- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich füge allem nur die neuen Dinge hinzu.-Alles andere ist schon erwähnt oder steht in dem Reisekatalog. Wir sind heute zurück gekommen und von den Hotels war es eines der schönsten. Natürlich sind 4 Sterne in Djerba keine europäischen Sterne! Daher nur 4 Sterne oder mehr buchen. Als ich manche 3 Sterne Hotels gesehen habe, kam mir doch das Grauen. Djerba Plaza htte 4 1/2 nach Katalog, was ich doch etwas übertrieben fand. Man sollte wirklich davon einen abziehen, deswegen war es trotzdem noch wirklich gut. Natürlich ist das Hotel schon älter und hat kleinere Mängel, die uns nicht gestört haben. Mal ne kaputte Fliese oder ne Macke am Schrank... Gibt schlimmeres :) Die Sauberkeit ist mir daher wichtiger und die war top! Da wir noch etwas ausserhalb der Osterzeit waren, war das Durschnittsalter ab 40. Vereinzelte Familien mit Kindern, jedoch kaum unter 30. Dies änderte sich gegen Ende. Nationaltiäten waren alle vertreten und dies war auch sehr angenehm. Das Hotel ist auch behindertengerecht, zumindest gibt es einen Lift und wenig Treppen. Achtung vor den Strandhändlern!! Noch etwas nerviges, da man alle 5 Meter einem am Bein kleben hatte. Wenn man keine Interesse an etwas hat wirklich gleich den Kopf schütteln und NEIN sagen. Manchmal werden sie richtig aufdringlich, dann auch mal lauter werden. Falls man etwas kaufen will sich schon einen Preis im Kopf ausmalen und HANDELN. Jeder versucht eben an Geld zu bekommen und ein wichtiger Tipp!! Nicht in die erste Reihe am Meer legen, denn dort wird man kontinuierlich angesprochen. Sonst haben sie Verbot aber das scheint die Grauzone zu sein. Beispiel auch mit einem Schal. Er wollte zuerst 20, ich habe dann 5 bezahlt. Bei uns im April war das Wetter sehr schön, aber Meer und Pool noch recht kalt. Pool war noch eher möglich als Meer. Zum bräunen und faulenzen aber super!! Nach anfänglicher Skepsis, auch durch die Berichte vom holidaycheck, war ich aber zufrieden. Wir wüschen einen schönen Urlaub!!!
Es gibt wirklich nichts zu klagen. Jeden Tag wurde die Minibar kostenlos aufgefüllt, Zimmer gereineigt und Handtücher nach Wunsch gewechselt. Unser Zimmer war Richtung Swimmingpool und hatte etwas Meerblick. Daher wenig Lärmbelästigung. Alles vorhanden, egalb ab Fön, Fernseher, Bademäntel, Shampoo und Duschgel...
Von den Restaurants wurde auch schon berichtet. Das Essen war gut und man findet immer etwas. Zudem gibt es 3 Themenabende (tunesisch, Fisch, italienisch). Frühstück: verschiedene Cornflakes, Wurst, Käse, Brötchen, Marmeladen, Süßspeisen, Eier, Crepes, Würstchen, Orangen,... Mittagessen gibt es im Hotel alla Buffett oder in der Strand Bar nach Karte, z.b. Pizza, Hamburger, Fisch, gegrillte Gerichte... war lecker, Pizza etwas fad. Aber sie versuchen auch nicht zu intensiv zu würzen, da viele dies ja auch nicht vertragen. Da wir all inclusive hatten mussten wir nichts zahlen, aber selbst die Preise sind human. Cappuccino 1100 Dinar sind rund ein Euro. Flasche Wasser 2000. (Im Hotel kann man ohne Probleme Geld wechseln lassen, rund um die Uhr!)
Der einzige Kritikpunkt. Ganz einfach zu sagen: Gibt man Trinkgeld sind sie freundlich, gibt man keines, sind sie ... unfreundlich ist zu hart ausgedrückt. Man merkt aber deutlich den Unterschied wenn man einen Euro oder einen Dinar hingelegt hat. Plötzlich konnten sie lächeln und sich Dinge merken :) Wir bekamen danach auch immer einen gleichen Tisch und schnellere Bedienung. Einerseits verstehe ich es. Tunesien ist kein reiches Land und manche verdienen dort gerade 200 Euro im Monat. Mit Trinkgeldern ermöglichen sie sich und ihrer Familie mehr. Man sieht auf Djerba Häuser, wo mir wirklich das Herz stehengeblieben ist und dort wohnen wirklich Leute darin. Manchmal bis zu 10 Personen!! In ihren Augen sind wir wirklich reich und daher kann man schon mal etwas Trinkgeld geben. Jedoch bin ich noch immer der Meinung: Erst Freundlichkeit dann Trinkgeld. War leider nicht immer der Fall und das hat mich geärgert.
Zum Strand sind es wirklich nur wenige Gehminuten und es wird dort auch gerade eine Flaniermeile gebaut. Ansonsten hat Djerba auch keine großen Touristenhochburgen und daher spielt sich viel im Hotel ab. Nachbarhotels sind relativ nahe, da es aber auch nur 20 km Strand gibt und sich 200 Hotels daran anschließen. Die Transferzeit ist nicht lange, da auch die Insel sehr klein ist. Keine 20 Minuten, wenn nicht viele Hotels angefahren werden. Was wir auf jedenfall entfehlen können ist mit dem Taxi zu fahren. Wir sind zum Park "Djerba Explore" gefahren und habe 1600 Dinar gezahlt, das ist rund ein Euro. Man kann auch laufen, aber wir waren faul :) Ebenso besteht die Möglichkeit mit der Pferdekutsche zu fahren. Zudem haben wir durch TUI die Fahrt Matmata-Douz gebucht, eine Tagesfahrt. Man verlässt Djerba mit der Fähre und fährt durch das tunesische Festland. Hauptziel war die Sahara und ein Kamelritt. (Bekommt auch einen Umhang und einen netten Turban für die kurze Reise. Aufjedenfall lustig!) Uns hat die Sahara sehr beeindruckt und ist aufjedenfall empfehlenswert. Es ist auch keine dieser Verkaufsfahrten was sehr angenehm war. Ebenso sieht man noch die Oase, eine Berberfamilie und Matmata. Matmata ist dadurch bekannt, das ein Stück Star Wars dort gedreht wurde. (Ich war davon etwas enttäuscht, da ich mir mehr erhofft hatte). Und vorsicht bei der Rollerfahrt, die im Hotel angeboten wird. Der Mann ist furchtbar aufdringlich und hat uns jeden Tag aufs neue angesprochen. Selbst andere Touristen hat er "angeschleppt" um uns zu berichten wie es war. Im Nachhinein haben uns manche auch mitgeteilt das es nett war, teilweise aber auch sehr gefährlich. Die Strassen sind eben nicht wie bei uns und da dann an einer befahrenen Hauptsrasse entlang... Wir haben es nicht gemacht und sind froh darüber. Also vorher gut überlegen. Die angebotenen Ausflüge der Reisegesellschaften sind gut und eben Djerba Plaza durch Taxi oder zu Fuß erreichbar. Dort sieht man ein tunesisches Museum, eine tunesische Stadt und eine Krokodilfarm. Es gab Sonnstags eine Führung um 15 Uhr (auf deutsch) und die war echt klasse. Man hatte durch die Führung viele neue Einblicke und die drei Stunden sind wie im Flug vergangen.-Wirklich empfehlenswert!! Fütterung der Krokodile ist aber nur Mittwoch, Freitag und Sonntag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten haben wir keine genutzt, nur einmal die Abendanimation. Ein Schlangenbeschwörer absolvierte eine Show, die alle begeisterte. (Ich hasse Schlangen, deshalb ist meine Begeisterung etwas zwiegespalten :) . Es gibt Boutiquen im Hotel, aber handeln nicht vergessen. Wollte mir der eine doch so ein Tuch für 75 Euro abschwatzen, da es Handarbeit sei. Hatte ihn auf 10 runtergehandelt, jedoch hatte es ein Loch und ich habe es erst nicht genommen. Nicht übers Ohr hauen lassen, auch nicht am Strand. Postkarten und Briefmarken gibt es dort, ebenso wie Zeitschriften und Zigaretten. Ein kleiner Supermarkt für alles, wenn man es so nennen will. Liegen gibt es am großen Pool genug und am Strand ebenso. AI haben auch Strandtücher inklusive. Toiletten am Strand waren auch sehr sauber!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 12 |