Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Luxus in Freiburg
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das den "Leading Hotels of the World" zugehörige Colombi Hotel wurde 1957 eröffnet und zählt seitdem zu den führenden Adressen der Breisgau-Metropole bzw. der Schwarzwald-Region. Das äußerlich sehr moderne, privat geführte Haus nennt und nannte, wie eine Bildergalerie auf dem Weg zum Wellnessbereich beweist, viele Prominente als Gäste, zudem steigen hier natürlich viele Geschäftsreisende, aber auch anspruchsvollere Städtetouristen ab. Das nicht allzu große Foyer deckt die Rezeption und einige plüschige Sitzmöbel ab, eine geschwungene Treppe führt dekorativ in den 1. Stock, dort ein paar Salons, der Frühstückssaal sowie ein sehr stilvoller, mit Piano und Stlmöblen gestalteter Wintergarten mit Blick auf den derzeit noch als Baustelle fungierenden Rotteck-Ring sowie das Colombi-Schlößchen. Ein hoteleigenes, unterirdisches Parkhaus ist per Aufzug/Treppe erreichbar, die Parkflächen sind auch auf größere Limousinen ausgelegt und der PKW wird im Rahmen von Valet Parking von einem der Mitarbeiter weg- und wieder vorgefahren (15 €/Tag. Tip: wer desöfteren zu seinem Wagen muß oder möchte, sollte einen Zweitschlüssel mitnehmen, um nicht immer wieder an die Rezeption zur "Schlüsselausgabe" gehen zu müssen). Alles in allem habe ich das "Colombi" als hochwertige Unterkunft kennengelernt, nicht verschwiegen sei jedoch, daß das Ganze seinen Preis hat und ein Aufenthalt hier nicht unbedingt in die Kategorie "Schnäppchen" fällt (€ 176,00 für die günstigste Kategorie Classic, ohne Frühstück


Zimmer
  • Gut
  • 110 Zimmer und Suiten befinden sich auf 6 Etagen, diese sind mit 2 schnellen Aufzügen bzw. ein Treppenhaus erreichbar. Die Wohnflure sind elegant mit Teppichböden und schönem Mobiliar gestaltet. Meine in den Grundtönen Weiß und Gelb gestaltete Unterkunft entsprach der günstigsten Kategorie "Classic" und fiel eher etwas klein aus, sorgte jedoch für einen durchaus angenehmen Wohnkomfort. Das Zimmer verfügte u.a. über einen dunkelbraunen Holzboden, ein sehr gutes und extrem breites Boxspringbett mit 1 Zudecke und Nachttischchen, sehr kleinen und etwas engen Schreibtisch mit Polsterstuhl, Steckdosen, Internetaccess und Tischlampe, Kühlschrank mit Minibar und darauf postiertem Flatscreen, Aircon, Spiegel und einige Wandbilder. Der französische Balkon war zu öffnen und wies auf einen (ruhigen) Straßenabschnitt. Die Garderobe mit geräumigem Kleiderschrank und viel Ablagefläche, kleinem Safe, Bademantel, Hausschuhen, Regenschirm und Kofferablage. Das Bad besaß einen bequemen Waschtisch mit riesigem Spiegel , zusätzlichem Kosmetikspiegel, gut arbeitenden Haarföhn, Molton Brown Shampoos/Seife, gute Hand- und Badetücher, gepolstertes Hockerchen, Telefon sowie eine verglaste Duschkabine und WC. Der Toilettenpapier-Halter war leider recht ungeschickt und viel zu nah am WC angebracht, anzumerken ist auch, daß es im Zimmer nachts sehr heiß war und man immer wieder mal das Fenster öffnen mußte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Umständehalber konnte ich nur wenig Gastronomisches ausprobieren, das "Colombi" verfügt jedoch über einge sehr gehobene und edel gestaltete Restaurants, darunter die rustikale Hans-Thoma-Stube und 1 Michelin-Lokal. Das Buffet-Frühstück wird ab 6.30 Uhr in einem gediegenen Raum neben dem "Wintergarten" serviert , die Auswahl an Kaltem und Warmem war laut kurzem Augenschein gut (Buffetpreis 23 €). Besuche stattete ich dem netten Tagescafé (Bistro) sowie der gemütlichen Piano Bar ab, letztere öffnet ihre Pforten täglich ab 18.00 Uhr und wäre für mich , wäre sie denn rauchfrei gewesen, auch für einen längeren Absacker geeignet gewesen. Leider zog der im Rauchersektor "produzierte" Rauch regelmäßig auch in den Nichtraucherbereich, hier sollte sich die Direktion einmal eine allgemein gültige Regelung überlegen und das Rauchen ggf. generell untersagen.


    Service
  • Sehr gut
  • Vom Empfang bis hin zu den Zimmermädchen und Restaurantkräften traf ich ausschließlich auf motiviertes und sehr freundliches Personal, so sollte es in einem 5-Sterne-Haus auch sein. Positiv zu erwähnen auch, daß ich von allen Mitarbeitern stets und überall gegrüßt wurde, nicht in allen Leading-Häusern ist das so. An Dienstleistungen wird alles in einem Luxushaus Übliche offeriert, wenden Sie sich wegen aller Fragen an die tüchtigen und agilen Concierge und Rezeptionsmitarbeiter. WLAN ist im ganzen Haus sowie auf den Zimmern frei verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gegenüber des kleinen Colombi Parks gelegen, liegt das Hotel ein klein wenig außerhalb des Zentrums, zum Münsterplatz, den Geschäftsstraßen und sonstigen Sehenswürdigkeiten sind es jedoch nur wenige Minuten. Ebenfalls in angenehmer Fußweite der entgegengesetzt liegende Hauptbahnhof, das Taxi nimmt für diese Strecke um die 7 €. Derzeit und bis etwa spätem Frühjahr ist das Hotel noch von einer größeren Baustelle umgeben, PKW-Fahrer, die z.B. von der Autobahn anreisen, halten sich am besten an die Hinweisschilder "Konzerthaus/Hauptbahnhof", ab dort weisen einige größere Schilder mit der Aufschrift "Colombi Hotel" den Weg.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Erdgeschoß befindet sich der sehr schöne und optisch ansprechende Wellness-und Freizeitbereich, besonderer Blickfang ist der relativ große Indoor-Pool mit Kuppelglasdach und einigen bequemen Liegen. Das Wasser empfand ich - wie auch ein anderer Gast - als relativ kühl, die angeschriebenen 28 Grad dürften wohl kaum erreicht worden sein. Schade, daß die Schwimmrunden daher immer recht knapp ausfielen. Flauschige Badetücher lagen zur Selbstbedienung aus, ebenso gibt es kostenfreies Obst und Wasser. Ein gut ausgestattes Fitness-Center schließt sich an, gegenüber das während meines Aufenthaltes allerdings meist verschlossene Business-Center mit einem Computerplatz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:548