Alle Bewertungen anzeigen
Carolin (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Trotz Baustelle immer wieder
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel (Typischer Alpenstil mit viel Holz) hat überschaubare 33 Zimmer, deren Bewohner sich in angenehmer Weise im Speisesaal verteilen. Die Gäste sind auf 2 Stockwerken untergebracht. Alter: ab 40 aufwärts, fast nur Deutsche, keine Kinder. Es wird großen Wert auf Umweltfaktoren gelegt. Recyclingstation auf jedem Stock Vom Baulärm haben wir nicht viel mitbekommen, da die Baggerarbeiten beendet sind, außer dass abends kurz von 18. 00 Uhr die Betonmischer vor unserem Balkon standen und etwas Lärm machten. Die Bauarbeiter arbeiten von 8. 00 bis 18. 00 Uhr. Wir haben allerdings von anderen Gästen gehört, dass es laut sei! Wir hatten mit dem Wetter viel Glück, bis auf einen Tag Sonne und warm und das im Oktober.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Schlernzimmer, groß und gut eingerichtet mit Balkon (Tisch und 2 Liegestühle) Holzfußboden, alles hell und sauber, ein Bad mit Wanne, WC und Bidet und einem Waschbecken. Einzigster Mangel ist der Fön, der aus einem Schlauch mit Pusteteil besteht. Petra hat mir einen normalen Fön gebracht, da ich mir immer die Hände "verbrannt" habe. Das Licht im Bad könnte heller sein, da man sich trotz eines Schminkspiegels nicht so genau gesehen hat. Vom Nachbarzimmer hat man nichts gehört obwohl es belegt war. Ein Nachteil der Kartentüren ist, dass sie laut ins Schloss fallen wenn man sie von auße zumachen will, da es keine Klinke gibt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • 2 Kg mehr in 6 Tagen, was soll ich mehr sagen! Das Frühstücksbüffet zeichnete sich durch seine Vielfalt aus, man kann sich den Orangensaft frisch pressen oder den fertigen Saft nehmen, neben anderer Getränke. Frisches Obst in großer Auswahl (Erdbeeren, die süß und saftig waren, Bananen, Kiwi (reif) Ananas (süß und reif),schmackhafte Trauben, Melonen, Pflaumen und sonstiges Obst) Viele verschiedene Müslisorten, wobei man auch selbst schroten konnte. Wurst und Käse, Butter, frischer Obstsalat, Joghurt, hart gekochte Eier. Man konnte sich auch selbst ein Frühstücksei kochen, indem man ein kleines Körbchen in ein Wasserbecken (kochend) gehängt hat. Hat gut geklappt. An den Tisch wurden die bestellten Rühreier mit und ohne Speck und Spiegeleier gebracht. Hab noch nie ein so gutes Rührei mit Speck gegessen! Brot und Brötchen in großer Auswahl, ebenso wie selbstgemachte Marmeladen und ungefähr 5 oder 6 Honigsorten. Sekt stand auch immer auf dem Buffet! Anzumerken ist, dass es auch gekennzeichnete Nahrungsmittel ohne Gluten gegeben hat. Unsere Tischnachbarin hat alles glutenfrei bekommen! Von 15. 00 Uhr bis 17. 00 Uhr gibt es Suppe und Kuchen. Dass man den Kaffee bezahlen muß ist doch genauso selbstverständlich wie das Bier zur Suppe! Das Abendessen war ganz hervorragend, dickes Lob an die Küche! Immer eine große Auswahl an frischen Salaten, danach Vorspeise, 2 zur Auswahl, dann Zwischengericht auch 2 oder 3 zur Auswahl, 3 verschiedene Hauptgänge mit immer einem vegetarischen Gericht und wer es dann noch geschafft hat einen Nachtisch, Auswahl aus 3 Angeboten, immer frisches Obst dabei. Wer da nichts findet hat es auch nicht verdient.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden sehr freundlich von Petra empfangen, die sich ausgesprochen hilfsbereit um alles was man wollte gekümmert hat, sei es ein Fön, eine Wanderkarte, das Busticket oder aber der Einstieg in eine Wanderroute, die hinter dem Haus beginnt. Sie ist tatsächlich mit uns ums Haus gelaufen und hat uns den Weg gezeigt. Super! Im Restaurant habe ich nur freundliche Mitarbeiter gesehen, die anscheinend Spaß an ihrer Arbeit haben. Die Putzfrau hat jeden Tag sauber geputzt und die Handtücher gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Ende von St. Cyprian an einer Straße, von der wir, da unser Zimmer auf die andere Seite hinausging, nichts gehört haben. Das mag im Sommer mit vielen Mototrädern anders sein. Der Wanderbus hält direkt vor der Türe. Parkplätze direkt am Haus oder über der Straße auf einem großen Platz. Mit dem Wochenticket für den Wanderbus (10, 00 €) kommt man auch nach Bozen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt außer Samstag immer geführte Wandertouren, außerdem eine große Anzahl an Informationsmöglichkeiten über Wanderungen (von leicht bis schwer) im Bereich der Halle/Bar ist Wlan vorhanden. Der Spa-Bereich ist der einzigste Punkt der nicht so toll war (Kleine Sauna und kleines Dampfbad), aber es wird gerade angebaut und zwar auf 2 Ebenen, Indoor und Outdoorpool, verschiedene Saunen, Fitness etc. Man darf auf das Ergebnis gespannt sein. Im 1. Stock gibt es eine umfangreiche Bibliothek.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carolin
    Alter:71+
    Bewertungen:30