Alle Bewertungen anzeigen
Beatrix & Ernsti (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Ein Traumurlaub im Paradies
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nachdem wir im letzten Jahr in Nordtunesien einen absoluten HORRORurlaub im Houda Beach verbracht hatten (der Schock über dieses Alptraumhotel hält bis heute an), waren wir doch sehr skeptisch wieder in Tunesien zu urlauben. Dieses Mal haben wir es mit dem Süden versucht und waren einfach nur begeistert. Djerba ist insgesamt viel sauberer, freundlicher und besser strukturiert. Die Menschen begegnen einem offen und freundlich und wenn man nichts kaufen möchte, wird das auch akzeptiert. Eines möchte ich noch sehr empfehlen - den eintägigen Ausflug nach Matmata zu den Höhlenwohnungen und anschließendem Dromedarritt in die Sahara sollte man sich wirklich gönnen. Es beginnt schon faszinierend mit der Überfahrt auf der Fähre zum Festland und setzt sich dann mit der sich von der Sahelzone bis zur Sahara immer kargeren aber nichtsdestotrotz faszinierenden Landschaft. Natürlich ist es ein Touristenspektakel, aber mit einem Wüstenschiff ein Stück in die Sahara zu gleiten ist schon ein einmaliges Erlebnis. Wir waren jedenfalls hellauf begeistert und tragen diese wunderbaren Eindrücke noch heute in unserem Herzen! Wir haben im Djerba Plaza wirklich einen traumhaft schönen Urlaub verbracht und sind nur schweren Herzens wieder heim geflogen. Wir kommen sicher in den nächsten Jahren wieder nach Djerba und dann steht jetzt schon fest, wir buchen wieder im Djerba Plaza! Wir können dieses Hotel ruhigen Gewissens zu 100 % weiter empfehlen


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Möbel mögen zwar schon ein bisschen älter sein, aber das Zimmer ist sehr gediegen und gemütlich eingerichtet. Leider sind die harten Matratzen doch etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt auch eine tadellost funtkionierende Klimaanlage, Eiskasten wird täglich mit Wasser und Softdrings aufgefüllt. Auch das Bad ist bestens mit 'Badewanne und Föhn ausgestattet, besonders angenehm ist der eigene Raum fürs WC. Und am Balkon lässt es sich abends herrlich in Ruhe lesen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Djerba Plaza ist zu sagen, wir haben bewusst hochpreisig gebucht und haben es keine Sekunde bereut. Begonnen von der Ausstattung des Hotels über die phänomenal gute und abwechslungsreiche Küche, jede Woche auch mehrere Themenabende, zu denen sich auch die Kellner entsprechend verkleiden, war alles einfach wunderbar. Wir haben nicht einmal das Spezialitätenrestaurant besucht, weil die Auswahl beim Buffett täglich groß und abwechslungsreich war. Auch die Verpflegung am Strand war toll, es gab unter anderem jeden Tag köstliche Spezialitäten vom Grill. Ich war das vierte Mal in Tunesien, aber es war mein erster Aufenthalt OHNE Durchfall. Ich denke, das spricht für Qualität. An den hygienischen Maßnahmen im Gastrobereich könnte sich so mancher Betrieb in Österreich ein Beispiel nehmen. Und im Gegensatz zum letzten Jahr hatten wir auch keinerlei Probleme ausreichend Wasser mit und ohne Gas zu bekommen. Man konnte sich bei allen Bars im Hotel nach Lust und Laune mit Getränken versorgen, an der Poolbar auch mit sehr gutem Espresso.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht und bekamen ein Zimmer direkt im Haupthaus mit einem traumschönen Ausblick über die ganze Anlage bis ans Meer. Herrlich! Und wenn man am ersten Tag im Zimmer für die Putzfrau eine süße Kleinigkeit aus der Heimat deponiert, schlägt das auch gleich eine Brücke. Reklamationen an der Rezeption wurde auch sofort nachgegangen. Badetücher wurden alle zwei Tage gewechselt, wenn man wollte auch öfter. Ebenso wurde das Bett alle drei Tage frisch bezogen und richtig sauber gemacht wurde das Zimmer ohnedies täglich. Natürlich haben wir das auch, so ca. jeden dritten Tag, mit einem kleinen Trinkgeld honoriert. Wir hatten aber auch eine wirklich liebe Zimmerfrau. Das einzig negative waren die Ameisen, trotz Insektenspray fanden sie immer wieder den Weg zu uns, aber ich glaube mit diesem Problem kämpfen alle Hotels auf der Insel.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • DAs Hotel liegt in der Hotel Zone und in unmittelbarer Umgebung gibt es eigentlich keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Das hat uns aber nicht weiter gestört, da das Angebot für Unterhaltung im Hotel mehr als ausreichend war. Ohnedies hat man ja auch die Möglichkeit mit dem sehr günstigen Taxi in die Städte Houmt Souk oder Midoun zu fahren und regelmässige Busverbindungen gibt es ebenso. Da die Insel insgesamt nicht sehr groß ist, ist auf diese Art jeder Punkt sehr gut erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage und der Garten sind fast unbeschreiblich schön. Am Hotelgebäude selbst hängen ganze Kaskaden von Blüten in wunderschöner Farbenpracht und im Garten sprießt und blüht es herrlich. Die Poolanlage selbst ist riesengroß und immer wieder durchbrochen von Palmeninseln, abwechselnd tief und seicht, sodass man sehr gut schwimmen, aber auch einfach im Wasser spielen und relaxen kann. Wir haben dies jeden Abend ausgiebig bis mindestens 19h genossen. Traumhaft! Auch Liegen gibt es ausreichend, natürlich grassiert auch hier die Unsitte des Liegenbesetzens, aber falls man wirklich keine findet, es ist immer Personal in der Nähe, das dann noch Liegen und Sonnenschirme herbeizaubert. Einfach fragen. Auch der Strand ist sehr schön und dass man ein Stück gehen muss, durch eine schön angelegte Allee, wussten wir ja schon im Vorfeld. Am Strand kann es schon vorkommen, dass einmal zu wenig Liegen und Schirme vorhanden sind. Man muss dann nur ein wenig heftiger mit dem Aufseher diskutieren (Hinweis auf Beschwerde bei der Hotelleitung reicht)und schon ist dieses Problem beseitigt und wenn man ihm danach noch ein bisschen Bakschisch in die Hand drückt, ist die Welt wieder in Ordnung. Was mich gestört hat ist, dass vielen Touristinnen nicht bewusst ist, dass sie sich in einem islamischen Land befinden und sie sich fleißig am Strand oben ohne gesonnt haben. Abgesehen davon, dass das noch immer strafbar ist, sollte man doch an einem öffentlich zugänglichen Strand Rücksicht auf die Gefühle der muslimischen Bevölkerung nehmen. Die Menschen auf Djerba sind ja ohnedies sehr tolerant. Und innerhalb der geschlossenen Hotelanlage am Pool stößt sich niemand daran. Leider sind im Wasser direkt am Strand von Djerba Plaza auch einige Steinplatten, bei denen man sich auch böse verletzen kann, wenn man allerdings links oder rechts davon hineingeht, gibt es kein Problem. Das Wasser ist im Gegensatz zu Nordtunesien glasklar und es macht wirklich Freude dort zu schwimmen und zu schnorcheln. Was mich als Gast etwas gestört hat - es laufen täglich Verkäufer auf und ab, die ihre Waren feilbieten, aber niemals zwischen die Liegestuhlreihen kommen sondern sich immer nur an der Wasserlinie aufhalten. Trotzdem werden sie fast täglich von Polizisten auf Quarts gejagt wie Schwerverbrecher. Muss das wirklich sein? Es wird ja niemand gezwungen, ihnen etwas abzukaufen, aber viele Touristen tun es gerne. Und die Strandverkäufer und die Anbieter von Kameltouren und Ausritten mit Pferden beleben das ganze Ambiente sogar positiv! Daher mein Plädoyer - lasst die Touristen bitte selbst entscheiden, ob sie was kaufen wollen! Bemerkenswert ist auch, dass im Djerba Plaza nicht nur jeden Abend ein Animationsprogramm angeboten wird, sondern dass es dazu mehrere Alternativen gab, die Tanzbar, eine ruhige Bar einfach zum Relaxen und auch in der Lobby konnte man sehr bequem den Abend ausklingen lassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beatrix & Ernsti
    Alter:46-50
    Bewertungen:1