Alle Bewertungen anzeigen
Beate (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2017 • 2 Wochen • Strand
kein Seychellenfeeling für zu viel Geld
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Gleich der erste Eindruck vom Hotel war eher enttäuschend, da das -einsam/romantische- Flair der Seychellen diesem Hotel völlig fehlt. Das Hotel ist okay, wenn man vielleicht nur 1-2 Nächte aus reinen Tranfergründen (Flug) auf Mahe nächtigen möchte. Jedoch kamen wir von vier traumhaften Nächten auf Praslin und hatten hier auf der ja auch schönen Insel Mahe noch 10 Nächte vor uns und fühlten uns eher an ein Mittelklassehotel am Mittelmeer versetzt, obschon wir von vornherein in der Erwartung Abstriche gemacht haben, das heist, wir wussten, dass das Coral Strand mit unserem Praslin-Hotel nicht würde mithalten können. Doch regelmäßig laute Musik aus Autoradios am Strand direkt unterhalb unseres Hotels und der dann doch nicht so ganz einsame Strand war dann doch des "Guten zuviel". Wir kamen viel herum und der Beau Vallon war die einzige Ecke von ganz Praslin und Mahe, wo so viel mittelmeertouristisches Feeling aufkam wir hier. Bitte nicht missverstehen: Auch am Mittelmeer gibt es wunderbare Urlaubsecken, aber auf den Seychellen erwarteten wir einfach etwas anderes. Vor dem Hotel Coral Strand werden in einem einfachen kleinen Gehege 3 Riesenschildkröten gehalten. Fön ist im Bad vorhanden. Um aber z.B. das Handy oder den Fotoapperat aufladen zu können, sind 1-2 Steckdosenadapter (britisches 3-Loch-System!) notwendig. Mit dem -sicherlich nicht allzu großen- Kühlschrank, der schon in anderen Bewertungen Thema war, kamen wir insgesamt zurecht. Es gab gratis täglich zwei Flaschen Wasser auf das Zimmer.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • recht geräumiges Zimmer. Im Bad nie Mangel an Shampoo und Duschgel und anderen Utensilien. Die Duschtür war sehr schwergängig (klemmte). Besonders groß war die Dusche ohnehin nicht. Unangenehm beim ersten Eindruck war der Flachbildmonitor/Fernseher an der Wand in dem nervige Hotelwerbung flackerte. Die meisten Hotelzimmer hatten schmale Balkone. Wir jedoch hatten eines der wenigen Zimmer mit einer geräumigen Terrasse mit 2 Sonnenliegen und Stuhl-Tisch-Kombi, wobei wir dafür auf eine hohe nackige Wand schauten, die den Blick auf den Parkplatz abschirmte. Die Beachhandtücher kamen nur auf telefonische Bitte auf das Zimmer gebracht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücks- und Abendbuffet war schon recht reichlich, jedoch vor allem das Abendessen verbesserungsfähig. Vor allem fehlte viel kindergerechtes bzw. etwas für Nudelfreunde: Es gab fast nie Nudelgerichte (nur beim "italienischen Abend"). Pommes gab es nach unserer Erinnerung überhaupt nicht. Es gab hingegen sehr viel Fisch- und Meeresfrüchte. Es gab ein Salatbufett und auch Desserts, aber bedauerlicheweise kein Eis. Beim Obstbereich haben wir die Kokosnuss stets vermisst. Man speist morgens und Abends beim Buffett drinnen. Eine Tischreihe steht direkt an den großen meist geöffneten Fenstern direkt am Sandstrand, wo ein paar friedliche Strandhunde darauf warten, dass mal wieder ein Stück Fleisch aus dem Fenster fliegt. Der Speiseraum wird durch viele Ventilatoren -meist zu viele- gelüftet. Das Abendessenbuffet hat immer ein spezielles Thema, was sich in der Folgewoche dann wiederholte. Die Poolbar nutzen wir nur einmal, als der warme Tag durch Regen bestimmt war - wir warteten dort über eine halbe Stunde auf unsere simple Eiskugel auf Waffel und die war sogar schon etwas weich. Die Getränke sind im Hotelrestaurant recht teuer, selbst die Flasche Wasser ist mit umgerechnet ca. 4,50 Euro nicht gerade billig, was dahingehend bemerkenswert ist, weil man auf den Seychellen viel mehr trinken muss als zu Hause gewohnt. Sehr empfehlenswert aus der Hotelküche war jedoch der selbstgemachte Eistee (7€) , insbesondere die Sorte "Frucht". Gut sind die langen Bufettzeiten, insbesondere auch Abends.


    Service
  • Eher gut
  • Beachhandtücher gibt es nicht wie gewohnt an der Rezeption oder am Pool, sondern man musste eine spezielle Nummer anrufen, dann wurde es auf das Zimmer gebracht und das gebrauchte Handtuch mitgenommen. Der Handwerker für die klemmende Badtür und das Zimmermädchen wegen eines schmutzigen Missgeschickes kamen auf Anruf prompt auf das Zimmer. Nur eine kleine Minderzahl des Rezeptionspersonals spricht etwas deutsch. Man braucht auf den Seychellen englisch und/oder Französisch.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Sandstrand des Beau Vallon am Rande einer Art Fußgängerzone/Promenade, wo man abends etwas flanieren oder den kleinen, netten Markt (immer Mittwochs) besuchen konnte. Zum Schnorcheln eignet sich der Strand nicht - im Gegenteil: Im Wasser sichteten wir wenn überhaupt nur tote Fische, aber kein einzigen lebenden. Zum Schwimmen und für lange Strandspaziergänge ist der Strand hingegen gut geeignet. Es gab keine gefährlichen Wellen, Schwimmschuhe brauchte man hier nicht. Wenn man aber einen Mietwagen oder für umgerechnet ca. 30 Cent den Bus nimmt und zum Sunset-Hotel wenige Minuten nördlich fährt, findet sich dort ein wunderbares Schnorchelrevier mit Fischen und Korallen. Ansonsten sind die Wege auch auf der Hauptinsel Mahe generell kurz, weil die Insel klein ist. Wobei sich die Fahrtzeit wegen der vielen Serpentinen und der schmalen Straßen mit den Wassergräben an der Seite trotzdem wesentlich länger gestaltet als hierzulande zu erwarten wäre. An das übliche Automatikgetriebe im Mietwagen muss man sich ja auch erstmal gewöhnen (die Autos auf den Seychellen sind praktisch alle Kleinstwagen). In wenigen Minuten kann man mit dem Bus auch in die Hauptstadt Victoria fahren, z. B. zum großen Markt und den Hindutempel. Nach Victoria fahren sehr viele Buslinien. Vom Hotel Coral Strand aus ist die Bushaltestelle nur wenige Gehminuten entfernt. Die passende Linie kann im Hotel erfragen und die Busse zeigen in klarer Schrift das Linienziel an. Kleine Supermärkte, wo man Wasser und andere Kleinigkeiten kaufen kann, sind am Beau Vallon fußläufig vom Hotel aus gut erreichbar (in Richtung Polizeistation). Es hat uns dahingehend an nichts gemangelt. Die Seychellen sind wunderschön und auch auf Mahe kann viel zu Wasser (z.B. St. Anne-Meerespark) und zu Lande unternehmen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist ein einfaches eckiges Ding mit Liegen drumrum und der Kinderpool ist das gleiche drei Nummern kleiner - ohne irgendwas schönes/verspieltes/nicht kindgerecht. Es gab keine Animation, was nicht verständlich ist, weil das Hotel ja schon größer ist und ohnehin nicht das romantische Seychellenfeeling bietet. Im Rezeptionsbereich war eine große Tafel, wo einige wenige Aktivitäten, z.B. pro Woche ein Kokosnusstag, gegen eine Gebühr (nach Erinnerung 10€) angeboten wurde. Eine Besonderheit des Hotel Coral Strand ist das Hochleistungsteleskop auf dem Dach, welches aber nur mit Termin unter Anleitung und Erklärungen des charmanten Hotel-Astronomen "Mr. Jack" gegen eine Gebühr von 25€ pro Päärchen genutzt werden kann. Jack spricht reinstes Ochsfortenglisch. Ohne einigermaßen Englischkenntnisse kommt an auf den Seychellen ohnehin nicht weit. Lustig ist die bequeme Hängematte im Poolbereich. Leider gab es nur Eine Hängematte. Taucherflossen gab es in diesem Hotel nicht zum leihen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:36-40
    Bewertungen:12