- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Aufgrund der tollen Lage wird die Monopolstellung des Hotels ausgenutzt. Die Preise für die Getränke sind meines Erachtens bezogen auf die Qualität zu hoch. Desweiteren wird behauptet das man nur 1 glase`l schreiben darf und nicht wie in Deutschland üblich 1/8. Nach Rückfragen in anderen Gastromiebetrieben stellte ich fest das auch in Österreich 1/8 in Getränkekarten geschrieben wird. Schade das man sich so die Gäste vergrault.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina Brigitte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Danke für Ihre Bewertung - welche wir nicht als fair interpretieren. Wir persönlich haben Sie bezüglich des Preises vom Wein aufgeklärt. Ein 1/8 Wein von der Schankanlage kostet (Schankwein) € 2,30 pro Glas Ein 1/8 Wein von der Flasche 0,7l kostet € 3,70 - wenn man 1/4l bestehlt muss man dies Summe multiplizieren. Natürlich werden für die Getränkekarte für die Saison 2014 noch besser und deutlicher formulieren, danke für den Hinweis.