- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Corona Roja ist wirklich kein Hotel für anspruchsvolle Urlauber. Zu zweit waren wir knapp zehn Tage im September da. Das Wetter super, durchgehend ca. 30 Grad warm. Wir hatten uns vorab hier bei Holidaycheck über das Hotel erkundigt, und sind mit eher gemischten Gefühlen die Reise angetreten. Es ist halt sehr billig und wir sind noch am Studieren. Die Bewertungen waren im Gros eher negativ (über Hotelanlage, Zimmer und vor allem das Essen) und deswegen hier meine Bewertung für die Leute, die sich ein richtiges und echtes Bild vom Hotel machen wollen: Im Hotel angekommen erstmal ein kleiner Dämpfer: Der Herr am Empfang übergab uns Schlüssel für ein falsches Zimmer, welches zudem noch bewohnt worden war. Schwups, waren wir kurze Zeit in einem noch bezogenen Zimmer zweier älterer Herrschaften. Sowas darf absolut nicht passieren. Kommunikation auf Englisch eher schlecht möglich. Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt, und wir bezogen unser renoviertes Studio im zweiten Stock. Die Aufzüge (drei Stück) sind alle sehr klein, so dass höchstens zwei Personen mit Koffern "ausreichend" Platz finden. Wenn man bedenkt, dass man auch mal gut und gerne in den 13 Stock kommen muss, sollte man etwas Geduld mitbringen. Generell: Unten in der Lobby schlechtes WLAN gratis, ansonsten 5€/Tag für WLAN...Sehr happig.
Das Zimmer war, im Gegensatz zum Allgemeinzustand des Hotels von Außen und Innen, (im Verhältnis) wirklich schick und sauber eingerichtet. Das Zimmer war folgendermaßen eingerichtet: Zwei getrennte Betten, einen Sessel, ein Flachbildfernseher (mit Bezahlbox - 1€/h), eine Kochnische am hinteren Ende des Raumes mit nagelneuer Multifunktionsmikrowelle, Kühlschrank, Ceran-Feld mit zwei Platten, Spüle und Bestecksortiment (Teller, Gläser etc.) für genau zwei Personen abgezählt. Außerdem genug Stauraum in den vorhandenen Küchenschränken. Der Balkon war zwar relativ klein und nur halbherzig mit einer Trennwand zum Nachbar-Balkon abgetrennt (man konnte sehr gut hören), allerdings mit schönem Blick aufs Wasser und unten auf den Pool. Für zwei Leute gut genug, um mal etwas draußen zu Lesen oder den Tag zu planen.
Was das Essen angeht, so wurden wir leider nicht positiv überrascht. Wir hatten Halbpension gebucht. Am liebsten hätten wir nur Frühstück gehabt. Erstmal zum Frühstücks-Buffet: Es gibt jeden Morgen mehr oder weniger exakt das Gleiche. Drei Sorten Aufschnitt (1x Käse und zwei Wurstsorten), Rührei aus Pulver hergestellt, sehr sehr hart gekochte Eier, gebackene Bohnen in Tomatensauce für die Britischen Urlauber, kleine "Würstchen", aber auch Croissants, Donuts, kleine Schokobrötchen und Blätterteigtaschen mit süßer Füllung. Auch mehrere Sorten Müsli und Milch. Daneben auch Erdbeer-, Pfirsich- und Orangenmarmelade sowie Sesam-, Mohn- und Normale Brötchen sowie Schwarz- und Toastbrot. Neben dem Essen stehen im Essraum verteilt drei Kaffeeautomaten sowie zwei Automaten für Saft, Wasser und Brause herum. Klingt jetzt alles erstmal relativ vielfältig, aber die Qualität und die Aufbereitung der aufgelisteten Dinge lässt manchmal sehr zu wünschen übrig. Aber das Frühstück ist im Großen und Ganzen akzeptabel. Zum Mittagessen kann ich nichts Sagen da Halbpension, aber das Abendessen haut einen aus den Socken. Die Angebotenen Fleischsorten (mal "Entrecote", mal Lamm, Schweinefilet, Rindersteaks) sind furchtbar zäh, in drei Millimeter dünne Scheiben geschnitten und voller Fett. Die Salate (Kartoffelsalat, Nudelsalat etc) sind mehr oder weniger ungenießbar. Die frischen Salate sind alles, aber nicht frisch. Das Beste waren noch die frischen Zwiebeln. Auch die Aufläufe oder Lasagnen die es dann mal gab, waren wirklich schrecklich. Da helfen auch Salz und Pfeffer nicht mehr. Im Grunde haben wir uns immer gefreut, wenn wir guten Gewissens außerhalb essen gehen konnten. Außerdem gab es zum Abendessen keine Getränke mehr. Musste man extra kaufen. Wenn man jetzt nicht den ganzen Abend unten im Essbereich verbringt und sich ein Bier nach dem anderen Holt, so kann man gut und gerne auf All-Inclusive verzichten. Die Sitzmöglichkeiten sind aus Plastik, die Hotelgäste lassen einfach immer alles stehen und liegen und räumen nichts weg. Das Personal kommt da nur schwer hinterher. Plätze oftmals dreckig, einfach nicht appetitlich dort zu essen.
Service war im Grunde eher Schlecht. Die Kommunikation auf Englisch war gerade so möglich, kann aber mit Sicherheit auch leicht zu Missverständnissen führen. Viel Service gibt es hier eigentlich nicht, da das Corona Roja ein Appartement-Hotel ist und die Besucher sich selbst versorgen sollten.
Die Lage des Hotels ist wirklich spitze. Zum Strand sind es wirklich nur wenige Meter, schätzungsweise 200 m. Der Strand ist sehr sauber und bietet genug Platz, so dass man nicht den Sand der Nachbarn ständig ins Gesicht bekommt. Vor Ort gibt es noch direkt einen kleinen Beach-Kiosk sowie Mietmöglichkeiten für Liegen und Schirme. Wir haben uns bei einem der zahllosen Supermärkte und Souvenirshops einen Schirm für 15€ gekauft. Hat auch gut gehalten. Unbedingt empfehlen würde ich eine Spiralbefestigung für den Schirm, welche man in den Sand dreht. Sonst fliegen die Teile aufgrund des doch manchmal recht starken Windes einfach weg. Kostenpunkt: 3€. Wie gesagt, es mangelt überhaupt nicht an Einkaufsmöglichkeiten aller Art in der Nähe des Hotels. Direkt im Hotel, noch vor dem Eingang, gibt es einen Supermarkt. Die Preise sind im Verhältnis zu den Spar-Märkten (am günstigsten) in Ordnung. Zum Beispiel: 8 Liter Wasser (2€), 0,33 L Bier ca. 0,70 Cent. Sehr beliebt ist gerade in der Nähe der Laden "Fundgrube". Hier gibt es ohne Ende Parfum, Cremes, Kleidung etc. Da Duty-Free, zu sehr günstigen Preisen. Auch ist der Busbahnhof in unmittelbarer Nähe. Von hier aus geht es zu den beliebtesten Ausflugszielen (Aqualand, Palmitos-Park, Mogan, Maspalomas) zu günstigen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf den gepflegten Poolbereich (man findet immer eine Liege) und einen Tennisplatz, der mehr Schein als sein darstellt, gibt es im Hotel nichts an richtigen Freizeitaktivitäten. Unten in der Lobby stehen noch zwei Billardtische, allerdings kostet natürlich die Benutzung. Auch stehen im Außenbereich noch AirHockey sowie nochmal ein Billardtisch rum, kosten aber auch. Für Kinder gibt es da wirklich nichts. Der Pool ist wirklich gepflegt, und man bekommt dort unten über den Tag auch gut Sonne ab. Gegen 17 Uhr wird es langsam schattiger, so dass sich die Hälfte des Bereichs dann im Schatten befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |