- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für unsere Urlaubsplanung suchten wir nach einem ruhigen mit hohem Service ausgestatteten Hotel, in schöner Natur mit überschaubarem Tourismus, da wir aufgrund unserer hohen Termindichte im Alltag mehr als gestresst waren. Wir buchten das Hotel Badl....es war für uns der Touchdown!, unsere Erwartungen wurden übertroffen. Das Hotel ist sehr gut geführt, das Personal sehr kompetent, sehr freundlich, aber niemals aufdringlich. Wir haben diese Atmosphäre sehr genossen. Unser Zimmer war bei Bezug und während der gesamten Urlaubszeit bestens gereinigt und sehr sauber. Wir hatten die Juniorsuite mit Blick über Kaltern und die Bergwelt gebucht. Das Frühstücksbuffet war sehr vielseitig und lecker, das allabendliche 5-Gänge Menü, einfach nur großartig abgestimmt und geschmacklich hervorragend. Die Gänge am Abend werden sehr professionell serviert, dadurch bleibt eine entspannte Atmosphäre die man vom Urlaubstag mitgebracht hat, erhalten. Die hohe "Kunst" der Logistik die für den Service hinter den Kulissen steckt um alle Gäste zeitgleich zu versorgen und bei Laune zu halten, kommt daher fast unbemerkt und dadurch sehr positiv rüber. Bemerkenswert auch, dass die Tische mit viel Liebe zum Detail jeden Abend in neuer Version dekoriert wurden, da habe sogar ich als Dekorationsmuffel doch auch schon mal hingeschaut :-)
Juniorsuite La Rosa, groß hell, mit schönem Balkon
Das steht schon in meiner Laudatio :-)
Das Hotel befindet sich auf über 500m Höhe am Berg, mit wunderbarem Ausblick und ist sehr ruhig. Vom Hotel aus, kann man auch ohne Auto sehr viel unternehmen. Es ist für jeden etwas dabei, für den sportlichen, den ruhesuchenden, den bequemen. (Auch der Citybus fährt stündlich seine Route). Wir haben in den 10 Tagen die sportliche Variante gewählt, sind mit der in der 10 Gehminuten entfernten Mendelbahn auf den Pass gefahren (auch Mittelstation) um die Höhenwege zu bewandern, ebenso den Penepal und auch die andere Seite bis zur Überetscher Hütte (alle Wanderungen empfehlenswert, Kondition wird schon gefordert, aber vor allem die Wege bis zur Überetscher Hütte sind breit und angenehm) Desweiteren sind wir mit unseren Bikes auch auf den wunderschönen Radwegen an der Etsch nach Bozen und auch (fast bis) Trento gefahren. Sehr zu empfehlen ist die Fahrt nach Bozen, die Radwege reichen bis ins Zentrum. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft die wir vom Hotel kannten, haben wir auch oft ausserhalb während unserer Aktivitäten in Form von Hilfestellung und netten Gesprächen erfahren dürfen, das war cool.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Terminlich sollte man sich immer vor Ort informieren, es gibt nichts was es nicht gibt :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |