- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei unserer Ankunft waren wir angenehm überrascht, denn das „Teide Mar“ machte auf uns einen sehr positiven Eindruck und besonders der schön angelegte Garten mit altem Baumbestand und schönem Pool gefiel uns sehr gut. Wir konnten unschwer feststellen, dass das Hotel nur mäßig belegt war und glaubten, eine gute Wahl getroffen zu haben. Wie es in der Regel üblich ist, freut man sich darauf, mal dem Alltagstress und sonstigem täglichen Lärm für ein paar Tage im Urlaub zu entfliehen. Ein wenig Faulenzen am Pool nach gelegentlichen Tagesausflügen und gemütliche Stunden abends auf dem Balkon in herrlicher Natur – so hatten wir uns das vorgestellt. Doch dem wurde nach wenigen Tagen ein jähes Ende bereitet, denn es zog eine Gruppe von 70 ! Kindern im Alter von schätzungsweise 10 – 12 Jahren ins Hotel ein, die eine Woche lang das Hotel zum Abenteuerspielplatz machten. Die Anzahl der Kinder konnte übrigens bei den Mahlzeiten leicht von uns ermittelt werden. An einen gemütlichen Abend auf dem Balkon bzw. generell im Hotel (z.B. Bar oder Garten) war gar nicht zu denken. Nachtruhe war natürlich, wenn überhaupt, erst weit nach Mitternacht zu erzielen. Uns hätte merkwürdig vorkommen müssen, wieso außer ITS, andere nahmhafte Reiseunternehmen dieses Hotel nicht anbieten. Höchstwahrscheinlich recherchieren diese bedeutend gründlicher und haben erkannt, das sie dies ihren Kunden nicht antun können. Da bezahlt man den Schnäppchenpreis so richtig teuer, wenn der Urlaub zum Horrortrip wird. Seit 17 Jahren sind wir zweimal jährlich weltweit auf Reisen gewesen, doch es ist uns noch nie passiert, daß wir froh waren, als der Urlaub zu Ende war. Wir hatten das Gefühl, es keinen Tag/Nacht länger aushalten zu können. Dies hörten wir auch von anderen Leidensgenossen. Wem sein Urlaub wertvoll ist, sollte das Hotel Teide Mar auf Teneriffa meiden!
Aber auch ohne die Anwesenheit der 70 Kinder ist ein Aufenthalt in diesem Hotel kein ungetrübtes Vergnügen. Regelmäßig an den Wochenenden finden sich (mitunter sogar gleich zwei) Hochzeitsgesellschaften ein, um bis in die Morgenstunden zu feiern (freitags ab 22 Uhr Polterabende und am Samstag Hochzeitsfeiern). Dabei kommt man nicht umhin, akustisch an der südländischen Feierfreudigkeit teil zu haben, die sich natürlich teilweise lautstark unter den Balkonen und im Garten abspielt. Die Geräuchkulisse wird durch die Anordnung des Hotels noch so richtig verstärkt. Wenn wir Glück hatten, schliefen wir gegen 3 Uhr ein und konnten dann bis zum lautstarken Erscheinen der Reinigungskräfte auf den Fluren um 7.30 Uhr schlafen. Wenn wir allerdings weniger Glück hatten, was besonders an den Wochenenden Normalität war, zieht kurz nach dem Einschlafen bzw. so nach Mitternacht nebenan, drunter oder drüber Jemand ein, den man garantiert nicht überhören kann, denn das Hotel ist extrem hellhörig, wie es schlimmer schon bald nicht sein kann. – Überall Fliesen in den Zimmern, auf den Balkonen und auf den Fluren, so dass man jeden Schritt, jedes Verrücken der Stühle, sozusagen „Alles“ hört. Die Wände und Türen sind so dünn, dass sogar das Betätigen des Lichtschalters im Nachbarraum zu hören ist, vom Geschirrgeklapper (Miniküche) und den Schiebetüren der Einbauschränke erst gar nicht zu reden. Überhaupt ist in diesem Hotel ein Kommen und Gehen festzustellen, wie wir es so noch nie erlebt haben. Viele spanisch sprechende Gäste bleiben oftmals nur zwei Tage/Nächte. Dabei reisen sie nachts an und fühlen sich dann ganz wie zu Hause, ohne auch nur die geringste Rücksicht auf Nachtruhe-Gepflogenheiten zu nehmen. Wir konnten uns des Eindrucks nicht erwehren, dass das Teide-Mar zusätzlich auch als Stundenhotel genutzt wird. Die Zimmereinrichtung ist zweckmäßig, allerdings ziemlich abgewohnt. Übrigens ist es gleichgültig, nach welcher Seite man sein Zimmer hat-Ruhe ist nirgends.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksangebot hat uns zugesagt. Kaffee aus Tassenautomat, sehr gut, weil immer frisch und heiß. Täglich frische Brötchen, sogar Vollkornprodukte. Alles andere ausreichend. Über das Abendessen kann man auch nicht Klagen. Wir würden jedoch aus heutiger Sicht nur Frühstück buchen, denn Gaststätten in unmittelbarer Umgebung gibt es viele, auch drei gute Asiatische. Sauberkeit-OK. Das Personal, ausgenommen eine Kellnerin (Frohnatur) war nicht freundlich (Vorstufe zu unfreundlich). Sie haben ihre Arbeit getan, mehr nicht. Preise für Getränke wie in den umliegenden Gaststätten. Nur sehr wenige Gäste nahmen Abendessen in Anspruch, eigentlich fast nur die Deutschen.
Gut – es ist nur ein Drei-Sterne-Hotel, da kann man eben nicht den Komfort und die Ruhe einer Vier-Sterne-Unterkunft erwarten, aber dies hier ist extrem! Eigentlich ist es generell eine Zumutung, dieses Hotel deutschen Gästen anzubieten, ohne darauf hinzuweisen, um welch eine Absteige es sich dabei handelt. Eine Wertschätzung deutscher Gäste konnte man seitens des Hotels übrigens auch nicht feststellen. Das zeigt sich schon vor dem Hotel: Eine deutsche Fahne sucht man zwischen den anderen vergeblich (siehe Bild). Im Übrigen musste das Personal an der Rezeption sowieso taub gewesen sein und sie verstanden kein Wort Deutsch und auch nicht Englisch und der Zeichensprache waren sie auch nicht mächtig. Laut Auskunft des Reiseveranstalters ist dies alles keine Ausnahme (Untergebrachte Kindergruppen und Familienfeierlichkeiten). Warum steht das nicht im Katalog? Auf unsere Beschwerde bekamen wir mitgeteilt: Alle Leistungen lt. Katalog wurden erbracht.
Laut Katalog, in einer schönen Randlage der Stadt, was allerdings weite Wege zu einem der Strände und ins Zentrum (ca. 45 Minuten) zur Folge hat. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe für alles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer der Aktivitäten der 70 Kinder hat man nichts feststellen können. Vormittags verließen die Kinder das Hotel meistens zu Ausflügen. Ab ca. 14 Uhr, als sie wieder da waren, verließen die Hotelgäste fluchtartig nicht nur den Pool und den Garten, sondern meist gleich das Hotelgelände, denn jetzt wurde es unerträglich. Ein Aufenthalt am Pool bzw. im Pool wäre auch lebensgefährlich gewesen, denn es wurde sich so richtig ausgetobt und natürlich auch vom Rand aus ins Wasser gesprungen (mehrere gleichzeitig-siehe Bild). Die dazugehörige Geräuschkulisse muss wohl nicht extra beschrieben werden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |