Alle Bewertungen anzeigen
Nathalie (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wie im Paradies...
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Finkennest ist ein recht neues Hotel in einem guten und gepflegten Zustand. Die Anlage ist ausreichend groß und schön gestaltet. Die ca. 25 Appartements sind eine Mischung aus dem italienischen und dem österreichischen Stil, wie es sich für Südtirol gehört. Auch von außen macht das 6-stöckige Gebäude einen südländischen Eindruck. Fast der gesamte Hotelbereich ist sauber (Ausnahme: Schwimm- und Babybecken; siehe Sport, Unterhaltung und Pool im Hotel). Man kann zwischen Frühstück und Halbpension wählen. Die Gästestruktur ist sehr bunt gemischt. Hauptsächlich waren Italiener und Deutsche, aber auch Franzosen, Österreicher, Schweizer und Dänen in dem Hotel vertreten. Es logierten viele Familien mit kleinen Kindern, aber auch mit Jugendlichen und eher wenige Paare während unserer Reisezeit im Finkennest. Das gesamte Hotel ist behindertengerecht und sehr familienfreundlich. Mit einer der besten Hotels in dem wir je waren! Vielleicht kommen wir auch noch ein drittes Mal :) Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall gerechtfertig. Man bekommt für sein Geld einen Traumurlaub! Wir waren bist jetzt immer im Juli/August dort, da kann es schon mal bis 35° warm werden. Besonders schön soll es auch im Frühling während der Apfelblüte oder im Herbst bei der Weinernte sein! Wir können das Finkennest jedem empfehlen und hoffen, dass Sie auch mal hinfahren, denn das lohnt sich wirklich ;) Schönen Urlaub im Finkennest!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt sehr viele Zimmerkategorien im Finkennest. Wir waren im Appartement Zwergenkönig, dies ist für 4 Personen mit ca. 38 qm ausreichend groß und geräumig. Unser Appartement wurde täglich gereinigt und mit frischen Hand- und Badetüchern versorgt und war in einem guten Zustand. Die Möblierung ist sehr geschmackvoll und man kann sich wie zu Hause fühlen. Klimaanlage, TV mit vielen deutschsprachigen Programmen, ein Safe, natürlich auch ein Telefon, ein Balkon mit zwei Liegemöglichkeiten und einem Tisch mit zwei Stühlen (wunderschöne Aussicht), eine voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle, Geschirrspülmaschine, zwei Cerankochfeldern, Kühlschrank, Kaffemaschine also alles was man zum Kochen benötigt, eine Essecke war vorhanden. Jegliche Handtücher (auch Badetücher für die Liegen und Geschirrtücher), Reinigertabs für die Geschirrspülmaschine und Bademäntel für die Erwachsenen gehören zur Grundausstattung. Für die Erwachsenen gibt es ein Himmelbett und für die Kinder eine bequeme Ausziehcouch. Das Badezimmer ist großzügig. In ihm befindet sich eine Dusche, eine Badewanne, ein Fön, das WC ist separat. Die Zimmer sind nicht hellhörig, es gibt keinerlei Geruchsbelästigung und keine störende Lärmbelästigung, der Wechsel der Bettwäsche und Handtücher erfolgt je nach Bedarf.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Finkennest gibt es ein Restaurant und eine Bar (bis 23. 00 geöffnet). Da wir nur Frühstück gebucht hatten und uns sonst selbst versorgt haben, können wir über das Abendessen nur sagen, dass es ein täglich wechselndes Buffet gab. Die Qualität der Speisen und Getränke beim Frühstück war gut, wobei die Auswahl und Ausgefallenheit des Frühstücksbuffets noch etwas gesteigert werden könnte. Der gesamte Restaurant- und Barbereich war immer sauber und ist eigentlich auch schön gestaltet (wir finden den Teppich gewöhnunsbedürftig). Trotzdem haben wir es immer vorgezogen auf dem großen Balkon des Restaurants zu sitzen, um die wunderschöne Aussicht über die Umgebung zugenießen.


