eigentümer mit guten Deutschkenntnissen). In der ganzen Anlage laufen Leute herum, die einem das eine oder andere Freizeitangebot schmackhaft machen wollen (Kamelreiten, Bootstouren, Jet-Ski, Quad fahren usw.). Leider sind diese total unorganisiert und nerven wirklich (einziger Kritikpunkt). Man muss gerade am ersten Tag viel Geduld aufbringen, sich 2-3 Angebote anhören und dann in Ruhe entscheiden. Ansonsten kleben einem diese Leute ständig am Hals. Unter Tags und am Abend gibt es neben dem Hauptpool ein recht vielseitiges Animationsprogramm. Unter Tags: Wasserball, Wasser-Gymnastik, Dart, Boccia, Bogenschießen - Am Abend (nach dem Essen): diverse Unterhaltungen auf einer Bühne. Direkt neben dem Hotel gibt es eine Disco und ein Casino. Für einen Casinobesuch sollte man Dollar mitbringen, da die einheimische Währung nicht genommen wird (ist in Tunesien verboten). Was bei einem Gewinn auch besser ist, da man keine Dinar ausführen darf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Jürgen Kuli
    Alter:41-45
    Bewertungen:1