Alle Bewertungen anzeigen
Petra und Achim (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Kurzurlaub zwischen Weltklasse und Kreisklasse
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Selten haben wir so einen ambivalenten Hotelaufenthalt erlebt wie hier. Einerseits das herrlich gelegene Hotel mit seiner herausragenden Gastronomie, andererseits aber Ärger und Frust durch teilweise unfreundliches und unorganisiertes Servicepersonal. Anspruch und Wirklichkeit klaffen da etwas auseinander, ebenso wie das Preis-/Leistungsverhältnis. Letzteres gilt allerdings ausdrücklich nicht für die Qualität der Gastronmie!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war im "Stammhaus" bewusst so gewählt, weil wir außer guten Betten und Sauberkeit eher anspruchslos sind. Dies war auch in dem Zimmer, das wir bewohnten auch gegeben. Allerdings waren wir dann doch von dem wohl seit den 80er Jahren nicht mehr renovierten Ambiente in Zimmer und Bad etwas enttäuscht, vor allem im Verhältnis zu dem Preis, der dafür verlangt wird (130,00 € an diesem verlängerten Wochenende). Vermackte Möbel und Tapeten und vor allem der Lüfter im Bad, der beim Einschalten düsenjägerähnliche Laute von sich gibt. Auch die Tatsache, dass die Fernbedienung des Fernsehers nicht funtkionierte und die Handtücher und Bademäntel so aussehen, als wären sie dem Altkleidercontainer entnommen, sollte in einem Haus dieser Preisklasse und mit solchen Ansprüchen an sich selbst nicht passieren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wurde auf schriftliche Bestellung vom Vorabend am Platz serviert. Hierbei wurde leider so manchens verwechselt, verbummelt oder ganz vergessen (trotz schriftlicher Vorbestellung!). Für unsere Ansprüche war das Frühstück hinsichtlich Auswahl und Qualität absolut okay, insbesondere die lokalen Spezialitäten, wozu auch die Backwaren der lokalen Bäckerei gehören (keine Backlinge zum Aufbacken!). Neben der Lage des Hotels war insbesondere die uns schon vorher durch frühere Besuche des Lokals bekannte Küche ein starkes Auswahlkriterium für das Hotel "Waldfrieden". Alle, wirklich alle, Speisen, die wir serviert bekamen, waren sowohl optisch als auch geschmacklich und qualitativ hervorragend. Egal ob Vorspeisen, Hauptgänge oder Dessert - wirklich großartig! Dafür kann es nur Bestnoten geben. Und hier funktionierte auch der Ablauf und Service bestens. Ein großese Kompliment und Lob daher auch an Volker Hupfer und sein Küchen-Team! Dass wir am ersten Abend in der alten Gaststube saßen, die allerdings eher den Flair einer Betriebskantine hat, vor allem wenn sie so voll und laut war wie an diesem Abend, ist "geschenkt". Die andere Gaststube, wo wir die restlichen Tage gefrühstückt und zu Abend gegessen haben, empfanden wir als gemütlich.


    Service
  • Schlecht
  • Bestimmte Personen in diesem Haus haben den Begriff "Kundenfreundlichkeit" leider nicht verinnerlicht und wähnen sich auf einem sehr hohen Ross! Dies war leider bereits bei der Buchung zu bemerken. Diese wurde - bedauerlicherweise ohne dass wir dieses rechtzeitig bemerkt hatten - von Seiten der Hotelleitung bewusst oder aus Versehen um zwei Tage gekürzt. Als das, nicht von uns verursachte, Malheur ans Licht kam, wurde uns lapidar mitgeteilt, wir könnten ja nach Ablauf des uns von der Hotelleitung reservierten Aufenthalts in ein anderes Zimmer umziehen (für weitere 2 Tage), allerdings zu einem um 40,00 € höheren Tagespreis - und das alles ohne eine Entschuldigung, geschweige denn einem kulanten Entgegenkommen! Auch beim Aufenthalt selbst, ließ der Service zu wünschen übrig. So wurde einfach "vergessen", uns die "Hochschwarzwald Card" auszuhändigen - auch hier kein Wort des Bedauerns oder gar eine Entschuldigung. Kein Frühstück wurde so bereitgestellt, wie es bestellt war und die Dinge erst nach mehrmaliger Bestellung nachgeliefert (z.B. dauerte das bestellte Spiegelei am letzten Aufenthaltstag eine geschlagene halbe Stunde!) . Beim Abendessen wurden Wasser und Wein während des Essens nach erst 20 Minuten gebracht und dann nicht der bestellte Wein, sondern ein anderer. Auch die Tatsache, dass man nach dem "Schichtplan des Hotels" (Essen um 18.00 Uhr und 19.30 Uhr) teilweise 20 Minuten auf seinen Sitzplatz warten musste und während dieser Zeit freundlich aber bestimmt aus dem Speiseraum hinauskomplimentiert wurde , geht unserer Meinung nach in einem Haus dieser Preisklasse gar nicht! Insgesamt wirkte das Service-Team, mit Ausnahme der sehr freundlichen Senior-Chefin und einer weiteren, wirklich herzlichen und versierten Servicefachkraft, die aber leider nicht immer da war, sehr unorganisiert und mit dem zugebenermaßen sehr hohen Arbeitsaufwand am Abend überfordert. Zeit, sich den Gästen und ihren Wünschen und Bedürfnissen zu widmen, bleibt da nicht. Insofern wirkte die in anderen Rezensionen angesprochene Gastfreundlichkeit auf uns leider nicht herzlich und echt, sondern eher bemüht und einstudiert. Manchmal hatten wir sogar das Gefühl bewusst "geschnitten" zu werden, weil wir es wohl gewagt haben, leise aber immer freundliche Kritik zu üben. Positiv herauszuheben ist der Chefkoch und Juniorchef des Hauses, der sich nach getaner Arbeit zu einen Gästen zum "Smalltalk" begibt und dabei sehr herzlich und sympathisch 'rüberkommt. Positiv zu bemerken sind außerdem die (erfolgreichen) Bemühungen der Hotelleitung, mir einen Ersatz für die daheim vergessene Badehose zu beschaffen. Leider führt dieser Punkt "Service" auch dazu, dass wir nach unserem, möglicherweise auch etwas subjektiven Empfinden aber auch aufgrund der gemachten objektiven Erfahrungen das "Waldfrieden" nicht guten Gewissens weiterempfehlen können, wenn der Aufenthalt länger gehen soll, als für ein tolles Abendessen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ein Grund, uns für den Waldfrieden zu entscheiden, war die tolle Lage mit viel Ruhe und Natur drumherum. Dieser Anspruch wurde bestens erfüllt. Schöne Wanderungen in herrlicher Umgebung abseits von aller Hektik und dem Alltagsgetriebe sind hier der absolute "Bringer"! Ausflugsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Geschmäcker gibt es zu genüge: Wandern und Natur im Schwarzwald sowieso, aber auch Action wie den Hasenhorn-Coaster in Todtnau, den Steinweisenpark oder - ein bisschen weiter - auch der Europa-Park in Rust. Daneben kann man Ausflüge zum Schluchsee, Titisee, dem Feldberg oder Belchen machen, schöne alte Schwarzwald-Dörfer besichtigen wie Präg oder Geschwend, die Rothaus-Brauerei besichtigen, ins Besucherbergwerk gehen (z.B. am Schauinsland oder bei Schönau "Finstergrund") oder umsonst mit der "Hochschwarzwald-Card" einen Abstecher mit der Bahn über eine der schönsten Bahnstrecken (3-Seen- und Höllental-Bahn) nach Freiburg machen (z.B. vom Schluchsee aus).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das dritte Kriterium für unsere Hotelauswahl war dessen schöner Spa-Bereich. Das Hallenbad mit der Glasfront zur Natur - einfach nur herrlich! Nach vier Stunden Wandern hier zu relaxen, das ist nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auch für Geist un Seele! Der ganze Spa-Bereich war sehr angenehm und sauber, Wasser- und Raumtemperatur zum Wohlfühlen. Einziges Manko: es gab keine Möglichkeit, gebrauchte und nasse Hand- bzw. Badetücher und -mäntel zu tauschen (zumindest haben wir nirgendwo etwas gesehen, wo dies möglich gewesen wäre). So haben wir diese, gezwungenermaßen, im Zimmer getrocknet, was sicher auch nicht jedermanns Sache ist und zur Gemütlichkeit im Zimmer beiträgt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra und Achim
    Alter:56-60
    Bewertungen:8