- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wird in der Landeskategorie mit 5 Sternen (von 1-2 Fly mit 4+ Sternen) bewertet. Es liegt zentral im Ferienort Protaras mit direkter Strandlage und wurde im Jahr 2001 eröffnet. Der Eingangsbereich (innen & außen) ist ansprechend und auf den ersten Blick ok. Die Zimmer sind auf 3 Stockwerken untergebracht und haben fast alle seitlichen Meerblick. Das Hotel wird vorwiegend von Engländern besucht - viele Familien mit Kindern, bunt gemischtes Publikum. Für ein 2001 eröffnetes 5-Sterne-Hotel sehr enttäuschend und total verlebt - können wir nicht empfehlen! Zypern hat seine Reize und ist landschaftlich und vor allem kulturell sehr sehenswert. Es lohnt sich, eine organisierte Inselrundfahrt oder einen Ausflug nach Paphos zu unternehmen - man lernt dadurch Land und Leute und vor allem die Gastfreundschaft der Zyprioten kennen. Leider ist der Tourismus auf Zypern sehr primitiv und auf britische Urlauber ausgerichtet. Eine Reise auf die Insel, auf der die Götter Urlaub machen, lohnt sich - bei adäquater Unterbringung und Verpflegung.
Die im Katalog als komfortabel beschriebenen Doppelzimmer erwiesen sich für uns als total verlebt (Brandflecken auf Teppich und Bett, verstaubtes Mobiliar, lose Deckenverkleidung, Schimmel im Bad). Hier gaben mangelnde Hygiene und Sauberkeit Grund zu Beschwerde. Die Größe des vorhandenen Kleiderschranks ist für zwei Personen keinesfalls ausreichend (abgesehen davon, dass man ihn zunächst selbst auswischen sollte, bevor man Kleidung einsortiert). Ansonsten sind die Zimmer geräumig und ganz nett eingerichtet.
Das Frühstück wird im Speisesaal im 1. Untergeschoss auf Poolebene eingenommen. Äußerst spartanisches Frühstücksbuffet. Um es zu genießen, muss man wahrscheinlich auch Engländer sein. Die Auswahl beschränkte sich im Wesentlichen auf 2 Sorten Toastbrot (fad, kein Geschmack), diverse Marmeladen (serviert in übergroßen Gläsern, ziemlich eklige und vor allem klebrige Angelegenheit), Wurst und Käse, Eier, Bacon, Beans, Tomatensoße und diverse Kuchen. Tee und Fruchsaft per Selbstbedienung. Kaffee wird meistens erst dann am Tisch gereicht, wenn man sowieso schon mit dem Frühstück fertig ist. Grundsätzlich gilt "first come, first serve" - wer zu spät zum Frühstück kommt, steht vor einem leergefegten Buffet, das grundsätzlich nicht aufgefüllt wird. Das Abendessen haben wir nur einmal im Hotel eingenommen. Die Auswahl ist auch hier äußerst gering. Die Qualität lässt zu wünschen übrig - Einheitsfraß, Kantine ist Luxus dagegen. Wer gerne Roastbeef mit Minzsoße und kaltes, verknorpeltes Fleisch isst, dazu eine Sättigungsbeilage (z. B. verkochte Nudeln) und auf Ästhetik keinen Wert legt, ist hier richtig. Wir haben es bevorzugt, auf Übernachtung mit Frühstück umzubuchen und sind abends auswärts essen gegangen. 1-2-Fly entschädigt hierfür traurigerweise nicht finanziell.
Die Freundlichkeit des Personals lässt sehr zu wünschen übrig. Die Damen und Herren an der Rezeption scheinen dauergenervt und dementsprechend ruppig. Englischkenntnisse sind unbedingt erforderlich - deutsch wird so gut wie gar nicht gesprochen. Das Personal in den Restaurants und im Poolbereich ist recht nett. Die Zimmer werden angeblich täglich gereinigt - merkt man aber nichts von. Bei unserer Ankunft haben wir das Zimmer in einem recht schäbigen Zustand entgegengenommen. Die Schränke haben wir zuerst mal ausgewischt, bevor wir Kleidung einsortiert haben - bzw. haben wir uns dazu entschieden, die Koffer gar nicht auszupacken. Die Staubschicht auf den Möbeln wurde von Tag zu Tag höher. Wir hatten den Eindruck, dass lediglich die Betten gemacht und die Handtücher gewechselt wurden. So sah das Zimmer auf den ersten Blick geputzt aus - schien aber nur so. Balkon ziemlich siffig - Vogeldreck en masse ... Beschwerden werden vom Hotelpersonal ignoriert. Während unseres Aufenthaltes fand eine zypriotische Hochzeit im Speisesaal statt und die Musik war durch die Hellhörigkeit und Architektur des Gebäudes auch gegen 1 Uhr nachts in unserem Zimmer im 3. Stock noch gut zu hören. Als wir darum gebeten hatten, die Musik doch etwas leiser zu stellen, wurden wir als spießige Deutsche ohne Verständnis für andere Kulturen beschimpft. So viel dazu. Als Engländer hat man dort eindeutig die besseren Karten (bevorzugte Behandlung).
Das Hotel liegt zentral und ist vom Flughafen Larnaca in ca. 1 Std. erreicht. Zu Fuß ist das Zentrum von Protaras in 2 Minuten gut erreichbar. Busverbindung in die umliegenden Ortschaften vorhanden. Protaras hat im Prinzip keinen richtigen Ortskern - besteht aus einer langen Einbahnstraße. Diese ist dicht besiedelt von vielen kleinen Geschäften (eher kitschig als stilvoll) und Supermärkten sowie etlichen Pubs (The Flintstones, Elvis, Elvis und nochmal Elvis-Pub), Restaurants (von Mc Donals bis zum schicken Italiener alles vorhanden) und 2 Minigolf-Anlagen. Preislich alles sehr teuer - besonders Abendessen in den Restaurants. Zu zweit zahlt man für ein Abendessen in einer Taverne gut und gerne ca. 30 EUR (Hauptspeise und ein alkoholfreies Getränk). Nachtleben in den zahlreichen Pubs - superlaut - wer's mag ... Die direkte Strandlage entschädigt für das katastrophale Umfeld und die superlauten Nachbarhotels. Der Strand ist nicht der Sauberste aber die Wasserqualität ist unschlagbar - glaskares und erfrischendes Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Sport ausschließlich für englische Touris - Deutsche werden ignoriert. Macht aber nix - außer Waterpolo und den stündlichen Hoteltanz wird dort eh nichts angeboten. Am Pool waren wir nie, denn die gesamte Poollandschaft war schmuddelig und dreckig (Wasser roch unangenehm und war total versandet) - insbesondere die Duschen, die wir nach dem Baden im Meerwasser genutzt haben, waren bedenklich - total verrostet, glitschig und marode. Liegen und Auflagen sind kostenlos vorhanden, Badetücher können im Fitnessraum gegen Kaution täglich abgeholt werden. Das war ok so - wer jedoch nach 10:30 ein Handtuch wollte, wurde enttäuscht - da gab es dann keine mehr (dann erst wieder ab 13:00). Die Liegen hatten auch schon bessere Zeiten hinter sich - äußerst dreckig und klapprig. Aber egal - man lag ja auf den Hotelhandtüchern. Getränkeservice im Außenbereich vorhanden - haben wir aber aus Protest nicht genutzt. Ist auch billiger, Getränke im Supermarkt zu kaufen und mit an den Strand zu nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia & Ralf |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |