- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine noch angenehme Größe, ist gut ausgestattet und sauber. Das All inclusive - Paket ließ jedoch etwas zu wünschen übrig: die Softdrinks bestanden aus einer dürftigen Selbstbedienungstheke, das Mittagessen und der Nachmittagssnack boten wenig Auswahl, nach frischem Obst musste man meistens fragen. Eine Zumutung ist die Tiefgarage mit Aufzug für die Autos. Wer sein Auto nicht bis in den letzten Winkel kennt, kommt ganz schön ins Schwitzen. Toll ist, dass dort fast nur Familien Urlaub machen und man sich somit auch keine Gedanken machen muss, wenn die eigenen Kinder mal etwas lauter sind oder fast mit dem Kellner zusammenstossen. Das Spielhaus im Restaurant, dass wie ein Schloss aussieht, ist der absolute Hit bei den Kindergartenkindern. Unbedingt ein Babyphon mitnehmen! Uns wurde vorher gesagt, man könnte das Telefon ohne Mehrkosten nutzen. Dort stellte sich dann heraus, dass man das Telefon zwar nutzen konnte, dieses aber ein eigenes Handy voraussetzte. Somit fallen einerseits die Telefonkosten fürs Handy an, da man, an das man rangehen muss, um zu hören, was das Baby macht (nur ein Huster oder ein Schreianfall); andererseits werden einem auch noch die Anufe vom Zimmer (Babyphon) aufs Handy verrechnet.
Die Zimmer sind groß und geräumig und , rustikal und sehr zweckmäßig eingerichtet. Bei uns wurde auch ausreichend sauber gemacht.
Das Essen ist o.k., haut einen aber nicht vom Hocker. Es fehlt das gewisse Etwas. Man hat auch bei den Köchen das Gefühl, dass der Enthusiasmus bei der Arbeit fehlt. Zwar gibt es am Abend immer ein Fleisch-, ein Fisch- und ein vegetarisches Gericht zur Auswahl, da aber die Fleischgerichte auch Lamm, Wild, Spanferkel u.a. sehr eigene Speisen beinhalteten, hat es bei uns dazu geführt, dass wir 4x Fisch gegessen haben, da zusätzlich die vegetarischen Gerichte häufig auch noch kalte Speisen waren.
Der Service ließ etwas zu wünschen übrig. Das Restaurant-Team war zwar freundlich und auch extrem kinderlieb, aber die Abstimmung unter dem Personal funktionierte nicht sehr gut. So hat man keinen festen Kellnern, was dazu führt, das man oft mehrmals gefragt wird, ob man den nächsten Gang möchte, aber keiner ihn bringt. Insgesamt hatte man das Gefühl, das kaum jemand so richtig mit Herz bei der Sache ist. Eine (Ein-)Führung in die Gegebenheiten des Hauses und der Anlage wäre auch hilfreich gewesen. Klar bekam man immer eine nette Antwort, wenn man etwas suchte, aber netter wäre eine Erklärung zu Anfang gewesen. Das Programm der Kinderbetreuung klingt gut, die Realität ist aber nur halb so toll. Vor allem fehlt es an der Motivation und Freude mit den Kindern zusammen was zu unternehmen. Schade ist auch, dass jeden Abend von 19-21 Uhr einfach ein Film gezeigt wird. Gerade während der Abendessenszeit der Eltern wäre eine abwechslungsreiche Betreuung wünschenswert. Für Babys ist die Betreuung nicht besonders geeignet, da die bei den Großen nur mitlaufen und mitgeschleppt werden. Die Betreuungszeiten Mo u. Di 10-13 und Mi bis Fr 14-17 Uhr machen es den Eltern nicht so leicht gemeinsame Aktivitäten oder Wellnessbehandlungen wahrzunehmen.
