- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Constance Ephelia ist eines der größten Hotels auf den Seychellen. Es hat über 300 Zimmer, untergebracht in Tropical Garden Rooms (das sind die kleinsten, die auch ein Stück vom Meer weg sind), Junior Suiten (gruppiert um Pools und zum Südstrand ausgerichtet), Senior Suiten (mit Blick Richtung Nordstrand) sowie Pool-, Beach- und Bergvillen in verschiedenen Ausführungen und Größen. Das Ressort nimmt ein riesiges Gelände ein und wird von 2 Stränden begrenzt. Es wurde vor knapp 5 Jahren eröffnet, alles macht einen sehr geplegten und ordentlichen Eindruck. Es wird meist mit Halbpension angeboten. W-LAN ist kostenlos verfügbar. Anfang Mai kam ein Großteil der Gäste aus Russland, die aber in den meisten Fällen nicht negativ aufgefallen sind. Die anderen Gäste kamen aus Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, England, alle anderen Nationen nur sporadisch. Taxi vom Flughafen zum Hotel kostet umgerechnet 50,- EUR. Ein Mietwagen mit reduzierter Schaden-Selbstbeteiligung kostet auch 50-70 EUR
Wir waren in einer sehr geräumigen SeniorSuite. Diese befinden sich in 3-stöckigen Häusern (10 pro Haus) und sind alle zum Nordstrand ausgerichtet. Man kann die Einrichtung schon als luxuriös und dem Stil her angemessen bewerten. Die Suite war sehr großzügig mit einem großen Balkon und ausreichenden Sitzmöglichkiten. Das Bad war offen gestaltet, konnte aber mit Schiebetüren vom restlichen Zimmer abgetrennt werden mit Badewanne, 2 Waschbecken, Toilette und einer großen Dusche. Handtücher werden 2x am Tag gewechselt. Minibar und Safe sind natürlich vorhanden, ebenso ein Flachbildfernseher mit Entertainment-System. Die Klimaanlage ist ruhig, aber leistungsstark und natürlich individuell regelbar. Eine Nespressomaschine ist vorhanden, die ersten 3 Kapseln werden zur Verfügung gestellt. Desweiteren gibt es pro Person morgens und abends eine Flasche stilles Wasser. Zur Begrüßung eine Flasche Sekt. Alles machteeinen hochwertigen Eindruck, aber das erwartet man bei 5 Sternen und den dazugehörigen Preisen natürlich auch.
Wir haben Halbpension genutzt und es hat sehr gut geschmeckt. Es gibt 5 Restaurants und eine Strandbar und ebenfalls zahlreiche Bars. Morgens isst man im Corossol-Hauptrestaurant (für die Gäste am Südstrand) oder im Seselwa-Restaurant (für die Gäste am Nordstrand). Es gibt all das, was man sich wünscht, angefangen von frischen Fruchtsäften, Obst der Region und Saison, frisch zubereitete Eierspeisen, kleine Pfannkuchen, verschiedene Marmeladen und Käse-, sowie Wurstsorten, Lachs usw. Natürlich auch diverse Brotsorten. Man isst (zumindest im Seselwa-Restaurant) draußen und sieht im Hintergrund das Meer. Abends waren wir immer im Haupt-Buffetrestaurant Corossol mit einer großen Auswahl an Vorspeisen, Salaten, Hauptspeisen und Süßspeisen. Die Buffets waren themenorientiert, mal kreolisch, mal indisch, mal international, mal Barbeque, mal meereslastig, also sehr abwechslungsreich. Außerdem wurde immer frische Pizza zubereitet oder man konnte sich seine Spaghetti nach Wunsch zubereiten lassen. Nicht ganz so groß war das Obstbuffet, da hätte ich mir in einem 5-Sterne-Hotel in den Tropen etwas mehr gewünscht, es gab auch immer nur 4 Eissorten zur Auswahl. Die Atmosphäre war sehr angenehm, die Buffets waren mittig und gegessen hat man in einzelnen Pavillons, teilweise am Wasser bei gedämmten Licht, sehr schön. Das Personal war bis auf eine Ausnahme sehr schnell und immer freundlich. Im Restaurant Helios (am Südstrand) kann man auch MIttag essen. Das haben wir einmal gemacht. Es gab Buffet, nicht annähernd so groß, wie das Abendbuffet, aber doch ausreichend und sehr lecker. Desweiteren gibt es das Restaurant Adam und Eve sowie Cyan, teilweise kann man auch hier mit Halbpension abends Essen, muss aber vorher reservieren. Die Getränkepreise sind einem 5-Sterne-Hotel angemessen, die Cocktailpreise an den Bars (teilweise 15-18 EUR) finde ich aber doch sehr übertrieben.
Die Mitarbeiter sind ausnahsmlos sehr freundlich und zuvorkommend. Überall wird man freundlich begrüßt, alle sprechen Englisch. Die Zimmerreinigung ist hervorragend und erfolgt 2x am Tag. Abends werden nicht nur die Betten aufgedeckt, sondern erneut die Handtücher ausgetauscht, die Vorhänge zugezogen und Kleinigkeiten noch einmal sauber gemacht sowie neue Wasserflaschen bereitgestellt.
Die Lage ist als ausgezeichnet zu beschreiben. Es liegt im Nordosten der Insel Mahe in abgeschiedener Lage auf einer Halbinsel. Die Umgebung ist bergig und wunderschön grün. Es gibt 2 Strände. Der Südstrand ist sehr flach zum baden, dafür fast menschenleer. Der Nordstrand ist wunderbar zum schnorcheln, dort gibt es zahlreiche Liegen und gute Schwimm-Möglichkeiten. Auch Duschen sind vorhanden, was auf den Seychellen nicht selbstverständlich ist. Die Orte der Umgebung (Port Glaud, Port Launay) sind winzig klein. Es gibt Minisupermärkte, wo man sich mit Getränken eindecken kann, falls einem die hohen Getränkepreise im Hotel nicht zusagen. Am Nordausgang gibt es einen kleinen Imbiss, wo man mittags zum Beispiel Pommes für weniger als 1,- EUR erhält. Die Hauptstadt Victoria ist eine dreiviertel Stunde mit dem Auto entfernt. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt auch mindestens 40 Minuten, da es über Berge auf die andere Inselseite geht. Bushaltestellen sind in der Nähe, es scheint auch häufiger ein Bus Richtung Victoria zu fahren, haben wir aber nicht ausprobiert. Die Bucht am Nordstrand gehört zum Port Launay Marine National Park. Sie ist eine der schönsten Buchten auf Mahe, feinsandig und geschützt, es kommen hier also nie hohe Wellen vor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Stränden habe ich mich bereits geäußert. Es gibt Liegen an den Pools bei den JuniorSuiten im Süden und direkt am Strand im Norden. Es sind immer freie Liegen zu finden, wobei es am Nachmittag schon etwas schwieriger wird. Schirme gib es nicht, aber durch die hohen Bäume findet man schattige Plätzchen. Zustände, die Richtung Ballermann tendieren, wie ich hier gelesen habe, kann ich keinesfalls erkennen, vielleicht waren diejenigen noch nicht am Mittelmeer. Aber in einem ausgebuchten Hotel, das 700 Gäste hat, müssen diese auch irgendwo am Strand unterkommen. Die Pools sahen zwar schön gestaltet aus, waren aber doch recht klein und nicht sonderlich tief. Am Nordstrand gab es nur einen Pool, aber wer braucht diese auf den Seychellen? Animation oder dergleichen gibt es nicht. Man kann sich an den Bootshäusern Schnorchelausrüstung ausleihen, ebenso Tretboote und Surfbretter und sonstige nicht motorisierten Wassersportmöglichkeiten (kostenlos), es finden sich immer mal Gäste zum Beachvolleyball oder Tischtennis. Nachmittags werden die Schildkröten gefüttert, abends gibt es Live-Musik an der Bar. Es gibt einen Fitneßraum (nicht genutzt), Squash, einen großzügigen Spa-Bereich und KInderbetreuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 124 |