    Service
  • Gut
  • Der Check-In verlief bei uns reibungslos und sehr herzlich. Man fühlte sich sofort willkommen. Das Personal im gesamten Hotel war freundlich und immer hilfsbereit . Ein paar kleine Schwächen gab es im Servicebereich des Restaurants, über die man aber hinwegsehen kann. Alle Servicekräfte können mehr oder weniger gut Deutsch sprechen und geben sich im Umgang mit Beschwerden Mühe, soweit wir es mitbekommen haben, um die Hotelgäste zufrieden zustellen. Es gibt innerhalb der Ferienzeit jeden Tag tagsüber eine Kinderbetreuung für Kinder von 3-14 Jahren. Die Zimmerreinigung wurde jeden Tag zur unserer Zufriedenheit gründlich erledigt. Wie schon gesagt, gibt es jeden Morgen eine Morgenpost mit Informationen über das Wetter, Wellnessangebote und Wanderwege.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Finkennests ist unbeschreiblich schön, von nahezu überall hat man einen Blick nach Meran, Dorf Tirol und über die zahlreichen Apfelplantagen. Das Schloss von Schenna ist nur ca. 2 Minuten vom Hotel entfernt und lädt zu einer Besichtigung ein. Auch zur nächsten Einkaufsmöglichkeit (Spar) sind es ca. nur 5 Gehminuten. Dieses Geschäft schließt aber über Mittag und hat am Samstag nur bis 13. 00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit kann man einen kleineren Laden, der auch nur ein Stückchen weiter weg ist, für den Einkauf nutzen. Die nötigsten Sachen zum Überleben ;) kann man in Schenna sicherlich bekommen, sollte doch noch was fehlen, ist Meran nicht weit weg und auch schnell (und billig) mit dem Bus zu erreichen. Schenna ist ein reiner Touristenort, für jede Altersklasse geeignet, in dem immer etwas los ist, aber keinesfalls ein Durchfahrtsort für LKWs in dem es unangenehm laut wäre, so wie es ein anderer Bewerter darstellt. Für Ausflugsziele ist in ganz Südtirol (Sehenswert: Schloss Tirol, der Kalterer See (wärmster Badesee Südtirols) und vieles mehr) gesorgt, aber natürlich auch in der unmittelbaren Umgebung (z. B. Gärten von Schloss Trauttmansdorff). Wanderziele gibt es auch reichlich, jeden Tag wird ein neuer Wanderweg in der Morgenpost des Finkennests vorgestellt und genau beschrieben. Die Preise für die Busfahrten in und um Schenna sind sehr günstig. Für Preise von anderen öffentlichen Verkehrsmitteln (Taxi, Bahn) können wir keine Angaben machen, da wir sie nicht genutzt haben. Die Parkmöglichkeiten beim Hotel sind durch die Hanglage etwas begrenzt und somit nicht immer ausreichend vorhanden. Man kann aber einen kostenlosen, öffentlichen Parkplatz der nur ca. 3 min vom Hotel entfernt ist oder die hoteleigene, kostenpflichtige Tiefgarage nutzen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Spa-Bereich des Finkennests besteht aus einem Hallenbad, einem Babybecken, einer Sauna und einem traumhaften Panoramawhirlpool (draußen). Das Hallenbad könnte etwas größer dimensoniert sein, da es zu der Hauptbadezeit etwas überfüllt war und man auch keine Sonnenliege mehr ergattern konnte. Deswegen empfehlen wir mittags oder abends schwimmen zu gehen, da hat man manchmal sogar das Schwimmbad für sich alleine (allerdings sollte man die "Öffnungszeiten" des Whirlpools beachten, da täglich mehrfach das Wasser ausgetauscht wird). Wobei man bedenken sollte, das Hallenbad und Kinderbecken am Abend nicht mehr gerade sauber sind. Im Wellnessbereich kann man verschiedene Anwendungen und Massagen erhalten. Besonders zu empfehlen ist die Partnermassage über den Dächern von Schenna (auf der Dachterrasse), ist aber nicht gerade billig. Einmal in der Woche wurde zusammen mit dem Finkenhof (gehört auch Familie Fink) eine gemeinsame Besichtigung des Schlosses mit anschließendem Mittagessen organisiert (gegen Geld). Für die Unterhaltung der Kinder wird im zahlreich besuchten "Kinderclub" gesorgt oder die "Kleinen" beschäftigen sich mit den Pferden (auch für Ausritte), Meerschweinchen, Kaninchen und Hühnern oder auf den zwei Spielplätzen. Ein Golfplatz ist in der näheren Umgebung vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nathalie
    Alter:14-18
    Bewertungen:1