- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir reisten in der Hoffnung einen"Kinderhotel- geheim-Tip" gefunden zu haben ins Südtirol. Nach guten Erfahrungen in verschiedenen anderen Häusern waren unsere Erwartungen vermutlich jedoch vermessen. Das Finkennest ist ein ein schmuckes Hotel an eindrücklicher, leider aber auch nachteiliger Lage. Das steile Gelände auf und um das Hotelareal ist wenig Kleinkinder-/Baby-tauglich. Unternehmungen mit Kinderwagen sind problemlos möglich, jedoch unter dem Aspekt sportliche Betätigung zu klassieren. Weiter ist es spürbar, dass das Gebäude nicht für den heutigen Nutzen als Kinderhotel konzipiert wurde. Die Hotelgrösse mit ca. 25 Zimmern ist jedoch überaus angenehm. Preis-Leistung summa summarum ok, da wirklich ziemlich günstig. Wer ein 4 Sterne Haus erwartet (österreichischer Standard), wird enttäuscht werden. Ein bisschen freundlicher, ein bisschen sauberer, wir hätten uns sicher deutlich wohler gefühlt....
Geräumiges Zimmer, Sauberkeit liess jedoch stark zu wünschen übrig (Möbel, Polster & Teppiche versifft). Reinigung der Zimmer jedoch tadellos, unsere Wünsche wurden fix umgesetzt. Wir hatten den Anschein, dass das Zimmer im Laufe der 10 Tage immer sauberer wurde.
Wenig auszusetzen gibt es ander Gastronomie. Das Frühstücksbuffet war ordentlich und einigermassen vielfältig, Highlight hierbei die tolle Maschine für den frischgepressten O-Saft. Der Lunch war zweckmässig und gut zubereitet, ebenso das Abendessen.
Wir erlebten den Service als sehr unterschiedlich. Wer die vielgelobte Südtiroler Gastlichkeit erwartet wird jedoch enttäuscht. Postiv empfanden wir das osteuropäische Servicepersonal. Mühsam empfanden wir die Situation mit dem "Kinder-/Babyequipment". Es hatte einige defekte und unbrauchbare Kinderstühle im Umlaub. Ferner gab es nicht täglich genügen Lätzchen etc. Kleinigkeiten eigentlich, doch irgendwie doch unnötig und nervig...
Die tolle Aussicht nach Süden und Südwesten kann die logistischen Nachteile leider nicht kompensieren. Das Dorf Schenna besticht durch seinen Charme und bietet genügend Läden etc. um die nötigsten Besorgungen zu erledigen. Jedoch ist das Klientel in Schenna meist im mittleren Rentenalter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Grosses Hotelareal mit kindergerechtem Indoorpool, Kinderspielplatz ebenfalls gut im Schuss. Die Kinderbetreuung war nach unserem Ermessen ebenfalls gut. Weniger begeistert waren wir von den Betreuugszeiten. Diese sind eher auf die Präferenzen des Personals ausgelegt, als auf das Gästebedürfnis. Weshalb am Samstag und Sonntag keine/stark eingeschränkte Betreuung angeboten wird, ist uns bis heute nicht plausibel. Hervorzuheben ist der schnelle Internet-Zugriff, welcher umsonst ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |
Schön, dass Ihnen die Kinderbetreuung gefallen hat. Da das Wochenende, also Samstag und Sonntag am meisten An- und Abreisen sind und daher die Kinderbetreuuerinnen untertags fast immer den ganzen Tag alleine, ohne Kinder sind, haben wir die Kennenlernnachmittage auf 17 Uhr festgelegt. Der Großteil ist um diese Zeit angereist und nimmt diese Uhrzeit dann gerne in Anspruch. Wir hatten bis jetzt noch nie eine Reklamation, bezüglich der Zeiten der Kinderbetreuung. Schade, dass Sie dies so empfunden haben. Wir können Ihnen aber versichern, dass in erster Linie auf den Gast geschaut wird und nicht auf die Präferenz des Personals!! Sollte ein Kinderstuhl oder sonstiges kaputt sein oder nicht mehr richtig funktionieren, können Sie sich jederzeit an die Rezeption oder an den Servicemitarbeiter wenden, dies wird umgehend repariert oder ausgetauscht, da wir genügend zur Verfügung haben. Es musste noch kein Kind auf dem Boden sitzen. Welches Klientel in Schenna Urlaub macht, dafür kann ein Hotel wohl nichts dafür... Über die Lage des Hotels kann man sich gerne im Vorfeld informieren. Wir wurden bisher immer in höchsten Tönen gelobt, wie bezaubernd unsere Aussicht ist. Dass Schenna kein "Flachgebiet" ist, ist eigentlich bekannt. Daher muss man mit An- und Abstiegen rechnen. Dass unser Hotel ursprünglich als "Apparthotel" aufgezogen wurde, schätzen unsere Gäste insbesonders, da wir in jeder Suite eine voll ausgestatte Küche haben, die vor allem Mütter mit Kleinkinder sehr, sehr schätzen, weil es sehr praktisch ist, jederzeit dem Kind etwas zubereiten zu können.