- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hatte leider seine beste Zeit hinter sich. Es ist äußerlich zunächst ansprechend, aber im Inneren gehört viel renoviert und repariert. Die Einrichting ist mindenstens 20-30 jahre alt. Die Leistungen entsprechend nicht immer den Angaben aus dem Internetauftritt. Es hat zum Teil den Charme eines Gasthauses der 70 er und Pilgerstätte der Musikliebhaber "der Pssayer". Das Wetter war in Südtirol im Vergleich zum nördlichen Teil der Alpen mal wieder sensationell. Ansonsten kann ich jedem das Hotel empfehlen, wer für ca. 60,-€ pro Person Vollpension haben möchte und daher großzügig über o.b. den Renovierungsstau hinwegsehen kann.
Unser Zimmer war aufgrund der Größe und der oberflächlichen Sauberkeit zunächst ansprechend. Ein geräumiges Bad und ein ordentlicher Balkon mit einem traumhaften Blick. Das war es aber auch schon. Das Radio im Zimmer und Bad defekt. Der TV-emfang auf einem 37 cm RöhrenTV zum Teil ausgefallen. Die Kissen waren so alt und oft benutzt, dass man mit den vorhandenen Tierchen zwangsläufig eine Symbiose eingehen mußte. Beim Duschen mußte man ca. 20 Minuten das Wasser laufen lassen bis es warm wurde. Die restlichen Möbel sind alt, oft funktionell, sofern sie nicht defekt waren. Leider war es des nachts äüßerst laut, da offensichtlich ein Marder der Feuerleiter rauf und runter lief.
Die Qualtität des Essens ist eigentlich gut. Leider ist das Frühstück sehr karg und einseitig. Spätestens nach einer Woche kann man die paar Wurst- bzw. Käsesorten nicht mehr sehen. Mittags gibt es leider nur einfachen Salat und eine Tagessuppe, welche am Abend ebenfalls gereicht werden. Neben einem Buffet gibt es den Rest der Woche ein abendliches Menue. Auch hier ist die Qualität und der Geschmack gut. Leider dauert das Essen aufgrund geringer Anzahl von Kellner mindestens 2 Stunden. Mit Kind ist das äußerst anstrengend. Der italienische Abend entpuppte sich als Nudelbuffett- sehr einfallslos! Die Bar ist einfach, aber funktionell. Leider gibt es im ganzen Hotel nur deutsches Bier. Im Garten/Terrasse kann man ebenfalls seine Getränke einnehmen. Leider ohne Ausblick. Man schaut aufgrund der engen Bebauung eher auf Holzwände. Die Qualität der Sitzmöglichkeiten ist einfach.
Außer einem (!) Kellner, welcher unbedingt entlassen gehört, sind alle Mitarbeiter äußerst freundlich. Sie sind alle bemüht die Wünsche zeitnah umzusetzten. Leider gelingt dies aufgrund der defekten Einrichtung nicht immer. Der Chef ist besonders geschickt im Umgang mit den Gästen. Ein guter Musiker und Entertainer, der es durch seine Art schafft vom Renovierungsstau der Einrichtung zeitweise abzulenken.
Das Hotel liegt oberhalb der Hauptstraße Richtung Jaufenpass. Die Straße stört aber nicht. Viel lauter ist der Fluß "Passeier", welcher ein gemütliches sitzen auf dem Balkon fast unmöglich macht. In den Ort St. Leonhard geht man ca. 10 Minuten zu Fuß. Der Ort ist überschaubar mit einigen Geschäften und Cafes. St. Leonhard liegt fast am Ende des Passeiertales. Man hat hier viele Wandermöglichkeiten. Für die Fahrt nach Meran benötigt man auf einer gut ausgebauten aber kurvenreichen Straße 30 (!) Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Schwimmbad, Sauna, Tischtennisplatte, Kicker etc. eigentlich auch mit Kind alles vorhanden. Aber, wenn man genauer hinschaut stellt man auch kleine bis sehr große Defizite fest. Die Tischtennischläger sind kaputt und der Kicker ist ebenfalls defekt. Im Pool lösen sich die Kacheln auf dem Boden und an allen Ecken fängt es an zu rosten oder die Farbe blättert ab. Auf vorherige Nachfrage sind Kinder erwünscht und die Einrichtung auch darauf abgestellt. Ein einfaches zum Teil defektes Spielgerüst im Garten macht noch keine Kinderfreundlichkeit aus und auch nicht wirklich ein Kind glücklich. Von den drei angeblichen Wanderungen pro Woche fand nach mehrmaligen verschieben nur noch eine statt. -trotz guten Wetters (!). Der Chef hat jeden zweiten Tag Musik gemacht. Wehe wenn dieser einmal ausfällt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |