- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ neu und schön eingerichtet. Ich denke ein typisches Hotel für die Nordsee. Es besteht aus einem Vorder- und einem Hinterhaus. Im Vorderhaus befinden sich 2 kleine "Restaurants" im Hinterhaus der Wellnessbereich. Unsere Zimmer waren im 1. OG hatten schon Schräge. Über die Sauberkeit lässt sich nicht meckern, den Wellnessbereich haben wir leider nicht begutachten können, wir standen hier vor verschlossenen Türen. Es handelt sich um ein Nichtraucherhotel. Aber es wird auch an die Raucher gedacht. Hier gibt es einige Tische mit Tischdecken und Aschenbechern an denen man unter einer Markise ganz gut sitzen kann. Zumindest über Pfingsten war der Altersdurchschnitt bei 45+.
Unser Zimmer lag im Vorderhaus. Meine Eltern hatten ein Zimmer im Hinterhaus. Wir hatten beide Zimmer zum Innenhof. Hierdurch war es m. E. unerträglich heiss in den Zimmern, es zirkulierte keine Luft - obwohl wir die ganze Nacht das Fenster auf hatten (bei Nachttemperatur unter 15 Grad). Unsere Zimmer waren im Blauton eingerichtet, die meiner Eltern in Gelb. Blau war größer als gelb. Zimmerausstattung u. a.: Ledercouchgarnitur, Bidet, Bademantel, Safe, Fernsehzeitung, Fliegengitter (auf einem Fenster), Minibar, elektr. Rollos Lediglich das die Minibar einfach im Zimmer stand und nicht wie bei meinen Eltern in einen Schrank integriert war, war ein wenig störend.
Das Frühstück war sehr gut und vor allem sehr vielfältig: neben dem üblichen Frühstücksaufschnitt gab es u. a. diverse Müslis, Säfte, Sekt, Fisch, Obst, Waffeln. Wer hier nicht satt wird ist selber Schuld. Für das Frühstück würde ich ohne weiteres die Maximalsonnen vergeben. Allerdings war es das auch schon mit Essen und trinken im Hotel. Die Restaurants im Hotel sind wohl nur im Winter geöffnet. D. h. man hat hier abends nichts mehr zu essen oder zu trinken bekommen. Wir waren dann 2mal im Pfeffersack No. 1, das Restraurant des Chefs im Einkaufskomplex. Hier gibt es was für den kleinen und großen Geldbeutel - Gyros bis Filetsteak - in schönem, modernen Ambiente. Mit meinem Essen (SüdeseeToast) war ich auch zufrieden. Allerdings waren die Steaks die wir hatten alle samt durchgebraten - und das bei beiden Besuchen. Das ist schade, insbesondere wenn man ein Filetsteak bestellt hat...
Die Freundlichkeit war überwiegend sehr gut, teilweise aber schon übertrieben (beim Frühstück wurde man ständig genervt, ob noch alles in Ordnung ist...). Die Rezeption ist aber nur bis 18 Uhr oder so besetzt. Abends wird die Haustür abgeschlossen, man kommt dann aber mit dem Zimmerschlüssel rein, Die Zimmermädchen sind hier Multitalente: aufräumen, Fahrräder verleihen, Unkraut jähten, im Restraurant aushelfen...nichts ist unmöglich. Allerdings habe ich hier auch einen Kritikpunkt: Nachdem wir uns Fahrräder geliehen hatten und bei einem Rad die Speichen so gebrochen sind, dass wir die 3 km zurück schieben mussten, hat die Chefin uns doch ein wenig pampig abgespeist. Die Räder mussten wir trotzdem zahlen (sind ja 1 Stunde gefahren und haben fast 1 Stunde geschoben) - sollten sogar noch für Räder zahlen die wir angeblich an anderen Tag geliehen hatten.
Das Hotel liegt wohl direkt gegenüber eines Einkaufsmarktes (der auch Sonntags geöffnet hat). Da unsere Zimmer nicht zur Straßenseite lagen, kann ich nichts dazu sagen, wie hoch der geräuschpegel an der Straßenseite war. vIm Komplex des Einkaufsmarktes befindet sich auch das dem Eigentümer des Hotel gehörende Restaurant. Das Hotel liegt m. E. sehr zentral. Zum Hafen läuft man 5 Minuten, zu den Mühlen 15 Minuten und das Schwimmbad liegt direkt neben dem Einkaufsmarkt. Hier findet man auch einen großen Spielplatz und ein Minigolfplatz. (Teilweise ?) kostenpflichtige Parkplätze stehen direkt am Einkaufsmarkt zur genüge zur Verfügung. Am Hotel gibt es aber auch einige Parktplätze (ca. 15). Ein Bus fährt direkt neben dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Abgesehen vom Fahrradverleih haben wir die Einrichtigungen nicht genutzt. Jeder der sich ein Rad leiht sollte auf jeden Fall das Fahrrad vorher gut durchchecken und prüfen ob man im Zweifel auch aufgesammelt wird. Uns wurde hier von einem Nachbarn empfohlen Räder an der Tankstelle zu leihen. Hier würde man im Zweifel ein Ersatzrad geliefert bekommen oder abgeholt werden. Wir wollten uns den Wellnessbereich aber zumindest mal ansehen, leider war die Tür aber abgeschlossen. Man muss hier wohl frühzeitig Termine machen, wenn man die Anwendungen nutzen will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |