- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöner könnte das Hotel nicht liegen. Direkt auf einem Felsen an der Ybbs nur mit einem Steg mit der entzückenden Altstadt mit ihren vielen Türmen verbunden. Es gibt 53 Zimmer, teilweise im Neubau welcher sehr verbaut wirkt. Der Altbau hat Zimmer und Suiten, wir hatten ein Ritterzimmer. Es gibt Gäste aus allen Ländern und auch Prominenz zu entdecken. Das Hotel ist sehr zu empfehlen und essen kann man ja auch in der Altstadt. Sehr zu empfehlen ist das Lokal "Die Hoflieferanten" mit günstige Biospeisen.
Unser Ritterzimmer war ausgestattet mit Safety-Key-Card-System, Telefon, Internet- und Faxanschluss, einem kleinen SAT-TV mit ca. 20 Sendern, Mini-Bar, kostenloser Zimmersafe, Fön und Schreibtisch. Der Blick vom Fenster war auf die hauseigene Mülldeponie mit seitlichem Blick auf die Ybbs. Das Zimmer war bis auf wenige Flecken im Teppich sauber und gepflegt, aber auch die Fenster könnten einmal gereinigt werden. Die Betten waren angenehm groß, es gab Vorhänge und auch Rollos. Das Badezimmer war ebenfalls ausreichend groß und genügend Ablageflächen vorhanden. Verkehrslärm gibt es nicht man hört lediglich die Ybbs.
Die Gastronomie des Hotels lässt eher zu wünschen übrig. Wir hatten im Package täglich ein 5-Gang Menue um EUR 22.- pro Person. Täglich kam zusätzlich noch ein Gedeck um 1, 90 dazu, da gab es jeden Tag etwas Gebäck und Cottagecheese und Butter. Etwas einfallslos fanden wir. Das sonstige Menue ist gut aber einfach und ideenlos. Das Schweinefleisch kam blutig, das Rindfleisch war zu durch und dadurch zäh. Das Service ist überfordert, die Speisen kommen zu schnell hintereinander. Nach der ersten Bestellung wird man nicht mehr nach Getränkewünschen gefragt.
Die Damen an der Rezeption sind stets bemüht und freundlich auch wenn schon mal bei Reservierungen z. B. im Wellnessbereich (Massagen etc.) was schief geht. Zimmerservice funktioniert perfekt, Handtücher, welche ausreichend vorhanden sind, werden ausgetauscht wenn sie auf dem Boden landen. Informationen über Ausflüge sind ausreichend vorhanden und die Rezeption unterstützt gerne.
Direkt am anderen Ende des Steges kommt nach der Kirche die Altstadt mit ausreichend Einkaufsmöglichkeiten und vielen netten Cafes und Restaurants. Auch die Umgebung lädt für sämtliche Aktivitäten (Golf, Wandern, Freibad, Museen etc.) ein. Unzählige Ausflugsmöglichkeiten werden geboten. Gut erreichbar mit dem Auto, der Bahn und auch per Flug über Linz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen eigenen Wellnessbereich mit Indoorbecken, Dampfbad, Sauna etc. Eher klein gehalten aber im Sommer war nicht viel los. Weiters gibt es ein Fitnesscenter sowie Massageangebote zu fairen Preisen wie auch Spezialbehandlungen. Vom Hotel gelangt man auch in das naheliegende Freibad, welches gepflegt und nett ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 43 |