Die Lage über Meran ist traumhaft. Aus allen Räume hat man einen Traumblick auf die Obstanbauhänge und im Hintergrund die Berge. Der Ort Schenna selbst ist sehr klein und bietet wenig, es gibt 2 kleine Supermärkte und eine gute Eisdiele. Man kommt aber sehr gut mit dem Bus nach Meran und zu nah gelegenen Seilbahnen und Startpunkten für Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Spielplatz ist toll, die Räume des Kinderclubs sind dafür weniger liebevoll gestaltet. Das Schwimmbad innen ist o.k., für Kinder oder gar Babys aber zu kalt. Auch fehlt es an Spielsachen, die wir in einem Kinderhotel erwartet hätten. Die Öffnungszeiten der Sauna sind leider sehr kurz und auch hier könnte man die Räumlichkeiten abwechslungsreicher gestalten. Internet / WLAN hat man nur im Restaurant/Lobbybereich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anett |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Anett! Danke für Ihren Eintrag. Allerdings denken wir, dass man auch als Hotelier nicht jede Kritik kommentarlos annehmen muss. Unser Dorf Schenna bietet weit mehr als nur „2 kleine Supermärkte und eine gute Eisdiele“. Es gibt ein Schuhgeschäft, verschiedene Modegeschäfte (Ledermode, Trachten, Sport usw.), Metzgereien, Vinothek, Zeitungsgeschäfte, Gärtnerei, Holzschnitzerei, Antiquitäten, Lebensmittelgeschäfte um nur einige zu nennen. Die meisten Geschäfte können Sie bei einem Spaziergang durch das Dorf gleich entdecken. Wenn Ihnen das Dorf aber zu klein vorkommt, können wir daran leider nichts ändern und wir können schon recht nichts dafür. Gerne hätten Sie sich vorher über das Gebiet näher informieren können. In Schenna allgemein gibt es im Verhältnis wenig Parkplätze. Daher haben wir einen Autoaufzug. Der normalerweise immer gut ankommt. Wer nicht in der Garage parken möchte, kann auch im Freien parken. Es ist niemand verpflichtet, mit dem Autoaufzug zu fahren. Wir möchten auch klar stellen, dass unsere Babybetreuungszeiten (20 Stunden die Woche) wie folgt sind: Montag und Dienstag von 10 bis 14 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr. Diese Zeiten können Sie unserer Homepage entnehmen, im Hotel sind ebenfalls gut ersichtlich aufgeschlagen. Bis jetzt haben wir keine Beschwerde erhalten, dass diese Zeiten nicht in Ordnung wären. Wenn Ihnen diesen Zeiten zu wenig sind, hätten Sie immer noch die Möglichkeit für € 15,00 pro Stunde einen privaten Babysitter bei uns zu buchen. Gerne könnten Sie dann auch länger fortbleiben. Abends sind die meisten Kinder zu müde um zu basteln oder zu spielen. Lesen mögen sie erst recht nicht. Wir sprechen aus Erfahrung!! Daher haben wir den Filmabend in unserem „Kinoraum“ eingeführt. Bis jetzt sind die Filmabende immer gut angekommen. Wenn Kinder nicht fernsehen möchten, haben sie natürlich immer die Möglichkeit in unserem Kinderland was anderes zu machen. Es ist immer eine Kinderbetreuerin vor Ort die mit ihnen was unternehmen kann! Wir erstellen ein Kinderprogramm, was dann aber nicht immer so umgesetzt werden kann –es hängt von den Kindern ab, die täglich verschieden in den Kinderclub kommen. Manchmal muss man da schon Plan wechseln, da die Bedürfnisse jedes Einzelnen verschieden sind. Leider ist uns eine Hausführung bei jeder Anreise nicht möglich. Da unsere Anlage sehr weitläufig ist, wäre die Rezeptionstin mindestens eine halbe bis eine dreiviertel Stunde unterwegs. Aus Erfahrung bieten wir dies nicht an, da der Großteil der Familien bei der Anreise müde und erschöpft ist und nur noch auf Ihr Zimmer möchte. Jedem Gast wird das Wichtigste erklärt und es wird Jedem angeboten, bei Fragen an die Rezeption zu kommen. Die meisten Fragen entstehen im Laufe der Zeit und die sind wir auch gerne bereit zu beantworten. Es würde nichts helfen, dem Gast beim Check-In mit Informationen zu überhäufen, das Meiste könnte man sich bei der Anreise sowieso nicht merken. Unser Treppenhaus und unser Lift ist gut beschildert, wo sich eigentlich jeder zurechtfinden kann. Im Barbereich bieten wir W-LAN an, auf jeder Suite können Sie mit einem Internetkabel ins Internet! Unser Schwimmbad hat 30°, das Babybecken hat 32° und unser Whirlpool hat 39°. Wegen gesetzlicher Bestimmungen können wir das Wasser nicht mehr erhitzen, dies würde bedeuten wir müssen mehr Chlor einsetzen, mehr Bakterien, und dies wäre dann schädlich für die Kleinen. Unser Haus ist auf unserer Internetseite wahrheitsgetreu mit 3-D-Sicht abgebildet. Hier können Sie auch sehen, dass unser Schwimmbadbereich über keine Spielsachen verfügt. In Planung befindet sich für das kommende Jahr aber eine Babyrutsche. Schade, dass Ihnen Ihr Zimmer nicht besonders gefallen hat. Wie schon bereits erwähnt, kann man wirklich das gesamte Haus im Internet anschauen und bei den Zimmern gibt es wirklich keine Täuschungen. Es tut uns leid, wenn es nicht Ihr Geschmack war. Unsere Gäste loben unsere Küche sehr. Es tut uns leid, wenn für Sie nicht das Passende dabei war. Wenn ein Gericht nicht schmeckt oder bei der Menüauswahl nicht zusagt, kann man sich jederzeit an den Kellner wenden und man bestellt, was man lieber hätte. Wir sind jederzeit für alle Wünsche offen und wir haben bis heute noch niemanden enttäuscht. Bezüglich des Babyphon’s möchten wir uns entschuldigen! Für den Gast fallen keine Spesen bezüglich des Handys an. Bei der Abreise werden die Telefonkosten bezüglich des Babyphons immer gelöscht. In Ihrem Fall haben wir dies leider übersehen und Sie haben leider auch nichts bei Ihrer Abreise gesagt. Sonst hätten wir den Fehler gleich beheben können. Bitte schicken Sie uns ein E-Mail mit Ihren Bankdaten, so werden wir Ihnen umgehend die € 8,40 zurücküberweisen. Bebetel ist international das meist verkaufteste Babyphon und das Sicherste. Der Vorteil ist, dass Sie sich auch vom Haus entfernen können und einfach Ihr Handy dabei haben müssen. Wir haben nur gute Erfahrungen damit gemacht! Wir wünschen Ihnen alles Gute! Familie Fink