Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2015 • 1-3 Tage • Arbeit
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen,
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ruhiges, etwas abgelegenes sehr gutes Vier-Sterne-Hotel mit eigenem Golfplatz und großen Wellnessbereich. Das Haus wirkt von außen leider wenig attraktiv und erinnert an den Baustil der Siebzigerjahre, es wirkt weder elegant noch passt es eigentlich zur hiesigen Architektur, dafür ist es aber innen relativ modern und an den aktuellen Innenarchitektur-Zeitgeist angepasst, wenn auch die Auswahl der dunkeln Furniere das Hotel innen ziemlich dunkel macht. Kostenfreies WLan gibt es im gesamten Haus und auch auf den Zimmern. Innen wirkt alles sehr sauber und auf der (öffentlichen) Herrentoilette musste ich leider einen etwas strengen Uringeruch feststellen. Denn man hat den Fußboden unter den Urinalen mit kleinem Mosaik ausgelegt und in den Fugen sammeln sich nun die Ergebnisse vom schlechten Zielen. Die Gäste kommen überwiegend aus der nahegelegenen Schweiz und Deutschland...es halten sich überwiegend Golfer und Wellness-Jünger auf. Der kostenfreie Parkplatz ist leider schon fast zu klein für das Hotel, da dieser auch von den Golfern in Beschlag genommen wird. Außerdem liegt er relativ weit vom Hotel entfernt. Daher sollte man, wenn man mit viel Gepäck anreist, erst vorfahren, ausladen und einchecken und anschließend das Fahrzeug parken. Die Parkplätze sind leider relativ eng, so dass viele Gäste leider zwei Parkplätze blockieren. Lieder ist der Handyempfang im Haus (Telekom) sehr stark eingeschränkt bis teilweise nicht verfügbar (gerade in meinem Zimmer), was zwar für Ruhesuchende ideal ist, nicht aber für Geschäftsreisende. Ohne WLan wäre man quasi von der Außenwelt abgeschnitten


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Doppelzimmer im Haupthaus verfügt über eine großzügige Sitzecke, die vom Schlafbereich bzw. Bett mittels eines Paravents abgetrennt werden konnte. Stereoanlage, großer Flat-TV und ausreichend Ablagen waren vorhanden. Wie in den meisten Zimmern üblich, befindet sich an dem Eintreten ins Zimmer der große Wandschrank, in dem der kostenfreie Safe und die ebenfalls kostenfreie Minibar untergebracht waren. Das Bad ist etwas klein; es gibt keine Badewanne und nur ein Waschbecken, was mich aber nicht gestört hat. Die Zimmer sind modern eingerichtet, aber die Möbel sind ziemlich dunkel, was das gesamte Zimmer etwas dunkel macht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie bereits geschrieben, gibt es drei Restaurants: Das Hauptrestaurant, ein Clubhausrestaurant und die Eventhütte. Dazu gibt es noch die obligatorische Hotelbar. Im Hauptrestaurant kann ich nur das Frühstück bewerten, das für ein Vier-Sterne-Haus im angemessenen Bereich lag, was die Auswahl angeht. Man kann sich Eierspeisen via Front-Desk-Cooking zubereiten lassen und es gibt eine Maschine, die frisch gepressten Orangensaft herstellt. Der Kaffee kommt allerdings in Thermoskannen auf den Tisch. Mittags gibt es einen Businesslunch in Form eines Buffets zur Selbstbedienung. Nicht gerade ein kulinarisches Highlight aber durchaus genießbar. Abends haben wir das Hauptrestaurant nicht genutzt sondern sind in die ca. 1,5 km weit entfernte Öventhütte marschiert. Leider ist der Weg dorthin nicht beleuchtet und um diese Jahreszeit stockdunkel, so dass man entweder selber fährt, oder den hoteleigenen Shuttlebus nutzt. Die Hütte selbst ist sehr urig mit großen Lagerfeuer vor dem Eingang und einer guten, rustikalen Küche. Leider spielte an diesem Abend ein Alleinunterhalter Partyhüttenhits, so das eine Unterhaltung fast nicht möglich war. Die hoteleigene Bar ist gut und hat eine umfangreiche Karte. Der Service ist aufmerksam und freundlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist durch die Bank weg sehr gut. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und grüßen alle. Auch die Hilfsbereitschaft ist sehr groß: ich hatte bei Abreise im Zimmersafe meine Fahrzeugpapiere liegen lassen. Als ich am kommenden Tag im Öschberghof anrief, teilte man mir bereits mit, dass man diese gefunden hätte und mir direkt zuschicken würde. Toller Service! Zimmer waren tip top sauber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Trotz seiner sehr einsamen Lage ist der Öschberghof schnell zu erreichen. Von der Autobahn A81 geht es über den Zubringer A864 und der vierspurig ausgebauten B27 ist zur Ausfahrt Donaueschingen, von dort sind es noch ca. 1,5 km bis zum Hotel. Der nächste Bahnhof ist Donaueschingen, die Flughäfen Basel und Friedrichshafen sind die Nächstgelegenen. In der näheren Umgebung direkt um den Öschberghof gibt es außer dem Golfshop, dem Clubhaus und einer alpinen "Partyhütte" keine anderen Essensmöglichkeiten außer dem Hotelrestaurant. Wer mehr Auswahl sucht oder auch auf Shoppingtour gehen will, muss nach Donaueschingen, Bad Dürrheim oder Villingen-Schwenningen fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Neben dem 18-Loch Golfplatz, der zum Hotel gehört, gibt es noch eine Indoorgolfanlage. Hinzu kommt ein großer Spar bereich mit riesigen Schwimmbad, das ich aber nicht genutzt habe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2015
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:41-45
    Bewertungen:32
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Heiko, besten Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf HolidayCheck ein so ausführliches Feedback zu geben. Neben Ihrer Weiterempfehlung hat mich dabei besonders gefreut, dass Sie unseren Service mit voller Punktzahl bewertet haben. Wie Sie richtig erkannt haben, stammt ja die Außenarchitektur des Öschberghofs noch aus der Anfangszeit in den 70er Jahren. Unter anderem aus diesem Grund, werden wir in Kürze umfassende Umbaumaßnahmen in Angriff nehmen, in deren Zug selbstverständlich auch unsere Außenansicht modernisiert und an die Ansprüche unseres Hauses angepasst wird. Der Öschberghof selbst bleibt dabei die meiste Zeit über geöffnet, so dass die Gäste mit wenigen Ausnahmen nicht auf unseren Service verzichten brauchen. Unser sonst 27- Loch großer Golfplatz fasst, durch die momentan stattfindende Erweiterung, nur 18-Loch. Die Neueröffnung unseres Hauses wird am 01.09.2018 stattfinden. Sie können sich also auf ein rundum gelungenes Wohlgefühl in unserem Resort freuen. Besten Dank auch für Ihr genanntes Opimierungspotenzial, das wir gerne in unserem Abteilungsleitermeeting besprechen und konstruktiv umsetzen werden. Ihr Öschberghof Team Alexander Aisenbrey Geschäftsführer