- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eingebettet in die kilometerlange Touristenzone der Insel hob sich das Djerba Plaza in keiner Weise von den anderen Hotelanlagen hervor. Die zweistöckige, im landestypischen Stil erbaute Anlage ist für etwa 400 Gäste konzipiert, verfügt über eine nette Poollandschaft, einen Wellnessbereich mit sehr kleinem Fitnessraum und Hammam (gegen Aufpreis), mehrere Bars und Restaurants und einen hoteleigenen Golfplatz. Geboten wird Voll- bzw. Halbpension, dabei Frühstück und Abendessen in Buffetform. Die Mehrheit der Gäste kommt aus Italien und Frankreich, deutschsprachige Urlauber sind spärlich vertreten und werden auch beim Animationsprogramm nicht berücksichtigt. Für dieses Hotel entschieden haben wir uns aufgrund der Internet-Bewertung, die wir hiermit berichtigen möchten. Wir möchten Ihnen nicht unbedingt raten, dieses Hotel unter allen Umständen zu meiden - unseren Freunden würden wir es aber nicht weiterempfehlen!
Die Zimmer waren zufriedenstellend und entsprechen den Angaben im Reisekatalog. Klimaanlage, Minibar, Fön, TV und Safe (gegen Gebühr) waren vorhanden.
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants (sowohl à la carte als auch Buffet) und Bars und über ein maurisches Café. Das Abendbuffet war reichhaltig, wenn auch von abnehmender Qualität. Besonders die Obst- und Nachspeisen-Auswahl sind einer viereinhalb-Stern-Anlage nicht würdig. Auch zum Frühstück hätten wir uns ein reichhaltigeres Angebot (besonders an Obst und Fruchtsäften) gewünscht (frisch gepresster Orangensaft war nur gegen Aufpreis erhältlich).
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (unser Zimmer stand uns erst zwei Stunden nach unserer Ankunft zur Verfügung, da Gäste bei der Abreise ihre Zimmer erst um zwölf Uhr räumen müssen) waren wir mit der Unterbringung und den Leistungen des Reinigungspersonals zufrieden. Das Personal an der Rezeption überzeugte weniger, sowohl was Freundlichkeit als auch was Deutschkenntnisse betraf; das selbe gilt auch für die Kellner im Speisesaal und in der Hotelbar.
Das Hotel ist in unmittelbarer Nähe zum Strand gelegen; Sonnenschirme und Liegen wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Strand war zwar relativ sauber, allerdings wurden je nach Wetterlage beträchtliche Mengen Seegras angespült; auch war der Meeresboden in Strandnähe von scharfkantigen Felsformationen durchzogen. Die nächstgelegene Stadt ist Midoun (Entfernung 6 km); die einzige zu Fuß erreichbare Einkaufmöglichkeit ist ein kleiner Supermarkt (etwa zehn Gehminuten vom Hotel entfernt). Weiter entfernte Ausflugsziele auf der Insel sind am Besten mit dem Taxi erreichbar. Die Transferzeit zum Flughafen betrug etwa 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot und die Poollandschaft entsprechen den Angaben im Katalog. Animation findet in französischer und italienischer Sprache statt und ist relativ unaufdringlich gestaltet. Extrem negativ wäre allerdings das abendliche Musikprogramm zu erwähnen, das ausschließlich aus den schlechtesten Liedern der Fünfziger und Sechziger besteht und dem man auch bei geschlossenen Türen und Fenstern nicht entrinnen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther und Caty |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |