Seychellen
Urlaub Seychellen
Die Seychellen sind ein Archipel aus mehr als 100 Inseln und liegen inmitten des Indischen Ozeans und vor der Ostküste Afrikas. Die paradiesischen weißen Sandstrände mit glasklarem Wasser und schattenspendenden Palmen eignen sich besonders gut zum Baden und Tauchen. Die beeindruckenden Korallenriffe wurden sogar von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Auf der Hauptinsel Mahé gibt es kulturell viel zu entdecken und die Gastfreundschaft der Einheimischen auf den Seychellen bleibt nach dem Urlaub unvergesslich.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick: Hauptstadt: Victoria Landessprache: Seychellenkroel, Englisch, Französisch Währung: Seychellen-Rupie Umrechnungskurs: 1 Euro circa 15 Seychellen-Rupie Zeitverschiebung: Mitteleuropäische Zeit +3 Flugdauer: circa 13 Stunden
Anreise: Die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug. Von Deutschland werden regelmäßig Direktflüge ab Frankfurt auf die Seychellen angeboten. Die Flugzeit beträgt etwa 13 Stunden. Wer von anderen deutschen Flughäfen reisen möchte, muss einen Zwischenstopp in Frankfurt am Main einplanen. Nach Ankunft auf den Seychellen beträgt die Zeitverschiebung lediglich drei Stunden. Detaillierte und aktuelle Informationen rund um das Thema Einreise, Zollbestimmungen und Gesundheit finden Sie beim Auswärtigen Amt.
Klima & beste Reisezeit: Die Seychellen liegen unterhalb des Äquators auf der südlichen Halbkugel der Erde. Daher sind die Jahreszeiten vertauscht. Da sich die Inselgruppe jedoch nah am Äquator befindet, wirkt sich das nicht so stark auf die Temperaturen aus. Vielmehr sind sie das ganze Jahr über konstant. In den Monaten Januar bis Mai und Oktober bis Dezember liegen die Durchschnittstemperaturen konstant bei 30 Grad. In den europäischen Sommermonaten sind sie leicht darunter. Die beste Reisezeit orientiert sich bei den Seychellen nicht an den Temperaturen, sondern an den Monsunwinden und den Regenzeiten. Das Klima auf der Inselgruppe wird vom Monsun bestimmt. Die windstillen Übergangsphasen zwischen den regenreichen und windigen Monaten liegen im März, April, Oktober und im November. Diese Monate gelten als die besten Reisemonate für einen Urlaub auf den Seychellen. Von Mai bis September regnet es wenig, dennoch kann es sehr stürmisch werden. Die Regenzeit erstreckt sich von Dezember bis Februar.
Geld/Kreditkarte: Die Währung auf den Seychellen ist die Seychellen-Rupie. Für einen Euro werden etwa 15 Rupien ausgezahlt. In den kleinen Dörfern und Städten, aber auch auf Märkten und bei Straßenhändlern kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. In Hotels, Restaurants und größeren Geschäften werden auch alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. Die europäische EC-Karte ist auf den Seychellen nicht bekannt. Auch die Versorgung mit Bargeld ist mit diesen Karten nicht möglich.
Trinkgelder: In den Restaurants auf den Seychellen ist eine Servicegebühr in Höhe von fünf bis zehn Prozent bereits in der Rechnung enthalten. Es ist also nicht notwendig, ein Trinkgeld zu geben. Das wird vom Personal auch nicht erwartet. Gäste, die sehr zufrieden sind, können den Betrag aufrunden. Auch das Hotelpersonal freut sich über ein kleines Trinkgeld. Auf hohe Trinkgelder sollte jedoch verzichtet werden, da dies auf den Seychellen einfach nicht üblich ist.
Strom/Adapter: Auf den Seychellen werden Steckdosen vom Typ G verwendet. Diese unterscheiden sich von den deutschen Steckdosen, sodass die Mitnahme eines Reiseadapters erforderlich ist. Die Netzspannung beträgt 240 Volt.
Verpflegung vor Ort: Die Seychellen haben als ehemalige französische Kolonie eine kreolische Esskultur. Es gibt viele Meeresfrüchte, Brot und gute Weine. Die Kosten für eine Mahlzeit im Restaurant sind günstiger als in Deutschland. Es kommt dabei aber auf die Jahreszeit an, in der Hochsaison ist es meist etwas teurer als in der Nebensaison. Auch die Selbstverpflegung ist auf den Seychellen preiswert. Als Beilage zu den Mahlzeiten wird häufig Reis serviert. Weitere häufig verwendete Lebensmittel sind Süßkartoffeln, Maniok, Brotfrucht oder grüne Bananen. Auch Fisch und Meeresfrüchte gibt es in einer großen Vielfalt.