Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wunderbare Erholung im Damülser Hof
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Damülser Hof ist ein inhabergeführtes Hotel mit einem älteren und einem neueren Teil. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und wir haben den Eindruck, dass auch sehr viel dafür getan wird, dass die Wertigkeit erhalten bleibt. Zu unserer Zeit kamen die Gäste zum größten Teil aus Belgien, der Schweiz und Deutschland. Im Sommer gibt es die Bregenzer Gästekarte, mit der man freien Zugang zu allen Sesselliften und Seilbahnen in der Umgebung bis Warth (kurz vor Lech am Arlberg) hat und die verschiedenen Busse gratis nutzen kann. Das ist wirklich super! Handyerreichbarkeit war gut, ich meine, WLAN-Nutzung kostet pro Tag 3 Euro (haben wir aber nicht genutzt). Was man sich unserer Meinung nach schenken kann, ist der Besuch von Vaduz, Liechtensteins Hauptstadt. Völlig trostlos, aber teuer!


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren im Altbau untergebracht mit Sicht auf die Straßenkehre. Es war schön, kurz vor dem Abendessen noch die Nachmittagssonne auf der Terrasse zu genießen. Das Zimmer selbst war sehr geräumig, die Möbel halt schon etwas älter (im Neubau heller und freundlicher), hat uns aber nicht gestört. Das Badezimmer war in einem guten modernen Zustand. Wichtig finde ich zu erwähnen, dass es keine Minibar gibt. Eher ungewöhnlich für ein 4 Sterne-Hotel


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension, die aus einem Frühstücksbüfett und abend einem 4-Gänge-Menue (Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert) mit Salat vom Buffet bestand. Man konnte immer aus 3 verschiedenen Hauptspeisen wählen, meistens ein vegetarisches, ein landestypisches- z.B. Wiener Schnitzel oder Geschnetzeltes - und ein "raffiniertes" Gericht. Immer sehr, sehr lecker und schön angerichtet!!! Essenszeit war von 18.30 bis 20.00 Uhr. Das Frühstücksbüfett war in Ordnung. Ich fand es ärgerlich, dass man oft auf Rührei, Tomaten, Gurken warten musste. Hieß: Die Küche wurde erst benachrichtigt, wenn etwas fehlte und dann dauerte es natürlich seine Zeit, bis der Nachschub kam. Und dann musste man manchmal schnell sein, da ja viele Gäste warteten. Könnte man meines Erachtens nach besser regeln, insbesondere zu den erfahrungsgemäßen Stoßzeiten. Obstsalat aus der Konserve ist jetzt auch nicht so meins. Positiv zu erwähnen ist allerdings die Erfüllung von Extrawünschen, sei es morgens ein Omelett oder einen latte macchiato und abends einen Nachschlag :-) Frühstückszeit war von 8:00 bis 10:00 Uhr Es gab nicht die Möglichkeit, draußen zu frühstücken oder abend zu essen, da es leider nur einen kleinen Außenbereich gab (ein großer überdachter Balkon mit 4 oder 5 Tischen). Fiel uns jetzt einfach auf, weil wir erfreulicherweise bis auf einen Tag nur das beste Kaiserwetter hatten und man dann ja gerne die Zeit im Freien verbringt ...


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service und die Freundlichkeit im Damülser Hof waren perfekt. Wenn ich könnte, würde ich dafür 7 Sonnen vergeben!!! Jeden Abend kam der Chef durch den Speisesaal und wechselte mit jedem seiner Gäste ein paar nette Worte. Die Kellner haben alle unserer Wünsche erfüllt (hervorheben möchte ich ganz besonders Peter und einen neuen ungarischen Kollegen, dessen Namen ich leider vergessen habe!). Auch die beiden Damen der Wellnessabteilung und die guten Geister für die Zimmerreinigung waren sehr bemüht um unser Wohlbefinden. So sollte es immer sein!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas oberhalb vom "Ortskern", der sehr überschaubar ist :-) an einer Straßenkehre, die auch gerne von Motorradfahrern genutzt wird. Uns hat es nicht gestört, weil wir eh tagsüber wandern waren und abends war es eigentlich immer ruhig. Damüls bietet zumindest im Sommer nicht viel bezüglich Einkaufen/Nachtleben. Zum Wandern und/oder Rad- bzw. Motorradfahren hat man allerdings genug Möglichkeiten. Auch glaube ich, dass Damüls ein toller Wintersportort ist. Wir werden das auf jeden Fall einmal ausprobieren ...


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Seit 2009 gibt es einen wirklich wunderschönen Wellnessbereich mit einer Panoramasauna, einer Biosauna, einem Dampfbad, einem Tepidarium und einer Infrarot-Wärmekabine, den wir jeden Tag genutzt haben. Unsere müden Füße erholten sich gerne in einem sprudelnden Fußbecken und die Liegen mit ihren dicken Auflagen waren ein Träumchen :-).Auch hier alles sehr gepflegt und wertig. Man konnte sich in einer kleinen Getränkeecke kostenlos Tee (verschiedene Sorten) zubereiten. Schwimmbad haben wir nicht genutzt. Wellnessanwendungen waren prima :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:10