- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Knapp 40 Zimmer, Stockwerke 3 oder 4 glaub ich, Bar, Lobby. Äußeres Erscheinungsbild: klein aber ansprechend, am Empfang gepflegtes Erscheinungsbild, sonst eher nicht... Ganz klar ein Fall für die Extremalkoholiker unter uns, da man in den engen Fluren schon ein Talent sein muß um sich auf´s Maul zu legen... Hatten nahezu ausschließlich Deutsche Touristen im Hotel sichten können. Frühstück inklusive und nicht für Feinschmecker gedacht. Als Alternativhotel würde ich das Hotel Nets empfehlen, da waren wir letztes Jahr. Ist zwar nicht so zentral gelegen, die zusätzlichen 3 Minuten zu Fuß sind aber nicht die Welt. dafür sind die Zimmer etwas ansprechender. Ansonsten ist das Hotel Coral für alle ohne Ansprüche zu empfehlen, also für diejenigen unter uns, die froh sind für nen paar Stunden ein Dach überm Kopf zu haben, zu duschen und ungestört und geflegt zu reiern... Preis- Leistungsverhältnis ist okay. Haben 23 Euro pro Person pro Nacht mit Frühstück bezahlt. Das Hotel Coral besticht einfach nur mit seiner extrem zentralen Lage und der Tatsache, daß alle dort anwesenden Gäste mit den gleichen Absichten wie man selbst dort urlauben - Sonne brennt,, Pegel hält...
Ein nahezu von selber zusammenfallender Schrank, ein Spiegel, ein Bild, 3 kleine Lämpchen, 2 Betten, ein Nachtschrank mit 2 Schubladen auf geschätzten 11 qm! Der Balkon ist im Verhältnis ziemlich groß, Aussicht auf nen Wohnblock. Das Balkongeländer zählt wegen der niedrigen Absperrung zum Model "Schwungvoll in den Tod". Wenn man sich etwas verrenkt hat, dann konnte man aber mit sehr viel Phantasie das Meer sehen! Die Zimmer auf der anderen Seite des Hotels hatten aber einen besseren Ausblick, man mußte einfach nur Glück mit der Zimmerausahl haben. Kommen wir nun zum Highlight: Wir sprechen über die vorschriftsmäßige Benutzung des im Volksmund liebevoll 'Scheißhaus' genannten Örtchens - das Klo! Ungestörte Momente darauf waren nicht oder nur sehr schwer möglich, da man nicht gleichzeitig die Tür schließen und aufm Pott eine ergonomisch korrekte Sitzposition einnehmen konnte. Die Dusche ist nichts für Fettleibiege, der Duschvorhang hatte erste Spuren von organischem Leben der in Begriff war sich weiter zu verbreiten. Nach dem Duschen stand das Klo unter Wasser, aber zum Glück hat der sofort danebenstehende Holzschrank es durch kontinuierliches "aufsaugen" verhindert, daß die Nässe den Großteil des Zimmers befallen hat. Obwohl dann mal ja wenigstens dort feucht durchgewischt wäre... Es hat zwar nachts von der Decke etwas getropft, da war man aber eh nicht mehr in der Lage dies als störend zu empfinden. Wasser aber ziemlich sauber, Kacheln und Waschbecken okay, Plastickbecher zum Zähneputzen sind als besonderer Service einzustufen. Die einzige Steckdose im Zimmer befindet sich auf dem Klo, direkt neben dem Toilettenabzug und dem Lichtschalter, was zu gefährlichen Verwechslungen führen kann.
Gastronomie kann man das nicht nennen. Es wird nur das Frühstück angeboten. Ein kleiner Raum mit Platz für 20 Personen, Toast, 2 verschiedene Wurstsorten, Käse, Butter, Konfitüre, paar geschnittene Tomaten, gekochte Eier, Kaffee, 2 Säfte und immer irgend ne süße Kleinigkeit wie Kuchen oder ein Muffin dazu. Liest sich jetzt zwar ganz gut, aber war wrklich nicht der Renner. Reicht aber, um den Vormittag ohne McDonalds-Besuch zu überstehen. Für Mallorcaspezifische Extremsportler ist das Angebot aber eh nichts, weil um die Zeit des Frühstücks (8.30h - 10h) die obligatorische Erholungsphase auf dem Programm steht. In der Lobby kann man sich Bier, Wasser oder Säfte kaufen, Preise sind okay. Da der nächste Supermarkt aber einen Katzensprung entfernt liegt, braucht man das Angebot eh nicht wahrnehmen.
Freundlichkeit geht so! Bei der Ollen (vormittags an der Rezeption) hatte man das Gefühl, ihr wäre alles um sie rum egal und sie hat das ganze Jahr über ihre Tage. Sie spricht englisch, spanisch tschechisch und etwas polnisch. Die grundlegenden Bedürfnisse hatte sie aber oft verstanden. Nachmittags irgend nen Spanier an der Rezeption, mit Deutschkenntnissen war´s bei dem auch nicht so, dafür aber recht freundlich. Abends und Nachts hatte man die Ehre mit Holzmut ähm Helmut! Eingefleischter Deutscher, Schalke-Fan, der sich mit dem Job sein Leben in Spanien finanziert. Bei dem wußte man aber auch manchmal nicht, ob er gute laune hat, einen zurechtweisen will oder einfach nur so launisch ist... Aber sehr geduldig, hat mir 3 mal in 2 Stunden im Suff das Zimmer aufgeschlossen ohne zu Murren. ABER VORSICHT, ES DÜRFEN KEINE MÄDELS ODER FREMDE GÄSTE AUF´S ZIMMER MITGEBRACHT WERDEN!!! Ich dachte wirklich, der Holzmut will mich verarschen... Die haben wohl Angst, daß die schlimmen Eindrücke der Inneneinrichtung nach außen getragen werden! Ganz klarer Punktabzug dafür! Hilfsbereit waren die meisten dort, Tipps zu guten Futter-Locations, zur nächsten Bank, Polizeistation etc waren immer drin. Zimmerreinigung fand gar nicht statt, die Putze ist nur 2 mal reingekommen und hat den Mülleimer ausgeleert. Handtücher wurden in 6 Tagen nicht einmal gewechselt, wir haben sie später zum Schuhe putzen und Boden wischen verwendet, nachdem wir einige Male unser Innerstes ausgeschüttet haben. Check-In und Check-Out ging fix und problemlos. Man wird aber schön in Ruhe gelassen, egal welcher Pegel gerade die Runde macht.
Hotel direkt an der Bierstraße!!! Mit dem Taxi nicht ganze 10 Minuten zum Flughafen, Kostenpunkt um die 15 Euro. Das direkt daneben gelegene "The Beach" bietet mehrere Happy Hour und Bundesliga live, ab 24h aber Ruhe wegen allgemeinem Musikverbot auf Mallorca. Zum Strand knapp 2 Minuten (nähe Ballermann 7), Riu Palace 3 Minuten, Schinkenstraße 5 Minuten, Ballermann 6 auch die 5 Minuten und Maga Park nicht ganze 10 Minuten. Alles Zeitangaben zu Fuß, berücksichtigt mit üblichem konstanten Mallorca-Pegel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport gar nicht, Pool ist auch nicht gegeben! Der einzige Sport auf diesem Hotel ist das Duschen und vor allem der Toilettengang! Billard wird umsonst angeboten, Internet hat 50 cent die 7 Minuten gekostet. Telefonieren kann man auch. Unterhaltung hatte man nur durch die nächtlichen Schnapsleichen, die im Takt das im Laufe des Tages in Litern zu sich genommene Grundnahrungsmittel 3-stimmig wieder auf und neben dem Klo platziert haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |