- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Club Kastalia ist kein Hotel im eigentlichen Sinne, also kein Hochhausblock mit vielen Zimmern, sondern im Appartementstil gehalten, was mir persönlich gut gefallen hat. Die Anlage ist gepflegt und sauber, überall findet man Mülleimer, die auch häufig geleert werden. Der Club bezeichnet sich selbst als "All inclusive" Club, demnach sind Frühstück (es gibt sogar ein Spätaufsteher-Frühstück), Mittagessen, Kaffee/Kuchen, und Abendessen im Preis eingeschlossen, ebenso alkoholfreie Getränke/ alkoholische landestypische Getränke und ein Mitternachtssnack (meist Suppe mit Weißbrot). Der Hauptteil der Gäste kommt aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz, aber auch Italiener, Russen, Franzosen oder Türken machen dort Urlaub. Bestimmte Altergruppen konnte man nicht ausmachen, von der Familie mit Kleinkind, Gruppen von Jugendlichen bis hin zu Rentnern war jedes Alter vertreten! Im Shop neben der Rezeption kann man Telefonkarten kaufen, 55 Minuten für 5 Euro. Mit dieser Karte kann man problemlos nach Deutschland, Österreich etc. telefonieren! Ansonsten würde ich auf jeden Fall empfehlen die Umgebung zu erkunden, es ist sehr interessant, allein schon der Kontrast von gepflegter Anlage zu direkter Nachbarschaft! Der Club Kastalia ist wirklich eine schöne Unterkunft, die landestypischen 4 Sternen sind gerechtfertigt. Alle, die dies anzweifeln, frage ich, was sie denn bitte erwarten? Wenn nebenan ein Haus steht, das zwar noch nicht fertig gebaut ist, dennoch schon bewohnt und eig mehr nach abbruchreif aussieht als nach Zuhause, dann ist der Club wirklich äußerster Luxus. Der Standard in der Türkei ist immernoch nicht mit dem in Deutschland zu vergleichen, für den normalen Durchschnittsbürger aber auf jeden Fall ausreichend. Es gibt auch in D Hotels, deren 5 Sternen nicht mit den 4 Sternen des Clubs mithalten können! Zuletzt würde ich empfehlen zumindest einen Teil der Reisekasse in Lira umzutauschen. Klar werden Euro gern gesehen, doch wie oben bereits gesagt gibt es dennoch Stellen, an denen der Euro nicht akzeptiert wird.
Je nach Art des Zimmers richtet sich die Größe. Zu Beginn waren wir noch in einem Familienzimmer untergebracht, da das Hotel von Türken "eingenommen" wurde und daher keine Doppelzimmer mehr zur Verfügung hatte. Dieses war natürlich geräumiger als das Doppelzimmer das wir danach hatten, aber auch in dem Doppelzimmer musste man keine Platzangst haben. Die Möbel waren sicherlich nicht modern, erfüllen aber ihren Zweck. Jedes Zimmer hat mindestens einen Wäscheständer um Tücher etc. trocknen zu lassen. Auch das Bad ist sicherlich nicht luxuriös, ist aber sauber! Fazit: Auch in den älteren Appartements (der Neubau ist deutlich moderner eingerichtet) lässt es sich gut übernachten, denn das Zimmer ist schließlich zum Schlafen da, man verbringt dort nicht viel Zeit.
Nach all der Kritik die ich hier teilweise über das Essen gelesen habe, muss ich ganz ehrlich sagen, das Essen war gut! Jeden Abend wurde gegrillt, es gab 2 Köche die Nudeln gekocht haben, für jeden Gast nach eigenen Wünschen. Ein großes Büffet, es gab wirklich für jeden etwas! Egal ob Nudeln, Reis, Geflügel, Gemüse, Pommes oder Salat- wer hier hungert ist selbst schuld! Alle Speisen waren gut gewürzt, das ist vielleicht Geschmackssache, ich persönlich finde das besser als wenn mein Essen nach nichts schmeckt. Landestypisches Essen war vllt etwas rar, die Küche hat sich sehr an den deutschen Geschmack angepasst, wer möchte, findet aber auch dies. Die Desserts waren nicht wirklich mein Fall, sie waren wirklich sehr sehr süß, aber dies ist ja so üblich in der Türkei. Das Mittagsbüffet war gut aber nicht außergewöhnlich und beim Frühstück gab es das Übliche, Cornflakes, Brötchen etc., allerdings gab es auch frisch gebackene Pfannkuchen und Toasts mit Käse. Wer sich über zu wenig Abwechslung beschwert, bei dem möchte ich dann bitte mal zu Hause eingeladen werden. In einer Woche oder mehr kann man schlicht nicht täglich ein komplett verschiedenes Büffet anbieten, natürlich gibt es öfters mal Reis und Nudeln, aber es gibt genug Essen, das immer wieder wechselt. Oder wer kocht zu Hause jeden Tag was komplett neues?
Der Service in der Clubanlage war wirklich ausgezeichnet. Sowohl Kellner, als auch die Damen vom Housekeeping waren stets sehr freundlich, hatten immer ein Lächeln auf den Lippen und waren sehr bemüht den Gästen jeden Wunsch zu erfüllen. So bekamen wir auf Nachfrage eine persönliche Restaurantführung des Restaurantchefs, bei der uns erklärt wurde welche Allergene sich im Essen befinden könnten (mir als Allergikerin war das doch recht wichtig ;-) ). Die Zimmer waren sauber, jeden Tag wurde feucht gewischt und auf der Terrasse der Sand entfernt. Handtücher wurden täglich gewechselt, 2mal die Woche wird das Wasser in der Minibar aufgefüllt. Die Kellner im Restaurant waren schnell und aufmerksam, kaum war man fertig, wurde der Teller weggeräumt. Man fühlt sich dadurch jedoch auch nicht beobachtet, die Kellner halten sich wirklich dezent im Hintergrund. Man muss nur aufpassen nichts liegen zu lassen, das man noch Essen möchte, da die Kellner öfters davon ausgehen, dass Reste übrig gelassen werden, was wohl daran liegt dass viele Gäste schlicht mehr aufladen als sie Essen können. Nicht alle Kellner können perfektes Deutsch, was man meiner Meinung nach aber auch nicht unbedingt erwarten kann, schließlich ist die Türkei 3,5 Flugstunden von Deutschland entfernt! Dennoch spricht der Großteil vom Personal zumindest ein bischen Deutsch, viele sprechen es gut bis sehr gut, der Clubchef spricht fließend Deutsch. Und zur Not bekommt man mit Englisch oder mit Händen und Füßen alles was man möchte! Wir hatten Gott sei Dank keinen Grund uns zu beschweren, aber auf jede Bitte wurde freundlich und hilfsbereit eingegangen und auch auf die Frage nach dem Clubchef wurde umgehend reagiert, ohne nachzufragen oder gar unfreundlich zu werden.
Die Anlage ist in Konakli, also etwa 2 Stunden entfernt von Antalya und 20 Minuten von Alanya. In Konakli selbst gibt es einen kleinen Bazaar und dann im "Ortskern" noch einen größeren, dieser ist aber mit dem Dolmus deutlich einfacher zu erreichen, zu Fuß dauert es doch eine Weile bis man dort ist. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zu genüge, sei es über das Hotel / den Reiseleiter oder über Fremdanbieter, sprich Reisebüros vor Ort, die die gleichen Reisen deutlich billiger anbieten. Wir waren öfters in Alanya, wollten die Burg (Kale) besichtigen oder einfach nur über den Bazaar bummeln. Am Hafen wurden wir auf eine Bootsfahrt angespochen, welche wir dann auch mitgemacht haben. War ein wirklich schöner Ausflug an der Küste entlang, sehr zu empfehlen! Und billiger als über den Reiseleiter war es letztendlich auch (Wir haben je 20 Euro all inclusive gezahlt). Außerdem haben wir noch den Shopping-Splash mitgemacht, eine Kombination aus Shopping und Kultur. Doch Vorsicht! Vor dem Besuch der Fabriken wird man aus rechtlichen Gründen gewarnt, nicht aber unbedingt davor, dass sowohl der Eintritt in das Aspendos-Theater als auch die Besichtigung des Burginneren der Burg von Alanya zusätzlich kostet. Der Eintritt des Kale von Alanya kann zudem nur mit türkischer Lira bezahlt werden. Das Angebot an Ausflügen ist aber auf jeden Fall vielseitig, langweilig wird es sicher nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Club Kastalia bietet wirklich viel Sport an, angefangen von Beachvolleyball über Wassergymnastik oder Wasserball bis hin zu Bogenschießen und Dart. Windsurfen ist angeblich auch all inclusive, zumindest für "Könner mit Schein". Dieses Könner ist wirklich auch ernst zu nehmen, der WInd ist doch recht stark auf dem Meer, man sollte wissen wie man auch bei schwierigeren Wetterbedingungen sicher an Land kommt! Dennoch kann man im Meer super baden, zumindest wenn man ein bischen rausgeschwommen ist, da das Wasser am Strand recht flach ist. Der Strand ist ein Sandstrand, im Wasser sind ein paar Felsen die sich umgehen lassen wenn man über den Steg ins Wasser geht. Ansonsten sind Wasserschuhe zu empfehlen, damit man sich nicht an den Füßen durch dich Felsen verletzt. Die Animation war recht schwach, es wurde zwar täglich Musicals vorgeführt oder Parties veranstaltet, allerdings nicht immer sonderlich toll. Für den Urlaub reicht es allerdings auf jeden Fall, man kann wohl kaum eine Profivorstellung erwarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paula |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |