Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit mit Familie (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 1 Woche • Sonstige
Äußerlich schönes Hotel, mit Abstrichen in Küche
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt sehr schön, ist gepflegt und macht äußerlich einen guten Eindruck. Wir waren jedoch von der Küche enttäuscht, die im Vergleich zu Südtiroler 4*S-Hotels dieser (Preis-)Kategorie einige Defizite hat. Daher auch die Bewertung 3 von 6, da für uns die Qualität der Küche Priorität hat (und wir sind keine Michelin Gourmets!)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer im Hotel mit Südbalkon haben eine tolle Aussicht auf das Meraner Land, sind schön eingerichtet, werden jeden Morgen durch die beiden Zimmermädchen sehr kreativ und liebevoll hergerichtet. Außergewöhnlich und jeden Tag eine tolle Überraschung!!! Herzlichen Dank dafür!!!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir verweilen jedes Jahr zwischen 10 und 14 Tage in Südtirol (Sommer und Winter) und waren die letzten Jahre des öfteren in der Meraner Gegend zu Gast, probieren gerne neue Hotels aus, um neben neuen Orten auch eine andere Gastronomie genießen zu können. Die Hotels bewegen sich grundsätzlich im 4 Sternebereich, abwechselnd zwischen 4 * und 4 * Superior. Das Essen im Verdinser Hof ist nicht schlecht, jedoch aus unserer Sicht und v.a. im Vergleich nicht einer 4* oder 4* Superior Küche würdig. Von Südtiroler Hotels sind wir in den letzten 14 Jahren anderes gewohnt gewesen und wurden im Verdinser Hof enttäuscht. Bsp. Frühstück: 3 Sorten gewöhnlicher Käseaufschnitt aus dem Supermarkt, drei Sorten Marmelade, keine frischen Fruchtsäfte (etwas Obst und eine Saftpresse hinzustellen erfordert eigentlich keinen großen Aufwand), bis auf den letzten Tag keinen Lachs und keinen Sekt, stets Fertigkuchen aus dem Supermarkt. Grundsätzlich war das Frühstück O.K. In normalen Business Hotels in Europa für 80 Euro die Nacht kann man ein solches Frühstück erwarten (und die Auswahl dort ist meist größer), nicht aber in einem 4* Superior Hotel in Südtirol. Bsp. Nachmittagsimbiss: Eintopf und Blechkuchen (war beides O.K.), Chicken Wings mit einer Flasche Fertigsauce hat eher etwas in einem Schnellimbiss zu suchen. Bsp. Abendessen: Champignons aus der Dose sowohl am Salatbuffet als auch in der Soße, die zum Fleisch gereicht wurde. An einem Abend war das Kindermenu ungenießbar (das Hähnchenfleisch war sauer und roch penetrant nach Stall). Die Antwort aus der Küche, als in der Stube die Kinderessen von beiden Tischen reklamiert wurden und zurückgingen: "Das Fleisch ist O.K." Bei manchen Gängen hatten wir den Eindruck, dass diese abgezählt waren. Als wir z.B. nachgefragt hatten, ob unsere kleine Tochter diesen Zwischengang auch bekommen könne, wurde dies verneint. Eigentlich ungewöhnlich... In Summe wenig Südtiroler oder italienische Spezialitäten, die wir im Vergleich zu anderen Hotels gewohnt waren. Wir kennen die Hotels in Südtirol mit Themenabenden, an welchen Südtiroler oder ital. Spezialitäten über mehrere Gänge oder auch mal in Buffetform gereicht werden. Das Essen am letzten Abend hat es glücklicherweise herausgerissen, insb. das Strudelbuffet. Dieser Abend kam am ehesten Südtiroler Hotels dieser Kategorie nahe, die anderen sechs jedoch nicht. Bsp. Wellnessbereich: Warum dort große Metallspender mit fertigem Tee stehen (Geschmack in Richtung Pfefferminze, so genau war dies nicht herauszuschmecken) und nicht einfach heißes Wasser mit verschiedenen Teesorten angeboten wird - wie es in den meisten Hotels üblich ist - hat sich uns nicht erschlossen. Dies kann doch kein großer Kostenfaktor sein. Um es auf den Punkt zu bringen: Wir sind keine Gourmets oder wählerische Personen, vergleichen nur das Angebot und die Qualität im Verdinser Hofs mit dem der Wettbewerber in dieser Kategorie. Die Küche war für uns leider enttäuschend, nicht ausreichend kreativ und wirkte auf uns an vielen Stellen rentabilitätsoptimiert. Schließlich reden wir hier von einem 4* Superior Hotel mit einem HP Preis von 130 Euro p.P. und Nacht aufwärts!


    Service
  • Eher gut
  • Die Begrüßung im Hotel war O.K. Der Hoteldirektor hat am Sonntag Abend für 60 Sek. die Hotelgäste begrüßt, dann gleich das Wort an seine Stellvertretung abgegeben. Ansonsten bekamen wir das Besitzerehepaar wenig zu Gesicht, obwohl beide immer mal wieder im oder ums Hotel herum zu sehen waren. Abends gab es keinen kurzen Rundgang des Inhaberehepaars durch das Restaurant, d.h. von Tisch zu Tisch, um mal zu fragen, wie der Tag so war, oder ob alles soweit i.O. sei. Dies ist für uns eine Selbstverständlichkeit, ebenso ein Zeichen von Wertschätzung und gelebtem Interesse am Gast. Es sollte doch der Geist eines jeden Hotels und seines Besitzers zu spüren sein, den persönlichen Kontakt zu den Gästen mind 1x am Tag zu suchen - und wenn es nur ein kurzes "Grüß Gott" ist. Ein Lob an die Bedienungen: Diese waren stets freundlich und bemüht, vielen Dank dafür!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr schön mit einem wunderbaren Blick auf das Meraner Land.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wellnessbereich: Die Saunalandschaft ist O.K., auf den Bildern im Hotelprospekt sieht dieser jedoch um einiges schöner und neuer aus als in Wirklichkeit. Die Schwimmbäder innen und außen sind sauber, gut im Schuss. Auch die Liegen und Sonneninseln sind in gutem Zustand. Fitnessraum: recht neues Equipment in gutem Zustand. Ob das Hotel Programmpunkte wie bspw. geführte Wanderungen, Verkostungen o.ä. anbietet, ist uns nicht bekannt, war für uns auch zweitrangig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit mit Familie
    Alter:41-45
    Bewertungen:1