- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr schön. Gerade für Menschen, die Bungalow-Landschaften lieber sehen als Betonklötze. Desweiteren ist es nicht unbedingt eine riesen Anlage. Allerdings trifft "etwas in die Jahre gekommen" unserer Meinung nach nicht mehr zu. Die Anlage ist bis auf die beiden neu errichteten Einheiten komplett renovierungsbedürftig. Noch ein paar Jahre mehr und den Gästen werden die Gebäude um die Ohren fliegen. Sauberkeit allgemein befindet sich im erträglichen Bereich. Wir hatten glücklicherweise hauptsächlich deutsche Gäste. Allerdings kamen zum Schluss unseres Urlaubs hin nur noch Russen an. Über diese Nationalität, deren Benehmen und Anstand, brauche ich wohl keine Worte mehr verlieren. Nur soviel: Wer das einmal erlebt hat, will in seinem ganzem Leben nichts mehr mit dieser Nation zu tun haben. Egal ob im Urlaub oder sonst wo. Der Altersdurschnitt war gemischt. Je später die Saison, desto älter die Gäste. Wir haben uns mit diesen widrigen Umständen gut arrangiert, bis wir gegen Ende des Urlaubs hin Nina, eine Hoteltesterin von Holidaycheck in Alanya gesehen haben, die uns klar gemacht hat, dass selbst wenn es nur zwei oder drei Sterne sind, man Anspruch auf saubere, tierlose und schimmelfreie Zimmer und frisches Essen hat. Wir sind bereits zum fünften Mal in der Türkei gewesen und ich kann nur sagen, es gibt zwar Ausnahmen, aber generell ist dieser Zustand in einer abgewandelten Form in allen Hotels vorzufinden. Wir möchten abschließend sagen, wer absolut keinerlei Ansprüche an seinen Urlaub stellt, den er mit seinem hart erarbeiteten Geld bezahlt, der ist in diesem Hotel richtig aufgehoben. Wenn Sie doch etwas für Ihr Geld sehen wollen, fahren Sie gar nicht erst in die Türkei und schon gar nicht in den Hotel Club Kastalia. Dort wo Träume zerstört werden.
Die Zimmer in den neuen Einheiten sind großartig. Flachbild, riesen Dusche usw. Wenn man allerdings wie wir, ein Zimmer in einem Bungalow bekommt...viel Spaß. Die Zimmer sind derart klein, dass man sich gerade mal drin umdrehen kann. Ist aber eigenlich kein Problem gewesen, schließlich verbringt man ja nur die Nacht dort. ABER: Wir hatten sooooo viele Ameisen in unserem Zimmer, dass wir nach einigen Tagen aufgegeben haben sie zu erschlagen, bzw. Ihnen den Zugang ins Zimmer mit feuchtem Klopapier zu versperren. Jeden morgen hatten wir woanders eine Straße mit den Viechern. Sie kamen überall heraus. Aus der Klimaanlagen, aus dem Ausguss im Bad, aus den Wänden, den Türen. Sie bevölkerten unser Zimmer, genau wie ein kleiner Ghekko, den wir einmal täglich zu Gesicht bekamen. Das Bad roch derart nach Urin, auf Grund des offenen Abflusses im Boden, dass man das Gefühl hatte, in Antalya auf dem Flughafenklo zu stehen. Die Minibar oder sagen wir mal das Teil, das den Kühlschrank darstellen sollte ging jedesmal, wenn man den Schlüssel abzog mit dem Strom aus, taute wurde feucht und kühlte wieder wenn man ins Zimmer kam. Das führt zu Feuchtigkeit und Schimmel. Mal erhlich: Wie doof muss man sein, dass der Kühlschrank keine eigene Stromversorgung hat?!?! Die Putzfrauen haben sich Mühe gegeben, waren aber bei all den Ameisen und dem Gestank im Badezimmer schlicht und ergreifend überfordert.
Jetzt mal zum Essen. Das Essen war unter aller Sau. Wir versuchen uns generell fettarm zu ernähren, was in diesem Hotel ein Ding der Unmöglichkeit ist. Zwar gibt es immer mal wieder gegrilltes Hähnchen oder Fisch (wenn dann nur Abends) aber nach ein paar Tagen kann man das alles nicht mehr sehen. Der Kartoffelbrei war dermaßen versalzen, dass man nicht mal einen Löffel davon essen konnte, der Karottensalat war schlecht und hat geschimmelt usw. Es war so schlimm, dass ich in die Stadt gefahren bin und mich für 50 € mit Thunfisch eingedeckt habe. Ein weiteres, riesiges Problem sind die Essenszeiten. Wie kann man nur so bescheuert sein und zwischen Mtitag- und Abendessen fast 6 Stunden vergehen zu lassen? Um 1930 standen die Leute bereits Schlange um eingelassen zu werden. Sobald die Dschungelmusik ertönte, überfielen die Gäste das Buffet förmlich. Man kam sich vor wie bei einem Schlussverkauf. Stress pur und keine Spur von Erholung. Normalerweise nimmt man im Urlaub immer etwas zu. Wir haben beide abenommen, was uns jetzt aber ganz und gar nicht mehr stört. Die Atmosphäre war so weit ok, das Licht draußen zu hell. Sauberkeit sieht anders aus. Die Gläser könnten mal wieder gewechselt werden. Man kann es aushalten.
Kommt man im Hotel an, wird man nicht erst begrüßt. Nachdem ich den Typen hinter der Rezeption angeschrien habe, dass wir einchecken wollen, hat er uns kommentarlos erst mal ein Papier zum ausfüllen übergeben. Was für ein Empfang!! So möchte man immer begrüßt werden. (Hotelmanager), falls Du das liest, es gibt Einiges zu tun in Deinem Hotel. Freundlichkeit ist in der Türkei generell kaum zu finden, aber was wir hier erlebt haben ist der Gipfel. In der Türkei sprechen alle ein wenig Deutsch. Für die Standardkonversation beim Essen reicht es. Mehr brauch man allerdings auch nicht erwarten. Russisch sprechen dagegen die meisten beinahe fließend! Die Putzfrauen und die Kellner haben sich wohl am meisten Mühe gegeben. Sie müssen sich vorstellen, dass der Reiseleiter, dessen Namen ich mir leider nicht aufgeschrieben habe, die Frechheit besaß, uns als Kunden und nicht als Gäste zu deklarieren. Hallo?!?
Die Lage des Hotels ist wirklich sehr gut. Strand direkt vor der Tür und keine Hauptstraße im Nacken. Konakli liegt tatsächlich nur wenige (sagen wir mal 20 Geh-) Minuten entfernt. Auf Grund der Hitze ist es jedoch empfehlenswert mit dem Dolmusch zu fahren. Der braucht für die Strecke keine 60 Sekunden. Allerdings zahlt man dafür auch einen Euro pro Person. Wir waren fast jeden Abend in Konakli. Das hat uns davor bewahrt, den ganzen Tag im Hotel zu verbringen. Schlimm ist die Transferzeit von Antalya. Da die Busfahrer einen Deal mit einem bestimmten Supermarkt auf der Strecke haben, muss man dort noch eine 30 minutige Zwangspause einlegen. So dauert die Fahrt gut und gerne über 2 Stunden. Das ist aber nichts im Vergleich zum Rückweg. Fliegt man so wie wir, um 0730 in der Früh, wird man bereits um 0200 abgeholt. Ganz ehrlich...die haben doch nicht mehr alle beieinander!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was gut war, alles inklusive. Aber: Die Liegen am Strand teilweise gebrochen, der Strand wurde wohl zum letzten mal vor ein paar Jahren vom gröbsten Schmutz befereit. Absolut ekelhaft was da teilweise rumlag. Was die Animation angeht. Darüber kann man nur lachen und es ist wohl auch nur ab 2 Promille zu ertragen. Da die meisten sich sowieso jeden Abend volllaufen ließen, haben zumindest diese Gäste sich amüsieren können. Wir fanden es dermaßen schlecht, dass wir jeden Abend nach Konakli fuhren. Wer Interesse daran hat, auch im Urlaub "etwas" Fitness machen zu können, ist hier fehl am Platz. Ich begnüge mich gerne mit ein paar Gewichten und den Basics, aber was da rumstand grenzt an Körperverletzung. Die Gewichte waren auf den Stangen festgerostet. Beschriftet waren die Scheiben auch nicht, so dass man schätzen musste. Keine Klima und direkt zum Pool hin zeigend, so dass man immer Hauptattraktion war, wenn man trainiert hat. Und die Hotelleitung besitzt doch tatsächlich noch die Dreistheit und bezeichnet diese Absteige in ihrer Broschüre als "Fitnessstudio". Pools waren ok. V. a. der Ruhepool zwischen den beiden neuen Gebäudeeinheiten ist ein echter Geheimtipp. Dort waren kaum Leute und wir hatten immer unsere Ruhe. Tolle Liegen, tolle Auflagen und super Schirme mit Abstelltisch und Aschenbecher!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |