Alle Bewertungen anzeigen
Yannis (51-55)
Alleinreisend • Mai 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Alte abgewohnte Anlage, über Jahre umgebaut
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Die Besten Jahre hat das Hotel Belle Mare Plage gesehen. Wie bei vielen anderen Hotels der Insel Mauritius krankt es an einem kompetenten Management. Von den 5 Sternen gehören 2 abmontiert. Da ich Mauritius wie meine Westentasche kenne, und seit über 30 Jahren Stammgast bin, erlaube ich mir einfach dieses Urteil. Von Mitarbeiterschulung keine Spur, eher überwiegt in dieser Anlage auf breiter Front die Arroganz und Intoleranz.. Deutliche Gebrauchsspuren auf Schritt und Tritt, durch die jahrelangen Umbau- und Erweiterungsarbeiten wirkt das Hotel-Areal kunterbunt. Der Bericht von Helmut (Mai 2011) trifft in allen Punkten exakt zu. (Dem muss ich nichts hinzufügen). Vielleicht sollte man die gleiche Konsequenz treffen wie beim damaligen Nachbarhotel Hotel Le Coco Beach, einfach abreißen und eine den heutigen Ansprüchen genügende moderne Anlage bauen. Das Grundstück ist grundsätzlich schön, nur was darauf steht zu Zeit nicht empfehlenswert. Besser man schaut sich in der Nachbarschaft um z. B. im neuen Hotel Long Beach auf dem ehemaligen Areal des Le Coco Beach. (siehe mein Bericht) Traum-Urlaub ohne unangenehme Überraschungen in meinen Favoriten für Mauritius: Platz 1: Le Saint Gerant ****** (unangefochten) Platz 2: Hotel Le Prince Maurice ***** Platz 3: Hotel Long Beach *****[*] (Bewerber für den 2. Platz) Platz 4: Hotel Royal Palm ****** Platz 5: Hotel Beachcomber Dinarobin Golf & Spa ***** Hinweise: Wer einen Mauritius Urlaub plant, sollte mit horrenden, nicht gerechtfertigten Nebenkosten rechnen. Es sei denn man bucht ein Apartment oder Ferienhaus mit Selbstverpflegung, damit bleiben die Kosten überschaubar. Schwimmen: Je nach Küstenabschnitt, Strömung und Jahreszeit trifft man im Indischen Ozean unter Wasser auf Quallen mit meterlangen Tentakeln. Bei Berührung, (auch nur eine Sekunde) brennt die Haut tagelang wie Feuer und rötet sich gewaltig (mit Pustelbildung). Schwerpunkte sind dabei die Küstenabschnitte zwischen Blue Bay (Südküste) bis Trou d'Eau Douce/Belle Mare (Ostküste). Nackte Haut hat zwischen 11.00-15.30 Uhr in der prallen Sonne nichts zu suchen! Es sei denn man gönnt sich nur 10 Minuten mit Lichtschutzfaktor 30, dick aufgetragen. Ein Hut oder Kappe verhindert Sonnenbrand auf der Kopfhaut (dort cremt man sich in der Regel nicht ein). Auch im Schatten lauert die immense UV Strahlung! Y M


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yannis
    Alter:51-55
    Bewertungen:10