- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt, gemeinsam mit dem Columbia beach allein in einer Bucht in der Nähe von Pissouri. Es ist sehr ruhig gelegen, genau das, was wir wollten. Das Resort ist als kleines Dorf angelegt, mit einer eigenen Kapelle etc. Wir hatten eine Jubiorsuite, die auf einer kleinen Anhöhe lag mit einem traumhaften Panoramablick auf das Mittelmeer. Wenn ich die kleine Anhöhe nicht gehen konnte, ließen wir uns mit dem golfcar fahren, nie gab es da ein Problem. Im Winter ist natürlich Nebensaison, das Dionysosrestaurant war im Januar nicht mehr geöffnet zum Abendessen, nur zum Frühstücken. Wir hatten Halbpension gebucht, das Frühstück war sehr gut, frisch gepresster Orangensaft, der serviert wurde. Bei Sonnenschein konnte man auf der Terrasse sitzen. Das Abendessen wurde serviert, man konnte unter 3 bis 4 Gerichten wählen, die Beilagen waren immer gleich ( Ofenkartoffel und hartes Gemüse), zweimal gab es auch Buffet. Die Zimmer sind wunderschön, sehr groß, sehr sauber,..die Betten super. Abends kam immer noch einmal der Zimmerservice. Das Hotel verfügt über einen sehr schönen Lagunenpool, leider war das Wetter im Winter sehr regnerisch, teil heftige Gewitter. Aber das Resort verfügt über einen großen Spa-Bereich mit Hallenbad, hier konnte man , bekleidet mit dem Bademantel aus dem Zimmer schwimmen gehen, was wir auch taten. Das Hotel gehört einer deutschen Hotelkette, die Gäste waren zu 70% Engländer, dazu Deutsche und einige Zyprioten, wenige Russen, insgesamt sehr angenehmes Publikum. Gute Handyerreichbarkeit, Getränkepreise einem 5 Sterne Hotel angepasst. Im Winter natürlich absolute Nebensaison, war uns aber bewusst und auch so gewollt, da ich keine große Hitze vertrage und wir vieles, besonders die Ausgrabungen , besichtigen wollten. Im Winter oft Unwetter. Unbedingt einheimisch essen gehen, empfehlenswert Mese, als Fleisch oder Fischmese. Sehr fein: Halloumi, gegrillter Schaf oder Ziegenkäse. Kleftiko haben wir leider nicht probieren können, wird fast nur an den Wochenenden angeboten ( Zypriotische Spezialität aus dem Steinofen, der im Freien steht, braucht mehrere Stunden, Lammfleisch) Es gibt auf Zypern zwei große Salzseen, auf denen im Winter unzählige Flamingos überwintern, bei Limassol bzw. Larnaca. In der Nähe von Pissouri wird viel Wein angebaut,..dazu gibt es viele Obstplantagen mit reifen Orangen, Mandarinen, pampelmusen...und direkt im Straßenverkauf: leckere frische Erdbeeren..Im Januar ist gerade Erntezeit.
Großes, schönes Zimmer mit Panoramablick, s. Vorne, sehr sauber, Bad mit zwei Waschbecken, eigene Dusche und eigene Badewanne, Bidet...Musikanlage im Bad. AchtunGg: Föhn befindet sich in der Schreibtischschublade im Zimmer, musste gesucht werden. Dazu Minibar im Zimmer, die aufgefüllt wird, Wasserkocher, MIniküche etc. Schöne Terrasse. Safe, Klimaanlage, TV, Kaffeemaschine etc. alles bestens, nichts abgenutzt. Dazu Sofa, Sesseln...Bademäntel, Hausschuhe in den Suiten. Hoteleigener Regenschirm im Zimmer, im Winter sehr von Nöten.
hier vielleicht ein kleiner Abzug für das Abendessen. Es empfiehlt sich auch in der Nebensaison im Apollorestraurant einen Tisch zu bestellen, sonst sitzt man vorne in der Taverne auf unbequemen Holzstühlen. Nach 1 Woche wiederholt sich das Essen.
Sehr freundliches, aufmerksames Personal,...immer sehr hilfsbereit. Normale Umgangssprache ist englisch, viele können aber auch etwas deutsch. Zimmer war immer tip top gereinigt.
Das Hotel liegt in einer kleinen Bucht, sehr ruhig. Im Winter ist das Meer recht kühl, außerdem oft durch die Stürme aufgewühlt. Der Strand ist wie so oft im Westen Zyperns sehr kieselig. Zu unserer Urlaubszeit wurde gerade auch noch am Strand gebaggert und gearbeitet. Das Dorf Pissouri ist nicht weit entfernt, außerdem gibt es im Hinterlandland der Bucht mittlerweile einige Tavernen und Geschäfte, aber ohne PKW nicht zu erreichen! Im Winter sind auch die meisten Tavernen geschlossen. Wir sind in unserem Mietwagen ( Achtung Linksverkehr, es sind öfters etliche Geisterfahrer unterwegs) nach Pafos zu den Mosaikausgrabungen gefahren, sehenswert auch petra tou romanou, wo dem Mythos nach die schaumgeborenen Göttin Aphrodite dem Meer entstieg. Dazu haben wir einige Orthodoxe Klöster besichtigt, waren im Troodosgebirge, dort kann im Winter sogar Schnee liegen und in dem Weindorf Omodos ( sehr sehenswert). Die zweitgrößte Stadt Limassol ist gut über die Autobahn zu erreichen. Straßennetz ist sehr gut ausgebaut. Wir waren nur in Südzypern unterwegs, da die Autoversicherung für Nordzypern nicht gegolten hätte und wir noch eine zusätzlich hätten abschließen müssen. Im Winter war es für uns nur möglich über Frankfurt mit Cyprus Air nach Larnaka zu fliegen. Der Transport mit dem Taxi dauert je nach Fahrweise des Taxifahres 1-1,5 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großer Spa Bereich, keine Anikmation etc, haben dies sehr genossen.Strand im Winter nicht genutzt, wurde auch gerade ausgebessert.Sehr Schöne Liegen mit weicher Auflage, manchmal von den Katzen besetzt ( Ich mag Katzen!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |