Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2018 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Einfach mal ein paar Tage puren Genuss!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das "Haupthaus" wirkt wie ein Landgasthof. Die Zahl der Zimmer ist überschaubar, die Gaststube rustikal und das Personal ist überschaubar, zumindest soweit man es persönlich antrifft und Kontakt hat, die guten Geister im Hintergrund sieht man ja nicht immer. Obwohl das Haus mit allerlei Auszeichnungen geadelt wurde, zurecht, wie wir meinen, fühlt man sich nicht unwohl, es ist alles sehr bodenständig und geerdet, kein Schicki-Micki-Kram, alles ehrlich, einfach und sehr gut. Man merkt, dass es ein Familienunternehmen ist, alle sind sehr freundlich, engagiert und hilfsbereit, auch über den eigentlichen Aufgabenbereich hinaus. Ein paar Meter entfernt befindet sich das "Spa-Haus", ein Neubau in dem die Wellnesslandschaft und einige größere Zimmer/ Suiten mit eigenem Balkon usw. untergebracht sind. Hier kann man sich massieren lassen, schwimmen, saunieren oder dampfbaden, oder einfach nur entspannen, auf verschiedenen, teilweise originellen und sehr bequemen Möbeln. Wer Ruhe sucht und Erholung, findet hier bestimmt, was er sucht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind gemütlich, hochwertig und neuwertig eingerichtet, man erkennt sie von den Bildern auf der Homepage wieder. Auch der Sanitärbereich ist top, alles wie man es in dieser Klasse erwarten kann oder noch besser. Bei nächtlichen Tiefsttemperaturen um -20° C nicht unwichtig: auch die Heizung macht ihrem Namen alle Ehre. Wer's braucht: WLAN gibt es kostenlos und der Fernseher ist ausreichend dimensioniert und bietet weitgehend alle wichtigen Programme in deutscher Sprache. Der Kleiderschrank ist ausreichend dimensioniert, auch für platzraubende Winterkleidung. Kurz gesagt: Man kann sich prima wohlfühlen. Alles ist top-sauber


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Rahmen der Halbpension hatten wir täglich ein 4-Gänge-Menü, in der Regel bestehend aus einer kalten Vorspeise, einer Suppe, einem Hauptgang und einem Dessert. Fleischverweigerer haben die Möglichkeit, eine vegetarische Alternative zu erhalten, angesichts der hervorragenden Kochkünste und des erstklassigen Fleisches sollten sie jedoch in Erwägung ziehen, für die Dauer ihres Aufenthaltes von ihren Prinzipien Pause zu machen- auch wenn die vegetarischen Alternativen ebenfalls sehr lecker aussahen und sicher auch waren... Ansonsten sprechen die diversen Auszeichnungen für sich. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang vielleicht noch: niemand muss Angst haben vor dem Sterne-Restaurant, man wird zu sehr angemessenen Preisen richtig satt. Alles wird sehr hübsch angerichtet, bleibt aber dennoch gut erkennbar. Man muss keinen Kurs vorher machen, um exotisches Besteck korrekt einzusetzen. Man muss sich nicht verkleiden und wer bei der Wahl des passenden Getränks unsicher ist, kann sich fachkundig beraten lassen. Was ich sagen will: auch Leute, die bei "essen gehen" eher an die Pizzeria um die Ecke denken, werden sich nicht unwohl fühlen, alles ist wie in einem guten, gepflegten Landgasthof, nur besser. Unverzichtbar: Schwarzwälder Kirschtorte; unbedingt probieren!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war erstklassig, man merkt, dass es ein familiengeführter Betrieb ist. Das Wohl des Gastes steht im Vordergrund und ausnahmslos alle, mit denen wir zu tun hatten, waren ausgesprochen hilfsbereit und zuvorkommend. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Leider gibt es viele Lebensmittel, die meine Frau nicht mag, darunter so elementare Dinge wie Käse, Pilze, Milch/ Sahne und einiges mehr. Dennoch hat sie im Rahmen der Halbpension immer eine "Extrawurst" bekommen. Tips und Anregungen für Wanderungen und Ausflüge, Infomaterial, alles kein Problem. Wie wir am Rande mit bekommen haben, haben sich auch internationale Gäste (NL, F, CH) sehr wohl gefühlt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir kamen mit der Bahn aus dem hohen Norden und wurden sehr nett und komfortabel am Bahnhof Freiburg abgeholt und auch wieder dorthin gebracht. Ansonsten ist das Hotel sehr ruhig gelegen, in einem kleinen, etwas abgelegenen Ort. Das wäre auch die einzige Einschränkung, die zu erwähnen wäre. Wer nicht mit dem eigenen Auto anreist, ist weitgehend auf öffentlich Verkehrsmittel angewiesen, die ein paar Mal am Tag verkehren und die man mit der (-> Hochschwarzwaldcard) kostenlos nutzen kann. In Herrenschwand selbst gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten und auch die Versorgung mit Mobilfunk ist nicht überall garantiert. Im Hotel jedoch gibt es kostenlos WLAN und man kommt ja schließlich zum Erholen her. Ansonsten ist die Lage ganz zauberhaft, vor allem für Wanderfreunde. Wir waren an den kältesten Tagen des Winters dort und es war richtig eisig, aber es hat einen Riesen Spaß gemacht. Und wir sind neugierig geworden, einmal in der warmen Jahreszeit zu kommen, um all die tollen Wanderwege einmal nutzen zu können. Leider war der Skilift bereits außer Betrieb, aber die Piste sah sehr gut aus, für normale Skifahrer auf kleinem Raum alles dabei und ansonsten sind ja zahlreiche andere Wintersportgebiete in der Nähe, auch diese weitgehend kostenlos für Inhaber der Hochschwarzwaldkarte (wirklich ein sehr attraktives Angebot). Wer sich auf die Fahrzeiten des Busses einstellt (nicht häufig, aber zu günstigen Zeiten) oder wer selbst mobil ist, hat alles in der Nähe, was man braucht. Besonders empfehlen wir den Panorama-Wanderweg, der tolle Aussichten bereit hält.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir waren ja nur für ein paar Tage dort, Ende Februar, bei strengem Frost. Das Hotel selbst bietet einen Wellnessbereich. Dort kann man eine Vielzahl von Anwendungen buchen und sich richtig verwöhnen lassen. Man kann schwimmen, saunieren und dampfbaden und sich hervorragend auf verschiedenen, teilweise originellen, aber sehr bequemen Möbeln entspannen. Um das Hotel herum kann man sommers wie winters hervorragend wandern, ggf. auch mit Schneeschuhen. Die Landschaft ist wunderschön und der Panoramaweg bietet tolle Aussichten. Bei entsprechender Schneelage ist in unmittelbarer Nähe vom Hotel ein Skilift mit einer sehr ansehnlichen Piste, die für normale Bedürfnisse vollkommen ausreichend ist. Auch Langlauf ist natürlich möglich. Wem die lokalen Angebote diesbezüglich nicht ausreichen, der findet in unmittelbarer Nähe Wintersportgebiete, die auch einen Vergleich mit den Alpen nicht zu scheuen brauchen. Im Sommer kann man sicherlich auch ganz toll radfahren, entsprechende Fitness vorausgesetzt. Die schon erwähnte Hochschwarzwaldcard bietet darüber hinaus noch viele andere Möglichkeiten, zumeist sogar kostenlos: Schwimmbäder, Seilbahnen, Kletterparks, Museen, Verleih von E-Autos oder Sportgerät und vieles mehr. Wem langweilig wird, der ist selber schuld!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:46-50
    Bewertungen:1