- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage liegt mitten im Touristenviertel am Strand in Protaras. Das Gebäude macht von aussen und innen einen sehr gepflegten Eindruck. Es stehen ungefähr 300 Zimmer auf 4 Etagen zur Verfügung. Es können welche mit Land-. seitlichen oder ganzen Meerblick gebucht werden. Im Hotel gibt es keinen besonderen Schwerpunkt im Alter und der Herkunft der Gäste. Im Augenblick finden Sanierungs-, Renovierungs- und Umbaumaßnahmen im Ort statt, von denen das Hotel auch nicht ganz unberührt bleibt. Für den reinen Sonnenurlaub eignet sich Zypern auch im Winter. Das Wetter kann aber oft anders werden als erwartet: morgens viel Sonne mit leichten Wind und nachmittags stürmisch mit Regen. Das sind aber eher die Ausnahmen. Während des Urlaubs hatten wir fast durchgehend 20°C und mehr! In den Geschäften sollte man sein Augenmerk besonders auf den Preis legen: klassische Souvenirs sind oft überteuert. Dafür ist der inlandische Schmuck wirklich billig und einwandfrei verarbeitet. Wer Kultur und Geschichte von Zypern erwartet, muss auf Städte wie Paphos, Limassol und Nikosia ausweichen. Protaras und Ayia Napa sind reine Touristen-Hochburgen. Insgesamt gesehen, lässt sich das Hotel weiter empfehlen. Das Preis-Leistungsverhälnis stimmt.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit seitlichen Meerblick. Die Zimmer sind ausreichend groß und gut möbliert. Es sind kaum Abnutzungsspuren zu finden. Zum Standart zählen WC, Dusche, Klimaanlage, Balkon, Telefon, Wasserkocher mit genug Instant-Kaffee und Sat-TV. Es ist aber nur ZDF und RTL II auf Deutsch empfangbar. Wer Fussball schauen möchte muss nach Eurosport 2 auf Englisch suchen. Gegen Gebühr kann man sich den Kühlschrank (im AI-Paket enthalten) und den Safe für 35€ anmieten. Die Reinigung der Zimmer lässt sich noch optimieren. Oft hatten wir hinterher noch Sand und Vogelkot auf dem Balkon und die Zahnpasta-Flecken im Waschbecken
Wir hatten All-Inklusive gebucht und konnten alles probieren. Das Frühstück und Abendessenessen wird als Büffet serviert. Das Mittagessen wird derzeit mangels Auslastung des Hotels à la carte gereicht. Früstück und Mittagessen gibt es im Untergeschoss in einem Saal, der an eine noblere Kantine erinnert. Beim Frühstück gibt es alles was das Herz begehrt: von süß über deftig bis gesund wird alles ausreichend und in tadelloser Qualität angeboten; was für alle andere Mahlzeiten auch gilt. Hier wird der Engländer genauso glücklich wie ein Franzose oder Deutscher. Das Abendessen kann man sich ein Stockwerk höher nehmen. Ein großer und edler Saal mit Stil. Hier ist der Name Restaurant gerechtfertigt. Deshalb wird auf eine angemessene Abendkleidung Wert gelegt. An der Bar findet man meiner Meinung nach das beste Personal des Hauses. Zuverlässigkeit und Tempo wird hier mit klasse Freundlichkeit kombiniert. Wer es schafft sich dur die Cocktail-Karte durch zu trinken, sollte sich einen "Special" von Valentino (steht nicht auf der Karte) bestellen. Immer eine Überraschung, immer super. Das Poolkiosk wird gerade renoviert und ist geschlossen.
Der Service ist grundsätzlich gut bis sehr gut. Beschwerden werden sofort und anstandslos bearbeitet. Je nach Tagesform und Auslastung des Personals kommt es sehr gerne zu langen Verzögerungen. Mit Deutsch kommt man im Hotel nicht sehr weit. Es wird kaum oder gar nicht verstanden. Wer Englisch kann ist deutlich im Vorteil. Im Hotel gibt eine gebührenpflichtige Wäscherei und Bügelstation.
Das Hotel liegt direkt an einer großen Einkaufsstraße. Hier kann man richtig gut Geld ausgeben, wenn Hauptsaison ist. Hier gibt es auch genug Restaurants und Kneipen mit traditioneller und internationaler Küche. Die nächsten Orte, Paralimni und Ayia Nappa, sind es circa 10 und 20km entfernt. In Letzteres sind wesentlich mehr Einkaufsmöglichkeiten zu finden. Am besten fährt man mit den Linienbussen. Fahrscheine kosten 1 -2€. Es gibt nur wenige sinnvolle Ausflugmöglichkeiten, da Protaras sehr abseits von allen Sehenswürdigkeiten liegt. Man kann sich das Venezianer-Kloster ansehen. Dieses ist seit 300 Jahren fester Bestandteil Ayia Napas und liegt zum Teil unterirdisch. Leider ist es nicht für die Öffentlichkeit begehbar. In Larnaca kann man die Grabstätte des St. Lazarus in der gleichnamigen Kathedrale ansehen. Hier ist mit einer Fahrtzeit von 1,5 Stunden zu rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Anlage gibt es eine Sauna, Innen- und Aussenpool, einen Fitnessraum, einen Tennisplatz, eine Tischtennisplatte, Billardtische und Viedeospielgeräte. Zum Teil ist die Nutzung nur gegen Bezahlung möglich. Da nur der beheizte Innenpool und Fitnessraum gelegentlich genutzt wurde, können diese bedenkenlos weiter empfohlen werden. Liegestühle und Sonnenschirme sind in Ordnung. Der Strand ist wunderschon und wirklich sauber. Allerdings ist der Zugang momentan durch Ausbauarbeiten etwas erschwert. Wer es dennoch dorthin schafft, wird vom herrlichen türkisen bis blauen Wasser belohnt. Doch Vorsicht! Im Februar hat das Mittelmeer nur 15°C und die Sonne deutlich mehr Kraft als man glauben will. Wegen der Nebensaison gibt es auswärts keine Unterhaltungen oder Shows zu sehen. Im Hotel wird im Wechsel Klaviermusik und Bingo angeboten. Wem das zu langweilig ist, kann ab 4€ ins Internet gehen oder für 2,50€ im Hotel telefonieren. Der Preis gilt auch für die "öffentliche" Telefonzelle des Hauses. Empfehlenswert ist der Gang an die Einkaufsstrasse. Hier kostet die Minute lediglich 30Ct. Im dümmsten Fall kann man auch auf das Mobilfunktelefon zurückgreifen. Die Netzsruktur ist lückenlos und kostet auch nuch 46Ct./min.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |