Alle Bewertungen anzeigen
Laura (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2016 • 1 Woche • Sonstige
Sporturlaub deluxe
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Club La Santa ist berühmt für sein Sportangebot und wird unter dänischer Leitung geführt. Die Anlage wurde 1983 eröffnet und 2012 umfassend modernisiert, sie bietet Apartments und seit 2012 auch 96 neue Suiten für insgesamt 1600 Gäste. Der Stil ist einladend-mediterran, alles ist in hellen Tönen gehalten und im typischen Stil der Insel gestaltet. Die gesamte Anlage wirkt sehr gepflegt, obwohl sie schon einige Jahre alt ist. Die Gäste sind überwiegend Familien, Paare und Gruppen von Sportlern, die hier trainieren, oder auch im Urlaub nicht untätig sein möchten. Die Anlage ist größtenteils barrierefrei und wird auch entsprechend genutzt, ich habe einige körperlich behinderte Gäste getroffen. Auf dem gesamten Gelände (!) gibt es kostenloses und meistens auch schnelles WLAN. Egal wo auf der Anlage man sich bewegt, vom Zimmer, zum Pool, am Tennisplatz, in den Restaurants, man hat wirklich ÜBERALL Wifi, ohne dass man sich irgendwo neu einloggen müsste - wirklich sehr komfortabel. Erfreulich ist, das La Santa sich für nachhaltigen Tourismus einsetzt, so ist beispielsweise eine große Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung installiert und wird Wärme mit Hilfe geothermischer Wärmepumpen gewonnen. Abgesehen von den Sportanlagen verfügt der Club außerdem über einen Supermarkt (mit recht normalen oder nur leicht höheren Preisen), einen Friseur, Wäscherei, eine Osteopathie-Praxis sowie 2 Shops für Sportartikel. Der Club La Santa bietet ein überwältigendes Sportangebot und dazu schöne Apartments und einen top Service. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat für mich voll gestimmt und ich werde sicher nächstes Jahr wieder dort zu Gast sein. Allerdings würde ich nicht unbedingt wieder Halbpension buchen, sondern eher die Gelegenheit nutzen, mich im Apartment selbst zu versorgen und gelegentlich an der Poolbar einen Snack nehmen oder mal richtig gut im La Plaza essen gehen. Da bis auf den Timanfaya-Ausflug, der nicht ganz so schön war wie erwartet, alles top war, vergebe ich die volle Punktzahl und eine Empfehlung!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte mich für die günstigste Apartmentkategorie entschieden, „Comfort 1“. Die gleiche Kategorie gibt es auch noch mit schönem Ausblick für ein paar Euro mehr. Mein Apartment 205 befand sich im 2. Stock (von insgesamt 3) in der Hauptanlage, wo alle Gebäude miteinander verbunden sind. Die später gebauten Suiten befinden sich etwas weiter südlich in der Anlage und sind separat voneinander. Links vom Eingang meines Apartments ging es in den Wohnbereich mit offener Küche und Balkon, geradeaus befand sich das Bad, und links vom Bad das Schlafzimmer, ebenfalls mit Balkonzugang. Ich empfand das Apartment aus durchaus großzügig, sehr modern eingerichtet und durchdacht - die Renovierung von 2012 konnte man deutlich sehen. Die Küche war gut ausgestattet (Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, 2 Kochplatten, Kochtöpfe, Geschirr…) und durch eine große Theke mit 4 hohen Stühlen vom Wohnzimmerbereich mit Sofa und Sessel abgeteilt. Sogar Spülmittel und Geschirrhandtücher wurden gestellt, sodass man hier nichts mitbringen oder extra kaufen muss. Auf dem Balkon standen ein großer Tisch, eine steinerne Bank mit Sitzkissen sowie 2 Korbstühle bereit. Erfreulicherweise war dieser sichtgeschützt, und wie alle Balkone so ausgerichtet, dass man tagsüber bis zum Nachmittag Sonne hat, außerdem gab es einen Wäscheständer, sodass man Badekleidung und anderes in der Sonne trocknen konnte. Im Bad gab es einen Waschtisch mit großer Ablagefläche, ein WC und eine große, ebenerdig begehbare Dusche. Durch das Fenster konnte man nach dem Duschen gut lüften, außerdem standen genügend große und weiche Handtücher bereit. Das Schlafzimmer hatte ein großes Doppelbett mit einem Nachttisch auf einer Seite, gegenüber einen Kleiderschrank und mehrere Haken zum Aufhängen von Kleidern. Mit einem Vorhang ließ sich die Balkontür optimal verdunkeln. Das Bett war eher fest, aber bequem, ebenso Kissen und Decken. Positiv waren auch die kleinen LED-Leselämpchen auf jeder Bettseite. Das gesamte Apartment war sehr sauber und gepflegt und ich habe mich hier sehr wohlgefühlt. Zwar hört man draußen vorbeilaufende und redende Gäste, dennoch war es speziell nachts sehr ruhig, da es kein Partyhotel ist und kaum jemand nach Mitternacht lärmend unterwegs war.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück im Atlantico: Das Frühstück wird täglich von 07:30 bis 10:30 Uhr in Buffetform angeboten. Man kann entweder auf der schönen Terrasse draußen Platz nehmen, welche einen schönen Blick auf die Poollandschaft und die Lagune bietet und modern mit weißen Farben gestaltet ist, oder drinnen im Restaurant, welches eher traditionell-zeitlos-klassisch eingerichtet ist. Zur Auswahl stehen 3 Sorten Brötchen, ein Vollkornbrot und Toast, dazu eine kleine Auswahl an Wurst und Käse, wobei besonders die Wurst eher Industrieware und nicht besonders schmackhaft ist. Alternativ gab es abgepackte Marmelade, Honig und Nuss-Nugat-Creme (leider viel Verpackungsmüll…) Außerdem gab es immer einige süße Teilchen (Apfeltaschen, Croissants, Donuts…), gekochte Eier oder Rührei und dazu Bacon sowie Würsten und baked beans (klassisches englisches Frühstück). Dann standen noch ein sehr einfaches Müsli, Cornflakes und Haferflocken bereit, dazu gab es Milch (sogar Sojamilch) oder verschiedene Sorten Joghurt. Frisches Obst lag stückweise bereit, daneben 3 Sorten Trockenfrüchte, außerdem gab es (für mich eher ungewöhnlich anmutend) eine Salatbar. An einem Automaten konnte man sich Säfte oder Kaffee / Tee ausschenken lassen. Mich hat das Frühstück nicht ganz überzeugt, ich hätte mir gerade in einem Sporthotel eine größere Auswahl an gesunden Snacks wie verschiedene Müslis und Nüsse gewünscht und eine hochwertigere Auswahl an Aufschnitt - z.B. gibt es in Spanien ja reichlich mageren und dennoch leckeren Schinken, oder auch Räucherlachs und Frischkäse zum Vollkornbrot. Positiv zu bemerken ist, dass auch um 10:00 Uhr noch die volle Auswahl, wenn auch verständlicherweise in geringeren Mengen, zur Verfügung stand. Abendessen im Atlantico: Das Abendessen hier wird in Buffet-Form serviert. Das Motto wechselt täglich, Samstag gab es ein Pasta-Buffet, Freitags und Dienstags ein Grill-Buffet, außerdem stand u.a. auch ein mediterranes und ein mexikanisches Buffet auf dem Plan. Die Auswahl war durchaus groß aber nicht erschlagend, üblicherweise gab es etwa 5 Hauptgerichte mit Fleisch und 1-2 Sorten Fisch zur Auswahl, dazu 3-4 Beilagen wie Reis, Bratkartoffeln, gebratenes Gemüse und ähnliches. Außerdem gibt es ein ausgesprochen umfangreiches Salatbuffet mit Salatzutaten zum selbst Zusammenstellen und auch mehreren bereits fertigen frischen Salaten. Am Dessertbuffet gab es reichlich frisches Obst, Quarkspeisen oder Milchreis, Windbeutel und auch immer mindestens einen hausgemachten Kuchen. Die Qualität des Essens war befriedigend bis gut, das Obst und die Salate sogar gut bis sehr gut, sehr frisch und lecker. Nicht ganz so schön war, dass einige Speisen oft nur warm (und somit schnell nur noch lauwarm) statt heiß waren, obwohl sie in den Hitzebehältern am Buffet standen. Besonders gut gefallen hat mir das Grillbuffet, meine obligatorische Flasche Wasser schlug mit 2,- € für 0,5 L zu Buche, was ich recht preiswert fand. Restaurant El Lago Ich habe das Angebot wahrgenommen, im Rahmen der Halbpension 2x im El Lago zu frühstücken. Hierbei frühstückt man a la carte und bekommt 8,- € von der Rechnung abgezogen. Das El Lago befindet sich im neuen Teil der Anlage von 2012, wo auch die neuen Suiten gebaut wurden. Man sitzt drinnen oder draußen auf der schönen Terrasse mit Blick auf die Lagune. Es gab u.a. 2 Frühstücks-Brunch Angebote für 11,90 bzw. 12,90 €, die z.B. Müsli mit Früchten und griechischem Joghurt, Rührei, pancakes sowie einem frisch gepressten Orangensaft und Kaffee enthielten. Ich entschied mich für ein La-Santa-Parfait (ein großer Becher mit honig-geröstetem Granola, griechischem Joghurt und frischen Früchten für 5,50 €) und dazu einen großen, frisch gepressten Orangensaft (0,4 L, 4,50 €), welche beide unglaublich lecker waren. Ein kleiner frisch gepresster Orangensaft (0,2 L) war schon für 2,50 € zu haben. Ansonsten gab es frische Smoothies aus verschiedenen Früchten, hausgemachte Croissants, Crepes mit Ahorn- oder Schokosirup aber auch klassische Frühstücksangebote wie Brötchen mit Wurst & Käse. Mittags und Abends kann man hier ebenfalls essen, es gibt Sandwiches, Wraps und speziell abends auch hochwertige Angebote wie Entrecote oder Fischgerichte. Restaurant La Plaza Das La Plaza lieg im Herzen der ursprünglichen Anlage direkt neben der Showarena, welche bei meinem Besuch jedoch gerade im Umbau war. Es hat nur abends ab 18:30 geöffnet, und bietet neben dem Restaurant auch Speisen zum Mitnehmen an, die man telefonisch vom Apartment aus auch bereits vorbestellen kann. Erwähnenswert ist die umfangreiche Salatbar, die täglich zur Verfügung steht, Dienstags gibt es eine größere Auswahl an Sushi. Ansonsten stehen Pasta, Pizza, aber auch Wok-Gerichte und Fisch-Gerichte zur Auswahl, die Karte ist nicht wahnsinnig umfangreich, bietet aber dennoch für jeden Geschmack etwas. Das Knoblauchbrot mit Aioli, welches vor dem Essen kostenlos gereicht wird, ist umwerfend lecker. Auch das von mir bestellte Thunfisch-Steak mit kanarischer Kartoffel und Gemüse war geschmacklich fantastisch und optisch toll angerichtet (siehe Foto), mit 16,- € fast schon ein Schnäppchen für die Größe der Portion. Ebenso lecker waren die Rinderfilet-Medaillons, die wunschgemäß auf den Punkt medium gebraten waren und mit einer sehr leckeren und überraschend leichten „blue cheese sauce“ serviert wurden und mit 17,- € ebenfalls nicht zu teuer waren. Dienstags wird Sushi angeboten, außerdem gibt es einige Gerichte aus dem Wok. Auch das Sushi war wirklich lecker und wurde auf Bestellung jeweils frisch zubereitet. Die Preise für die Special Rolls waren ein wenig höher als üblich (bzw. die Rollen kleiner als üblich), aber insgesamt hat mir das Angebot sehr gut gefallen! Die Getränkepreise waren eher moderat, für 0,5 L Wasser wurden 2,- € fällig, der Wein lag pro Glas bei 3,- € für den Hauswein und 4,00 - 4,50 € für die übrigen Weine. Der Service war wie bereits erwähnt aufmerksam und freundlich, auch mit einer passende Weinempfehlung konnte man mir weiterhelfen. Restaurant Piscina Das Restaurant Piscina ist neben dem Atlantico das zentralste Restaurant und gleichzeitig auch eine Art Poolbar. Es gibt reichlich Plätze auf der Sonnenterrasse aber auch einige schattige / überdachte Tische. Es ist täglich von 10-22 Uhr geöffnet und bietet neben Sandwiches & Snacks verschiedene Gerichte wie Pizza, Pasta, Burger, Salate, Fisch- und Fleischgerichte an. Ich habe mehrfach zum Mittagessen hier gegessen, mein Favorit war das „Green Team Sandwich“ für 7,00 €, welches mit Tomate, Ei, Salat, Ruccola, Krautsalat, Schinken, Käse und Bacon belegt ist. Auch das Thunfisch Sandwich war reichlich belegt und sehr lecker. Mit 5,00 - 7,00 Euro sind die Sandwiches nicht gerade billig, dafür sind die Portionen aber wirklich groß bis riesig. Pizza und Pastagerichte lagen um die 9-10 €, ebenso die üppigen Salatteller. Ein großes Glas frisch gepresster Orangensaft kosteten wie auch im El Lago Restaurant 4,50 €, der halbe Liter Wasser ebenso wie in den anderen Restaurants in der Anlage 2,00 €. Erwähnenswert ist noch die kleine integrierte Eisdiele, wo man aus etwa 8 Sorten frischer Eiscreme wählen konnte. Der Service war freundlich und aufmerksam, alle Speisen können auch zum Mitnehmen bestellt werden, und die Reste meines Sandwichs, welches ich meist nicht ganz geschafft habe, wurden mir gern in Alufolie eingewickelt für später. Sportsbar und CLS Arena Die Sportsbar ist zentral in der Anlage gelegen gegenüber dem Restaurant La Plaza. Sie ist jeden Abend bis Mitternacht geöffnet. Der Stil ist etwas rustikal, viel Holz, einige bequeme Sofas und viele Holztische mit Stühlen, an der Wand Bilder von berühmten Sportlern, die im Club La Santa zu Gast waren. Auf mehreren Monitoren sind verschiedene Sportereignisse zu verfolgen. Bestellen muss man an der Bar, was ich etwas seltsam fand (und auch schade!), auch die Getränkekarten liegen nur an der Bar aus. Täglich gibt es eine Happy Hour von 18-19 Uhr, in der es den Cocktail des Tages zum halben Preis gibt. Ansonsten liegen die Cocktails bei 7,00 €, geschmacklich waren sie keine Offenbarung, aber durchaus ok. Um Mitternacht werden die Gäste nach draußen gebeten, dort gibt es einige Tische mit Stühlen, sodass man sein Getränk noch austrinken kann, trotzdem fand ich es schade, pünktlich aus einer immerhin noch 1/3 vollen Bar gebeten zu werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Rezeption: Es gibt 2 Rezeptionen (Nord und Süd), ich bin über die Rezeption Nord angereist. Diese war in einem kleinen Gebäude untergebracht, unter einem Dach auf der Terrasse gab es zudem einige bequeme Sitzgelegenheiten. Ich erhielt meine Zimmerkarte sowie einen Plan der Anlage und eine Wegbeschreibung zum Zimmer. Hilfe mit dem Gepäck wurde mir leider nicht angeboten, aber vielleicht geht man hier von sportlichen Gästen aus ;-) Auch bei Fragen zur Halbpension, Änderung meines Rückfluges und des entsprechenden Transfers, Geldwechseln und anderen Dingen wurde mir hier immer freundlich weitergeholfen. Kundenservice in Deutschland: Besonders hervorzuheben ist auch der Kundenservice des deutschen La Santa Büros - ich habe meinen Urlaub kurzfristig verlängert und bat deshalb via email um eine Änderung meiner Buchung. Daraufhin erhielt ich die Antwort, eine Änderung sei leider nicht möglich, ich könne aber selbst einen neuen Rückflug buchen (mit Link zu einem günstigen Angebot) und vor Ort mein Apartment verlängern. Dies war ebenso problemlos möglich und ich konnte mein Apartment zu den gleichen Bedingungen wie für die bereits gebuchte Woche verlängern. Einen Tag später sah ich, dass auf der deutschen Website mein Apartment für diesen Zeitraum zum Spezialpreis für rund 30 € weniger pro Nacht angeboten wurde. Ich schrieb also erneut eine email an La Santa in Deutschland (Freitag Abend) und erhielt bereits am Montag Vormittag eine freundliche Antwort, dass man mit der lokalen Reservierungsabteilung vereinbart habe, dass ich das Apartment zu diesem deutschen Spezialangebotspreis buchen könne. An der Rezeption wurde dann der von mir bereits geleistete Betrag storniert und ein neuer Beleg über die günstigere Summer erstellt - TOP! Zimmerservice: Die Apartments werden 5x pro Woche gereinigt, Mülleimer geleert und Handtücher gewechselt. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Schild an die Tür zu hängen, dass die Handtücher nicht gewechselt werden sollen, was ich sehr positiv fand. Außerdem wurde das Apartment täglich gewischt, das Bad geputzt und die Betten gemacht. Die Bettwäsche wird 1x pro Woche gewechselt, was ich absolut ausreichend fand. Das Zimmerservice-Personal war immer sehr freundlich, nicht alle sprachen jedoch englisch, sodass die Kommunikation manchmal nur mit Händen und Füßen möglich war. Restaurants: Hier kann ich das Personal aus allen Restaurants der Anlage zusammenfassen, denn dieses war durchweg äußerst freundlich und aufmerksam. Ich musste nie lange warten, es wurde gefragt ob alles zu meiner Zufriedenheit sei, bei Bedarf Brot nachgereicht und immer mit einem Lächeln serviert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Club liegt im Nordwesten der Insel, 2,5 km entfernt vom gleichnamigen Ort „La Santa“, welcher ebenso noch zur Gemeinde „Tinajo“ gehört. Die Anlage ist direkt an der Küste gelegen, wo es eine kleine Lagune gibt. Mit dem Auto / Taxi braucht man vom Flughafen etwa 30 Minuten. In der unmittelbaren Umgebung kann man Vulkanwanderungen unternehmen, der nächste große Krater ist gut 5 km entfernt. Der Timanfaya Nationalpark mit den berühmten Feuerbergen ist etwa 14 km entfernt, El Golfo gut 30 km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sportangebot: Das Hauptaugenmerk des Club La Santa liegt auf Sport, entsprechend überwältigend ist das Sportangebot. Neben einem sehr gut ausgestatteten Fitnesscenter gibt es hier wirklich fast alles was das Herz begehrt. Täglich werden gut 40-50 sportliche Aktivitäten angeboten, welche bis auf das Tauchen alle (!!) kostenlos sind. Ebenso kann man sich kostenlos sämtliches Equipment vom Mountainbike bis zum Tennisschläger ausleihen. Im Watersportcenter kann man Kajakfahren, Stand-Up paddling oder Windsurfen lernen, das Dive Center (PADI zertifiziert) bietet Tauchkurse, Schnorchelausflüge und Tauchausflüge für brevetierte Taucher an. Im Bereich Fitness hat man täglich zwischen verschiedensten Kursen die Wahl, welche open-Air auf einem der beiden Fitness-Plätze oder in der neuen Tanzsport-Halle durchgeführt werden, außerdem gibt es eine TRX-Anlage. Zu den Kursen gehören u.a. Hatha Yoga, Aerial Yoga, Bodypump, Zumba, Bodycombat, Pilates, Aerial Pilates, Hula Hoop, Dance, Stretch & Relax, HIIT (Intervall Training), Bootcamp, Ballet Fit und Barefoot Fitness sowie Spinning, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Außerdem gibt es 3 olympische Pools (50m x 8 Bahnen), in denen auch kostenlos Schwimmkurse (Erlernen von Kraultechniken, Schmetterlings-Stil oder auch die Wettkampfwende) gegeben werden, 10 Tennisplätze (auch hier mit regelmäßigen kostenlosen Kursen nach Alter und Lernfortschritt gestaffelt), 3 Paddel-Tennisplätze, 12 Badminton-Plätze (Halle), 4 Squash-Plätze, Tischtennis, 2 Handball-Hallen, Beachvolleyballplätze, mehrere Basketballplätze (indoor und outdoor) sowie ein ganzes Leichtathletik-Stadion. Auch ein Boxring, ein 18-Loch-ÜbungsGolfplatz, Chipping-Range & Driving-Range und eine Minigolf-Anlage sind vorhanden und es gibt einen Verleih für Rennräder & Mountainbikes. Ich habe mehrere Fitnesskurse besucht, das Equipment ist nicht mehr nagelneu aber in gutem Zustand, gleiches gilt für das Equipment im Watersport Center. Erfreulich finde ich, dass man wirklich ohne jegliche Vorkenntnisse verschiedenste Sportarten ausprobieren kann, insbesondere im Watersport-Center, da dieses an einer kleinen Lagune gelegen ist und das Meer dort sehr ruhig und nicht tiefer als 2 m ist. Bei der Tauchbasis konnte man alles Leihequipment schon vor dem Tauchausflug im Pool testen und sich damit vertraut machen, was ich extrem entspannend und positiv empfand. Getaucht wir dann im Süden der Insel in Puerto del Carmen, etwa 25-30 Minuten mit dem Bus der Tauchbasis entfernt. Für 2 Tauchgänge inkl. Transfer und sämtlichen Equipments bezahlte ich 90,- €, was ich recht fair fand. Das Equipment (überwiegend der Firma Cressi) war recht neu und in sehr gutem Zustand. Positiv ist auch, dass viele der Kurse (Tennisunterricht, Windsurfen etc.) ab 14 oder 15 Jahren waren und es gesonderte Kurse für Kinder gab, bei denen die Gruppen kleiner waren und die Kinder entsprechend kindgerecht betreut wurden. Bei vielen Sportarten gab es Spaßwettkämpfe (Windsurfen, Badminton, Tennis, Minigolf…), sodass man auch mit anderen in Kontakt kommen kann. Unterhaltung: Der Club La Santa ist kein klassischer Club mit Animation rund um die Uhr. Es gibt an einigen Abenden (etwa 3x pro Woche) ein Event, u.a. Mittwochs die „Green Team Show“, bei der die Mitglieder des Sport- und Unterhaltungsteams eine etwa einstündige Show mit Tanz & Sketchen präsentieren, die wirklich sehenswert ist. Außerdem gibt es einen Karaoke-Abend pro Woche sowie einen Abend eine „Kids & Guest Show, bei dem Kinder und Gäste, die etwas präsentieren können und möchten, eine eigene Bühne bekommen. Ansonsten hat 2x pro Woche eine Art Disco geöffnet und gibt es in der Sportsbar täglich Cocktails sowie Live-Übertragungen von Sportevents. Die CLS Arena ist die Disco des Club La Santa und hat 4x pro Woche geöffnet (Mo / Mi / Do / Sa), allerdings nur für Gäste ab 18 Jahren. Montags nach der Green Team Show ist relativ viel los, allerdings erst spät (ab etwa Mitternacht), an den anderen Tagen ist es durchwachsen. Bei unserem Besuch am Donnerstag Abend waren wir den ganzen Abend die einzigen (!) Gäste. Der Club ist einfach, aber recht schön gestaltet, es gibt eine mittelgroße Tanzfläche, daneben einige Stehtische und an der (von außen verspiegelten) Fensterfront mehrere Sofas. Die Bar ist lang und gut gefüllt, die Cocktail Auswahl ist die gleiche wie in der Sportsbar, allerdings kosten die Drinks seltsamerweise 50 ct - 1,- € mehr. Longdrinks mit Cola u.ä. lagen bei 6,50 €, Mischungen mit Red Bull bei 7,50 €. Das Barpersonal war sehr freundlich und engagiert. Der DJ spielte eine gute Mischung an Songs, welche auch gut zusammenpassten, wenngleich die Übergänge oft sehr abrupt waren. Insgesamt kann man hier insbesondere montags aber einen lustigen Abend verbringen. Wellness: Im Wellness-Center des Club La Santa gibt es zum einen ein Spa, zum anderen verschiedene kosmetische und Wellness-Behandlungen. So kann man neben Maniküre, Pediküre, Waxing und Gesichtsbehandlung auch Massagen buchen. Für eine 25-minütige Massage wurden 28,- € fällig, 50 Minuten kosteten 52,- €, wobei man zwischen Sportmassage, Entspannungsmassage, Shiatsu-Massage, Hot-Stone-Massage und vielen anderen wählen konnte. Das Spa selbst umfasst verschiedene Saunen, ein Jacuzzi, ein Dampfbad und ein Hydrotherapie-Becken mit Massagedüsen. Der Eintritt kostete 50 € für die ganze Woche, 30 € wenn man das Spa nur vor 15:00 Uhr besucht oder 26,- € für das 3er-Ticket. Ausflug nach Timanfaya: Der Ausflug nach Timanfaya und El Golfo wird jeden Montag angeboten und von einem externen Touranbieter durchgeführt. Pro Person kostet er 32,- €, Kinder zahlen einen reduzierten Preis. Der Ausflug findet statt ab 8 Teilnehmer, maximal können 14 Personen teilnehmen. Wir wurden morgens um 09:15 abgeholt, auf dem Programm stand zuerst der Besuch im Timanfaya-Nationalpark, danach ein Stopp in El Golfo um u.a. den Green Lake zu sehen, und zum Schluss ein Halt bei einem Weingut in La Geria. Wir hatten einen Kleinbus mit 14 Plätzen, begleitet wurden wir von einer Fahrerin und einer Dame als Guide. Letztere sprach sehr gut englisch und erzählte uns während der Fahrt viele interessante Dinge über Lanzarote, teilweise mit dem ein oder anderen Scherz, sodass es recht unterhaltsam war. Allerdings waren die Stops sehr gehetzt und teilweise fragwürdig (anderen Touristen 20 Minuten beim Kamelreiten zusehen? Äh ja, klar.) Insgesamt würde ich den Ausflug nicht wieder buchen, zwar war unser Guide gut und gerade der Timanfaya Nationalpark auch wirklich sehenswert, aber die Massenabfertigung und der durch und durch kommerzielle Ablauf hat mich wirklich gestört und enttäuscht. Mit dem gleichen Aufwand hätte man diesen Ausflug so viel schöner gestalten können!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Laura
    Alter:31-35
    Bewertungen:133